Seite 1 von 1

VW-Zeichen hinten rausbekommen...

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:02
von 9N3-Kalle
Hi an :alle: ,

wollt mal fragen, wie man hinten am 9N3 das VW Zeichen abbekommt...ist das geklebt? <<wo von ich ausgehe, aber ist der hintergrund vom VW-Zeichen(also das was Plaste eindruck erweckt) auch geklebt oder wie bekomm ich das raus, weil ich wollt beides in Wagenfarbe lacken lassen...das VW-Zeichen is ja bestimmt relativ einfach abzubekommen, aber wie sieht das halt aus mit dem Hintergrund...

würd mich freuen, wenn sich einer damit schon mal befasst hat und danke schon mal im vorraus...

Gruß aus Thueringen :D :D :D

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:11
von Felix 129
Das möchte ich auch gerne wissen wie ich das mache es gibt aber sicherlich schon irgendwo eine anleitung dazu.

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:18
von MoritzTdi
Also beim Golf IV ist das geklebt, das weiß ich.....muß man abhebeln, bzw. etwas warm machen mit nem Föhn, dann kann mans leicht abziehen!

Geht leicht!

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:19
von seb
Also beim Golf IV ist das geklebt, das weiß ich.....muß man abhebeln, bzw. etwas warm machen mit nem Föhn, dann kann mans leicht abziehen!

Geht leicht!
beim polo auch.. :)

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:22
von MoritzTdi
gut zu wissen....aber war ja auch zu vermuten :D

Verfasst: 5. Jun 2006, 23:03
von Shabar
Nee, bei mir ist das anders ...
Bei mir ist das silberne WV-Emblem auf
dem Hintergrund soetwas wie "gestanzt"
(Wie bei Stanz-Nieten)

Ich habe mal Fotos gemacht ... :D

Von der Front:
(... kennt Ihr aber sicher! :D )

Bild

Von hinten:
(Habe versucht die "Stanzung" zu vergrößern ;-) )

Bild

Verfasst: 5. Jun 2006, 23:09
von seb
na zum glück gibts unseren DOC ;)

ich dachte auf dem letzten treffen, hätte einer gesagt, das es geklebt wäre..
das da noch löcher drin sind in der klappe war mir bewusst.. :)

grüße
seb

Verfasst: 6. Jun 2006, 00:00
von Fabolous
@Shabar:

Die Nieten/Stanzungen halten ja nur das Chromteil auf dem grauen Kunststoff - wie ist das ganze den nu an der Klappe befestigt? :ka:

Verfasst: 6. Jun 2006, 01:23
von terrafox2
Das Chrom-VW-Zeichen ist auf den Kunststoffkreis gestanzt/genietet, das komplette Emblem wiederum ist auf die Heckklappe geklebt und läßt sich direkt mit einem dünnen Faden dahinter und Erwärmen mittels eines Föns o.ä. entfernen

Verfasst: 6. Jun 2006, 08:39
von Shabar
Das Chrom-VW-Zeichen ist auf den Kunststoffkreis gestanzt/genietet, das komplette Emblem wiederum ist auf die Heckklappe geklebt und läßt sich direkt mit einem dünnen Faden dahinter und Erwärmen mittels eines Föns o.ä. entfernen
:arrow: Richtig !

Nur ist das ein ganz eigenartiger Kleber!
Das müßt Ihr Euch wie eine dünne Schicht
Schaumstoff vorstellen, die von beiden Seiten
klebt. Einerseits an der Heckklappe und
andererseites an dem VW-Emblem!

Als ich das Emblem mittels eines Föns
und anschließend mit Zahnseide entfernt
habe, ist ein Großteil dieses "Klebe-Schaumstoffes"
and der Heckklappe kleben gebliegen.

Es hat mich so ca. 1,5 Stunden benötigt, um
das ganze zu entfernen. Ein ganz hartnäckiger
Klebe-Schaumstoff ... ;-)

Hoffe ich konnte helfen!

:D

Verfasst: 6. Jun 2006, 08:43
von Twin BY
Es hat mich so ca. 1,5 Stunden benötigt, um
das ganze zu entfernen. Ein ganz hartnäckiger
Klebe-Schaumstoff ... ;-)

Hoffe ich konnte helfen!

:D
Ethanol hilft :twisted: :applaus:

und jetzt denkt nicht, ich habe das so gemacht...bin doch nicht blöd ;-) da hät ich ja gleich Bremsflüssigkeit nehmen können

Verfasst: 6. Jun 2006, 08:47
von Shabar
Toll, Jesco ...

das sagst Du mir jetzt, nachdem meine
Heckklappe schon clean ist!?!?!?
:D :D :D

:arrow: Ich benutze Ethanol normaler weise
um die Wunden meiner Patienten im Mund
zu desinfizieren !!!

:megalol:

Verfasst: 6. Jun 2006, 08:52
von Twin BY
hmm, komisch....ich dachte immer nur wir haben das auf Arbeit...
das riecht immer soo gut :D

und man hat mir mal gesagt, das ich danach etwas verbimmelt bin 8) :twisted:

ok ok, also normalerweise Heißluftfön und ab das Ding mit ner Zahnseide oder ähnlichem. Die Klebreste sollte normalerweise mit dem Fingernagel recht gut weggehen, oder mal mit Politur probieren

Verfasst: 6. Jun 2006, 11:14
von Shabar
Das mit dem Ethanol war ein Witz! ;-)

(Dat Zeugs sollte man im Mund und
an allen Schleimhäuten tunlichst vermeiden!!!)

:D

Verfasst: 6. Jun 2006, 11:45
von -Dirk-
Ist geklebt und den Schaumstoffkleber kann man super mit Benzin entfernen, welches den Lack darunter nicht angreift.

Gruß

DKMD

Re: VW-Zeichen hinten rausbekommen...

Verfasst: 28. Okt 2008, 23:59
von jaysen
hey ich würde mein heck emblem gerne durch ein schwarzes emblem austauschen,
weiß jemand wie die teilenummer von dem guten stück lautet, oder welcher fhrzgtyp da noch passt?
golf IV z.B.?

die sufu hat mir nichts gutes ausgespuckt.

Re:

Verfasst: 29. Okt 2008, 07:10
von Toergi
Das mit dem Ethanol war ein Witz! ;-)

(Dat Zeugs sollte man im Mund und
an allen Schleimhäuten tunlichst vermeiden!!!)

:D

Was du wohl meist war Ethanol :D:D Und ab in den Mund damit !!!


Und nun zum Thema.

Ich habe es nicht geschafft das VW Emblem zerstörungsfrei zu entfernen. Um es zu lackieren musste ich ein neues nehmen und habe das alte entsorgt.
Abbekommen war nicht das problem. Mit dem Heissluftfön und dann mit ein bisschen Kraft in den Fingern abziehen!

Die restlichen Klebereste habe ich mit Methyl-Ethyl-Keton entfernt... bis jetzt hat es dem Lack nicht geschadet.

Gruss --Jörg--

Re: VW-Zeichen hinten rausbekommen...

Verfasst: 29. Okt 2008, 08:00
von farthed
Also wenn du was mit dem VW Zeichen machen willst, z.B. lackieren, dann würd ich mir nen neues kaufen, weil das alte nach dem abmachen recht rampuniert ist, das neue kost 14,57 €, hat es bei mir zumindest. Einfach nen Fön nehmen, aufs VW Zeichen knallen und mit nem Plastikspachtel, wo man vorher nen bisl Zewa drumgewickelt hat, das alte Zeichen abmachen.

Beim neuen Zeichen habe ich das Chromzeichen vom Hintergrund getrennt, es waren 4 Nieten, wie Shabar schon sagte, habe die Nieten von hinten aufgepuhlt. Danach das Chromzeichen lackiert, also erst schon den Chrom weggeschmiergelt, und den Hintergrund in Wagenfarbe, danach das VW Zeichen wieder auf den Hintergrund geklebt, dann das ganze Teil ans Auto geklebt, sieht wunderbar aus, war nicht sehr viel Arbeit, ein schöner Effekt ...

MfG der Matze

Re: VW-Zeichen hinten rausbekommen...

Verfasst: 29. Okt 2008, 11:52
von MeKita
Hi,

habe die Lackierung an meinem Hecksymbol auch vor (btw: danke für die Idee mit dem Hintergrund in Wagenfarbe!!)...ist es sicher das das Zeichen bei der Demontage soweit "zerstört" wird das man sich ein Neues kaufen MUSS...oder nicht?!

Lg Roman...

Re: VW-Zeichen hinten rausbekommen...

Verfasst: 31. Okt 2008, 16:22
von jaysen
ihr habt aber schon gesehen das der beitrag eigentlich aus 2006 ist, mir nur die teilenummer fehlt?
ist es die hier: Original Teile Nr 6Q0 853 630 A durchmesser ca 115 mm

(habe ich von hier: http://cgi.ebay.de/VW-Zeichen-Emblem-Fo ... 240%3A1318)

oder soll ich einfach zu meinem vw händler gehen und mir eins für 14 tacken holen?