wassereinbruch...

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
hullahulla
Beiträge: 156
Registriert: 27. Jun 2005, 21:30
Wohnort: Augsburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

wassereinbruch...

Ungelesener Beitragvon hullahulla » 4. Jun 2006, 23:07

...das erlebt man doch eigentlich immer, wenn man den kofferraumdeckel öffnet (öffnet und loslässt) - schon schießt bei regenwetter das wasser aus der ritze wo die scheibe eingeklebt ist ins innere.
hat jemand schonmal versucht den schlitz mit silikon oder ähnlichem komplett zu verfugen, damit sich da kein wasser ansammeln und somit beim öffnen der klappe ins innere plätschern kann??
gibts was besseres als silikon fürn aussenbereich am auto was auch nicht durch wettereinflüsse und waschstraßenbenutzung flöten geht?

grüßle
steffen
Es war einmal...Polo 9N - Mj. 2005 | Bj. 2004 - 1.4l Benziner - BlackMagic - ~64 tkm
Bild #105

Jetzt: VW Touran Highline 2.0 TDI - BlackMagic - VW Sportfahrwerk - Winterpaket - elox. Dachreling - ...
Fahrzeuge: Volkswagen Touran  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Idealo » 4. Jun 2006, 23:17

Öffnen -> leicht anheben und in der Stellung halten -> Wasser ablaufen lassen -> Klappe loslassen -> FERTIG

Schon bleibt alles trocken :t:


Themenersteller
hullahulla
Beiträge: 156
Registriert: 27. Jun 2005, 21:30
Wohnort: Augsburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hullahulla » 4. Jun 2006, 23:20

Öffnen -> leicht anheben und in der Stellung halten -> Wasser ablaufen lassen -> Klappe loslassen -> FERTIG

Schon bleibt alles trocken :t:
hehe...
ja, sag das mal meiner familie und freundin.
zudem, auch wenns auto schon mehrere stunden gestanden hat und man derzeit anderweitig beschäftigt war und somit aus seinem hirn gestrichen hat, dass es geregnet hat - denkt man a net dran und es pflätschert munter rein :D ...

grüßle
steffen
Es war einmal...Polo 9N - Mj. 2005 | Bj. 2004 - 1.4l Benziner - BlackMagic - ~64 tkm
Bild #105

Jetzt: VW Touran Highline 2.0 TDI - BlackMagic - VW Sportfahrwerk - Winterpaket - elox. Dachreling - ...
Fahrzeuge: Volkswagen Touran  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 4. Jun 2006, 23:27

Heckklappe vom 9N3 montieren oder so wie Idealo es vorschlägt ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
hullahulla
Beiträge: 156
Registriert: 27. Jun 2005, 21:30
Wohnort: Augsburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hullahulla » 5. Jun 2006, 00:16

Heckklappe vom 9N3 montieren oder so wie Idealo es vorschlägt ;)
was ist bei der klappe vom 9n3 anders?? 8O
Es war einmal...Polo 9N - Mj. 2005 | Bj. 2004 - 1.4l Benziner - BlackMagic - ~64 tkm
Bild #105

Jetzt: VW Touran Highline 2.0 TDI - BlackMagic - VW Sportfahrwerk - Winterpaket - elox. Dachreling - ...
Fahrzeuge: Volkswagen Touran  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 5. Jun 2006, 00:25

...dadurch,das beim 9N3 die Heckscheibenunterkante ein V bildet,läuft das Wasser in der Mitte ab.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 5. Jun 2006, 00:48

Danke Paul
bist mir zuvor gekommen ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
hullahulla
Beiträge: 156
Registriert: 27. Jun 2005, 21:30
Wohnort: Augsburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hullahulla » 5. Jun 2006, 00:48

...dadurch,das beim 9N3 die Heckscheibenunterkante ein V bildet,läuft das Wasser in der Mitte ab.... ;-)

Gruß
aaaaaaaaah ... :D ... klar ...
hat das neue design also doch einen sinn ... ;)
- tauscht jemand seine 9n3-klappe gegen meine 9n1-klappe in blackmagic? ;-)

grüßle
steffen
Es war einmal...Polo 9N - Mj. 2005 | Bj. 2004 - 1.4l Benziner - BlackMagic - ~64 tkm
Bild #105

Jetzt: VW Touran Highline 2.0 TDI - BlackMagic - VW Sportfahrwerk - Winterpaket - elox. Dachreling - ...
Fahrzeuge: Volkswagen Touran  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 5. Jun 2006, 01:03

Danke Paul
bist mir zuvor gekommen ;)
...keine Ursache,gerne doch ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Nagonos
Beiträge: 58
Registriert: 7. Nov 2004, 11:35
Wohnort: NRW

Ungelesener Beitragvon Nagonos » 5. Jun 2006, 04:25

Wo genau soll sich denn das Wasser stauen und nicht ablaufen können? Ich hab ja nun auch "nur" ne 9N(1)-Klappe, aber noch nie nen Tropfen Wasser im Kofferraum gehabt, wenn ich die Heckklappe im Regen oder bei Nässe geöffnet habe. Abgesehen natürlich von den Regentropfen, die vom Himmel direkt in den Wagen torpediert werden! :D


Themenersteller
hullahulla
Beiträge: 156
Registriert: 27. Jun 2005, 21:30
Wohnort: Augsburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hullahulla » 5. Jun 2006, 10:59

Wo genau soll sich denn das Wasser stauen und nicht ablaufen können? Ich hab ja nun auch "nur" ne 9N(1)-Klappe, aber noch nie nen Tropfen Wasser im Kofferraum gehabt, wenn ich die Heckklappe im Regen oder bei Nässe geöffnet habe. Abgesehen natürlich von den Regentropfen, die vom Himmel direkt in den Wagen torpediert werden! :D
in der rinne unterhalb der heckscheibe. wenn da drin das wasser steht, du öffnest die klappe und lässt sie durch den druck der gasdruckdämpfer (heißen die so? 8O ) nach oben drücken. dann plätschert an den seiten, wo die scheibe nen bogen macht, das wasser ins auto, genauer auf die plastikablagen der hutablage :)

grüßle
steffen
Es war einmal...Polo 9N - Mj. 2005 | Bj. 2004 - 1.4l Benziner - BlackMagic - ~64 tkm
Bild #105

Jetzt: VW Touran Highline 2.0 TDI - BlackMagic - VW Sportfahrwerk - Winterpaket - elox. Dachreling - ...
Fahrzeuge: Volkswagen Touran  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 5. Jun 2006, 12:17

den druck der gasdruckdämpfer (heißen die so? 8O )
...man kann sie auch Gasfedern/Gasdruckfedern schimpfen.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 5. Jun 2006, 12:41

sorry aber das hab ich bei mir ausolut nicht, da kann noch so starker regen sein, selbst wenn ich die klappe aufreiße läuft das ganze wasser seitlich vom kofferraum vorbei in den Gummis....
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Idealo » 5. Jun 2006, 14:33

Vielleicht kommt es noch drauf an wie man grad steht d.h. bergab oder -auf.
OOder schräg quasi mit einer seite aufm Bordstein!

Wie auch immer bei dem einem tritts auf, weiß aber damit umzugehn.
Der andere macht seinen Kofferraum e nur alle drei Tage auf, weil sich hinten ein großes lärmendes Etwas breit gemacht hat (meine Wenigkeit).

Die dies stört können ja Sikaflex (oder wie das auch heißt) reinschmiern, isn Kleber ausm Bootsbau den man schleifen und vielleicht auch lacken kann. :nagelfeil:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste