Polo 9n3 folieren (Carwrapping) Selfmade!!!
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 25. Mai 2009, 16:39
- Wohnort: nordholz
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Polo 9n3 folieren (Carwrapping) Selfmade!!!
Werde am Montag meine Haube und meine Heckklappe mit Folie beschichten, habe heute mit älterer vorhandener Folie ausprobiert, was mich interessiert ist, hat dass schonmal einer von Euch selber gemacht, gibt es sinnvolle Tipps?.. ein haufen davon weiß ich schon und unbegabt bin ich auch nicht. Frage mich nur im mom. wie ich die Folie auf der Haube, da sie nur nen Keil bilden soll gerade schneide ohne den lack zu versauen, habe es mit Klebeband ausprobiert um nur dort entlang zuschneiden aber richtig sauber war es dennoch nicht und ja...Mein Messer war scharf , also vielen Dank im vorraus für Anregungen und Tipps
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Polo 9n3 folieren (Carwrapping) Selfmade!!!
Ich würde es ja persönlich vom Fachmann machen lassen. Hat zwar den Nachteil, dass ein paar Euronen mehr fällig werden, sieht danach aber auch - meiner Meinung nach - deutlich besser aus. Ich würds meinen Nerven nicht antun. 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 25. Mai 2009, 16:39
- Wohnort: nordholz
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9n3 folieren (Carwrapping) Selfmade!!!
Hey aki recht hast du habe aber probleme gehabt bezüglich des " Machenlassens", also nehme ich es nun selber in die Hand, werde mal versuchen dass Alles zu dokumentieren, wenn es gut wird und das soll es dann werde ich vllt ne Anleitung reinhauen bis dahin learning by doing! Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und auch die Profis haben klein angefangen also warum soll ein 0815 Mensch wie ich dass nicht auch bewerksetlligen. MfG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Polo 9n3 folieren (Carwrapping) Selfmade!!!
Seh ich auch so
Mach mal und dokumentier alles schön mit Bildern, vielleicht kommt der ein oder andere ja dann auch auf den Geschmack.

Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Polo 9n3 folieren (Carwrapping) Selfmade!!!
Die meisten "Fachmänner" haben auch mal klein angefangen.
Schau dir mein Polo an in Bezug auf folieren > Das Heck ist grottig geworden und die Front wo man ein bissl mehr Erfahrung hatte schon echt annehmbar ,
von daher weiss ich nicht warum ihr Leuten die sogar sagen sie sind Handwerklich begabt versucht das auszureden. Klar weil es vielleicht besser aussieht aber aus Fehlern lernt man und ich persönlich finde es auch besser sagen zu können "habe ich SELBST gemacht =)"
Tipps: foliert habe ich immer mit Nähseide welche ich abgemessen habe und dann übers Auto zieht um die Folie daran längs zukleben. Zum Thema zurechtschneiden kann ich nur sagen mach es bevor du die Folie aufträgst !!! hinterher wird das nicht du zerstörst nur den Lack.
Immer dran denken viel Wasser und viel Spüli unter der Folie zu haben beim kleben (also jetzt nicht in Massen aber halt nicht zu wenig)
dadurch bleibt die Folie verschiebbar und Lufteinschlüsse können mit einem Gummischaber leichter herausgedrückt werden (ich empfehle kein Geodreieck das hat bei mir die Folie zerstört)
Hoffe waren ein paar tipps dabei die du gebrauchen kannst und mach echt mal Fotos und dokumentier es.
LG Björn
Schau dir mein Polo an in Bezug auf folieren > Das Heck ist grottig geworden und die Front wo man ein bissl mehr Erfahrung hatte schon echt annehmbar ,
von daher weiss ich nicht warum ihr Leuten die sogar sagen sie sind Handwerklich begabt versucht das auszureden. Klar weil es vielleicht besser aussieht aber aus Fehlern lernt man und ich persönlich finde es auch besser sagen zu können "habe ich SELBST gemacht =)"
Tipps: foliert habe ich immer mit Nähseide welche ich abgemessen habe und dann übers Auto zieht um die Folie daran längs zukleben. Zum Thema zurechtschneiden kann ich nur sagen mach es bevor du die Folie aufträgst !!! hinterher wird das nicht du zerstörst nur den Lack.
Immer dran denken viel Wasser und viel Spüli unter der Folie zu haben beim kleben (also jetzt nicht in Massen aber halt nicht zu wenig)
dadurch bleibt die Folie verschiebbar und Lufteinschlüsse können mit einem Gummischaber leichter herausgedrückt werden (ich empfehle kein Geodreieck das hat bei mir die Folie zerstört)
Hoffe waren ein paar tipps dabei die du gebrauchen kannst und mach echt mal Fotos und dokumentier es.
LG Björn
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Volkswagen Polo Fox Coupe
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 25. Mai 2009, 16:39
- Wohnort: nordholz
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9n3 folieren (Carwrapping) Selfmade!!!
Foxxm ich danke dir sehe ich genauso jeder fängt mal klein an, danke für den tipp mit dem Garn werde ich ausprobieren...und doku würde glaub ich mal ne gute entscheidung sein ich denke auch dass man es probieren sollte , wie du sagst , dass ,das Habe ich selbst gemacht Gefühl ist doch einfach ein großer Teil und gehört dazu ...MfG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 25. Mai 2009, 16:39
- Wohnort: nordholz
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9n3 folieren (Carwrapping) Selfmade!!!
sooo anleitung habe ich heraus geschickt!!!!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste