Seite 1 von 1

Kennzeichen begradigen...Wie?

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:02
von mercatoblauer
Nachdem ja mein Stoßfänger kaputt gefahren wurde, ist natürlich auch mein Kennzeichen vorne wellig geworden...sieht scheiße aus und dahinter sammelt sich leichter dreck... :evil:

Also: wie bekomme ich das am besten wieder gerade? Mit schnöden Biegen hab ichs schon versucht, aber da is das wohl zu dünn ums wieder ordentlich hin zu bekommen...Momentan liegen Bücher drauf, aber das hat auch nicht wirklich nen Effekt...Lösungsvorschläge? :D

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:17
von watercube
Neues kaufen! ;-)

Verfasst: 7. Jun 2006, 22:35
von Shack!
ja führt nix dran vorbei, meins ist seit mir einer draufgefahren ist auch wellig und ganz grade bekommst das nimmer...

Verfasst: 7. Jun 2006, 23:32
von Brabus9N
Versuch es mit einem Gummihammer.
Aber denk dran das du einen geraden Untergrund hast.

Verfasst: 8. Jun 2006, 05:23
von Idealo
Oder ne Spindelpresse! ;-) Falls du eine zur Hand hast :haha:

Hät auch noch ne hydraulische Presse auf Arbeit im Angbot die schafft 50 Tonnen Druck :rolleyes:

Verfasst: 8. Jun 2006, 07:18
von DerBen
Neues kaufen! ;-)
hätt ich etz auch gsagt, kostet dich ~ 20 € inkl. neuem schild und plakette umkleben

Verfasst: 8. Jun 2006, 09:39
von vwpolo2006
Wie funkioniert das denn mit der Plakete umkleben, muss ich da auf die Zulassung, was kost denn der SPass ohne Nummernschild?!?!

Verfasst: 8. Jun 2006, 10:11
von Twin BY
Fahr doch zu dem Nummernschildmacher bei euch und frag ihn ob er das Schild mit deinen Buchstaben mal kurz durch die Presse schickt!
gibst ihm nen 5er, dann dürfte das doch gehen

Verfasst: 8. Jun 2006, 10:36
von DerBen
Wie funkioniert das denn mit der Plakete umkleben, muss ich da auf die Zulassung, was kost denn der SPass ohne Nummernschild?!?!
jo, musst zur zulassung.

bei mir kostets 4,10 €

Verfasst: 8. Jun 2006, 12:23
von mercatoblauer
4 Euro fürs Umkleben der Plaketten? Alter, dass is ja irre...Haben die denn die "alten" Tüv Plaketten vorrätig? Denn kommt ja logischer weise jeden Monat ne neue...Kann ich das auch bei der Dekra machen lassen? Weil bei der Zulassungsstelle muss man immer solange warten...

Bei der Zulassungsstelle gibbet nen Nummernschildermann...werd da mal gucken was das kostet...

Verfasst: 8. Jun 2006, 13:33
von XS
ähm - Du hast geschrieben, vorne das Nummernschild...

Vorne ist aber nicht die TÜV sondern die ASU/AU-Plakette :gruebel:

Richte Dich mal drauf ein, dass Du, wenn Du zum Amt wegen neuem Schild gehst, mal die entsprechenden Unterlagen mitnehmen solltest.

Verfasst: 8. Jun 2006, 17:23
von mercatoblauer
mal die entsprechenden Unterlagen mitnehmen solltest.
meinste die Protokolle von der Tüv und/oder Abgas ( :?: ) oder die Fahrzeugpapiere? Och so ein scheiß, hab kein Bock mich stundenlang aufs Amt zu setzen und auf ein neues Kennzeichen zu hoffen...

Weiß denn jemand ob ich das auch bei der Dekra machen lassen kann?

Verfasst: 8. Jun 2006, 17:59
von JP
Haben die denn die "alten" Tüv Plaketten vorrätig? Denn kommt ja logischer weise jeden Monat ne neue...
Nicht ganz. Einmal im Jahr ne neue Farbe reicht 8) Ich senke aber, dass die die letzten 3 Stück da haben.

Verfasst: 9. Jun 2006, 07:06
von XS
mal die entsprechenden Unterlagen mitnehmen solltest.
meinste die Protokolle von der Tüv und/oder Abgas ( :?: ) oder die Fahrzeugpapiere? Och so ein scheiß, hab kein Bock mich stundenlang aufs Amt zu setzen und auf ein neues Kennzeichen zu hoffen...

Weiß denn jemand ob ich das auch bei der Dekra machen lassen kann?
Also, wenn, dann würd ich vorsichtshalber alles (Brief/Schein/ASU/AU-Bericht, sollte reichen) mitnehmen.
Kann nicht schaden. ;) Besser, als wenn Du was vergessen hast und nochmal hin musst.

Abgasbericht brauchst Du in jedem Fall, da es sich um die AU/ASU-Plakette handelt - und die kriegst Du nicht ohne Bericht ;)

Wieso? Musst bloss morgens um 7 da sein :D da wartet man nicht so lange ;)

Edit: Tatsache: Brief/Schein + ASU/AU-Bescheinigung ;)

Verfasst: 19. Jun 2006, 21:55
von mercatoblauer
Also ich habe es letztlich so gemacht:

Soweit wie es ging mit Handarbeit zurecht gebogen, dann 14 Tage lang mit schweren Büchern darauf liegen lassen...sieht ganz okay aus und erspart mir die Mühe ein neues zu besorgen... :D