Ansatz anschweißen

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ansatz anschweißen

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 29. Dez 2009, 23:40

Servus jungs ich soll für nen Kumpel einen BM ansatz an die Stoßstange schweißen oder anderst den übergang begradigen.
So das es wie aus einem Guss aussieht hat das schonmal einer gemacht ???

Da der BM ansatz ja ein anderes Plaste is wird schweißen nix helfen oder ???
Hab mal was von nem 3m kleber gehört der aushärtet und dann abgeschliffen werden kann oder so.
Hoff ihr könnt mir helfen will da was gescheides machen nix was gleich reist oder abblättert.

Hier mal Bilder von der Fuge die zu muss
Bild

Bild

Mfg Danny
Zuletzt geändert von Staatsheld am 1. Jan 2010, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Ansatz anschweisen

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 31. Dez 2009, 17:19

Hat das den noch keiner gemacht oder wie ???
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ansatz anschweisen

Ungelesener Beitragvon px » 31. Dez 2009, 17:20

Bevor du das Wort im Titel nicht richtig schreibst, lösch ich hier jede Antwort! :fuck: :lol:

Guten Rutsch :D


Themenersteller
Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Ansatz anschweißen

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 1. Jan 2010, 18:49

Jetz darf ma sich noch nich mal Verschreib ich werd bekloppt dieses Forum Sucks :fuck: :D

Aber ich hoff doch das ich jetz paar Antworten krieg :alle:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Ansatz anschweißen

Ungelesener Beitragvon Korni De » 1. Jan 2010, 19:21

hier guck hier mal rein da hat man das ganz gut beschrieben :top:

:arrow: viewtopic.php?f=88&t=34466
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


MeistR32
Beiträge: 263
Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 25
Kontaktdaten:

Re: Ansatz anschweißen

Ungelesener Beitragvon MeistR32 » 1. Jan 2010, 19:59

Hi,

Na Danny hast dich schon dran versucht? Ist ein bisschen Schweinkram aber wichtig ist die teile beide zu verkleben und eventuell verschrauben und zum schluss die Nut vorne verschließen und anschließend schleifen wird hart wie BOLLE die verklebten stellen.

MFG
Markus
Gruß
Markus

Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!

WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Ansatz anschweißen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 4. Jan 2010, 00:56

Verschweißen is net weil unterschiedliche Materialien!! ;)
Kannst du nur verkleben und mit Spachtel die Nut auffüllen...
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


MeistR32
Beiträge: 263
Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 25
Kontaktdaten:

Re: Ansatz anschweißen

Ungelesener Beitragvon MeistR32 » 4. Jan 2010, 12:58

Verschweißen is net weil unterschiedliche Materialien!! ;)
Kannst du nur verkleben und mit Spachtel die Nut auffüllen...
Das meinte ich ja damit,man sieht das ja auch in meinem Thread ;-)
Gruß
Markus

Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!

WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !


underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Ansatz anschweißen

Ungelesener Beitragvon underground115 » 4. Jul 2010, 15:01

Also am bessten mit einem 2K Kleber verkleben. Vorher natürlich beide sachen und die Sicke gründlich anschleiffen und Säubern. Am bessten mehr auftragen und nach dem Aushärten runter schleiffen damit du nicht Spachteln musst. Spachtelmasse ist meistens das material was bei soeiner Arbeit reisst.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste