Seite 1 von 1
Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 15:44
von Zottel93
Hi
Hab heute mal meine Freundin mit meinem Auto fahren gelassen...dann kam ne ausfahrt mit nem recht hohen Bordstein, also hab ich noch gesagt: Schatz...mach langsam...meine Freundin war zwar langsam...aber nicht sooo langsam wie ich es mir gewünscht hab...
Also als nächstes hatss kräftig gekracht...hab mich dan gleich zuhause unter das Auto gelegt und das is da Ergebniss...
Die große Unterbodenverkleidung hat im vorderen Bereich ein Loch, wo mein Auto den Boden geküsst hat..
Wollte jetzt mal fragen ob das jetzt mehr oder weniger tragisch ist und ich das ganze tauschen muss oder ob es auch so geht.
Kann man das teil auch so reparieren bzw was kostet das Teil neu beim Freundlichen?
Vielen Dank schonmal...
Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 15:59
von smithy
Moin,
so lassen würde ich es defenitiv nicht. Neu wird es sicherlich 50 Euro kosten. Aber lieber der Unterfahrschutz als die Ölwanne!

Also einfach morgen zu VW fahren, sag dennen du brauchst einen neuen Unterfahrschutz für den 1.4l 16v und am nächsten Tag ist er da. Anbaun wird aber ohne Bühne oder Grube sicherlich nicht einfach sein!
MfG
Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 16:14
von Steini
Den Unterfahrschutz würd ich so lassen. Das Ding ist aus Plaste, kostet nur Geld und hilft eh nicht wenn du richtig aussetzt.
Totaler Blödsin.
Setz mal kräftig aus, dann ist der Unterfahrschutz und die Ölwanne eh Platt.
Ich denk mal, das Ding sollte eher Spritzschutz heissen, weil zu mehr ist das auch nicht gut.
Unterfahrschutz aus Plaste

Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 16:19
von Steini
Das heißt ja auch Geräuschdämmung und nicht UNTERFAHRSCHUTZ.....
Also, lass es so oder investier Geld und kauf dir einen richtigen Unterfahrschutz

Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 16:37
von smithy
Joar gut ist jedem selber überlassen ob er mit einem Schrott Polo rumfährt!

Ich für meinen Teil möchte mit vernünftigen heilen Polo an dem auch alle Anbauteile komplett sind herrumfahren...
Und benutz bitte mal die EDIT Funktion die gibt es nicht umsonst!
MfG
Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 16:48
von Hotte
Joar gut ist jedem selber überlassen ob er mit einem Schrott Polo rumfährt!

Ich für meinen Teil möchte mit vernünftigen heilen Polo an dem auch alle Anbauteile komplett sind herrumfahren...
Als ob das da unten jehmals irgendwer sieht.

Und ne sinnvolle Funktion hat das Teil doch eh nich.
Laß es einfach so oder such dir bei ebay oder nem Teileverwerter ein gebrauchtes Teil.
Um das Ding zu wechseln mußt du nur komplett unters Auto kriechen, also ohne Bühne vor allem bei den Temperaturen wirklich etwas schwierig.

Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 16:48
von watercube
Ich hab auch schon einige "Löcher" in Unterbodenverkleidungsteilen und mein Unterfahrschutz unterm Motor is auch schon mehrfach geflickt! Bis jetzt keine Probleme damit!
Zumindest muß es nicht sofort gemacht werden...
Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 16:52
von Nasty
mir ist auch vor kurzem ein ähnlich großes teil am unterboden rausgebrocehn , war anschließend bei vw auffa bühne und die meinte das wäre weniger tragisch! das dingen dient mehr zur aerodynamik und vor spritzwasser etc pp "untenrum" !
also keine panik, bei mir sollte der austausch des teils im übrigen um die 150 € kosten , war aber auch nciht direkt der unterboden sonder irgendwas vonner Lenkverkleidung !
Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 17:46
von helgemania
Die große Unterbodenverkleidung hat im vorderen Bereich ein Loch, wo mein Auto den Boden geküsst hat..
Wollte jetzt mal fragen ob das jetzt mehr oder weniger tragisch ist und ich das ganze tauschen muss oder ob es auch so geht.
Kann man das teil auch so reparieren bzw was kostet das Teil neu beim Freundlichen?
Ich denke mal, das du eine der großen Abdeckungen auf der Fahrer- oder Beifahrererseite meinst?
Die sind nicht ohne. Eine hat im Juni 2006 um die 50 Euro gekostet + Befestigungsmaterial. Heute ist ein solches Teil teurer.
Ich würde die Teile kaufen, weil sie vor Spritzwasser schützen. Eine Vorsorge gegen den Rost.
Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 18:13
von Zottel93
Hi
Das ist die Abdeckung die paralell zum schweller verläuft....wenn man sich nebers Auto legt, sieht man was ich meine....
Hatt vllt jmd die Teilenummer von dem Teil? Bzw einen aktuellen Preis?
Wenn nicht zu teuer ist tausch ich es aus, anders reparier ich das...passendes Stück Kunstoff zurechtschneiden, und mit Blindnieten festmachen....
Hab mir gleich Gedacht das es nur Geräuschdämmung dient bzw ein bisschen Rostschutz/Feuchtigkeitsschutz
Bin zwar schön ofters ausgessen, aber bisher war nichts außer ein paar schleifspuren...heute werden die Temperaturen auch noch ein wörtchen mitgespielt haben....
Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 18:15
von Steini
Und benutz bitte mal die EDIT Funktion die gibt es nicht umsonst!
MfG
Jawohl mein Führer
Ich hab jetzt mal die "Zitat" Funktion benutzt, gibts ja nicht umsonst!
Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 18:22
von smithy
Also einfach morgen zu VW fahren, sag dennen du brauchst einen neuen Unterfahrschutz für den 1.4l 16v und am nächsten Tag ist er da.
Manchmal versteh ich nicht warum immer nach Teilenr. gefragt wird?

Preis kann man dir auch Telefonisch sagen...
Schön dass du die Funktion kennst! Wenigstens benutzt du sie richtig. Wie oft wird hier ein Beitrag zitiert der genau dadrüber ist!
MfG
Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 18:29
von helgemania
Genau das Teil meinte ich. Einbau ist mit einem Wagenheber oder einer Hebebühne schnell gemacht.
Frag einfach mal bei VW nach. 50 Euro + x.... denke ich
Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 18:35
von Steini
Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 18:36
von Gast
Die Verkleidungen kosten pro Seite knapp 30€ zzgl Befestigungsmaterial, soviel hab ich zumindest bezahlt
Die Teilenummer siehe hier:
-->
viewtopic.php?f=120&t=35943
Ich weis jetzt allerdings nicht was links und rechts war...
Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 18:43
von helgemania
Frag mal bei VW nach. Ich gaube, ich bin etwas übers Ohr gehauen worden.
Re: Aufgesetzt Unterboden kaputt
Verfasst: 5. Jan 2010, 20:01
von Zottel93
Ok vielen Dank! werde dann wohl oder übel vorbeifahren müssen...
weshalb ich nach der Teilenummer frage?
1. weil ich es dann telefonisch bestellen kann, anders ist mir die Gefahr zu groß das die verkehrte Verkleidung geliefert wird...kenne die VW Spezies zu gut...
2. Weil ich den Preis wissen wollte, wenn es zu teuer gewesen wäre, würde ich einfach lassen bzw selbst reparieren...