Außenspiegel Fahrerseite abbauen (Spiegelglas entfernen)

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
ls_privat
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mai 2006, 21:31

Außenspiegel Fahrerseite abbauen (Spiegelglas entfernen)

Ungelesener Beitragvon ls_privat » 8. Jun 2006, 14:47

Hallo zusammen,

habe mir das InPro Nachrüstthermometer TempCheck II gegönnt und möchte mich demnächst an das Einbauen wagen.

Also die TV habe ich ordnungsgemäß abbauen können. Die Kabeldurchführung bekomme ich wohl auch hin (wenn auch mit abgebrochenen Fingern ;) ), aber wie ich den Sensor im linken Außenspiegel einbauen soll, ist mir noch schleierhaft.

Irgendwo im Forum (jaha, ich habe VORHER :D die Suchfunktion benutzt) schrieb jemand, man solle einfach einen Schraubenzieher in irgendwelche Schlitze stecken und dann ginge das Glas mitsamt allem Zubehör ganz leicht raus - Pustekuchen: keine Schlitze vorhanden (siehe: MeinPolo) (Modell: 9N3).

Auch das Herumhebeln mit einer Scheckkarte hat nichts gebracht.

Wer kann mir sagen, wie ich diesen Temperatursensor in den Außenspiegel einbauen kann?

Gruß, Lars
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 8. Jun 2006, 17:17

Der gemeinte "Schlitz" ist der Spalt zwischen Spiegelglas und gehäuse! Da muß ja Platz sein, sonst könntest du den Spiegel ja net verstellen!
Also einfach nen Schraubenzieher oder ähnliches zwischen Glas und Spiegelgehäuse und nach vorne hebeln. ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 8. Jun 2006, 17:21

ich hab ne lange Spachtel genommen, und mit nem Tuch umwickelt, aber glas war trotzdem kaputt, und nen schnitt im Finger hatte ich auch..... möglichst über die ganze Fläche hebeln, der ist nur in der Mitte an so nem Drehgelenk eingesteckt


Themenersteller
ls_privat
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mai 2006, 21:31

Ungelesener Beitragvon ls_privat » 10. Jun 2006, 19:08

:oh:

Das Spiegelglas sollte nicht kaputt gehen... Was kostet denn ein Neues?

@watercube:
Ging das Raushebeln einfach bei Dir? Ich habe schon eine Scheckkarte ziemlich stark verbogen, aber gelöst hat sich leider nichts...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 14. Jun 2006, 07:51

und hats geklappt?

kostete 33,18 EUR (beheizt)


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jun 2006, 08:06

Das Spiegelglas ist sowieso nach 2,5 Jahren im Eimer, wenn man wie ich nicht wusste, dass die Karre die Dinger dauerbeheizt, solange der Regler in der Mitte steht :D VW hat's nicht so mit Abschaltautomatik - beruhigenderweise habe ich gestern festgestellt, dass es beim letzten Passat-Modell genauso ist... :lol:


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 14. Jun 2006, 08:19

Das Spiegelglas ist sowieso nach 2,5 Jahren im Eimer, wenn man wie ich nicht wusste, dass die Karre die Dinger dauerbeheizt, solange der Regler in der Mitte steht :D VW hat's nicht so mit Abschaltautomatik - beruhigenderweise habe ich gestern festgestellt, dass es beim letzten Passat-Modell genauso ist... :lol:
:auslach:

Ist doch klar das der Heizt wenn der in der Mitte steht.

Finde es aber auch blöd das die sogar bei +30°C die Spiegel beheizt werden.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jun 2006, 09:31

Der relevante Punkt ist, dass sie nicht ausgehen, wie man das evtl. von der Heckscheibenheizung kennt - wobei ich mir da auch nicht so sicher bin :lol: Die Dinger heizen fröhlich durch, dauerhaft - und ja, ich bin mir ganz sicher. Beim Passat waren sie nach 4 Stundenfahrt immer noch wundervoll heiss, und das kam nicht von der Sonne :D


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 14. Jun 2006, 09:51

Man lege Spachtel, Keile und Schraubenzieher wieder zurück in die Werkzeugkiste und bastle sich 2 Schlaufen (Innenlänge ca. 20cm) aus Paketschnur oder breiteren Kunststofffbändern. Dann fädelt man je eine Schlaufe re und li hinter das Glas und zieht vorsichtig und abwechselnd nach vorne. Kabel der Spiegelheizung (fallsvorhanden) noch abziehen und man hat das Glas unversehrt und ohne Schnittverletzungen in der Hand!
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Jun 2006, 11:01

Man lege Spachtel, Keile und Schraubenzieher wieder zurück in die Werkzeugkiste und bastle sich 2 Schlaufen (Innenlänge ca. 20cm) aus Paketschnur oder breiteren Kunststofffbändern. Dann fädelt man je eine Schlaufe re und li hinter das Glas und zieht vorsichtig und abwechselnd nach vorne. Kabel der Spiegelheizung (fallsvorhanden) noch abziehen und man hat das Glas unversehrt und ohne Schnittverletzungen in der Hand!
Die Idee ist ja mal absolut super! :applaus: :respekt:
Sicher das die von dir ist?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 14. Jun 2006, 11:11

Die Idee ist ja mal absolut super! :applaus: :respekt:
Sicher das die von dir ist?
Hab ja nicht behauptet das Sie von mir ist. Hab das irgendwo aufgeschnappt aber das funzt ganz gut so! :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
ls_privat
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mai 2006, 21:31

Ungelesener Beitragvon ls_privat » 14. Jun 2006, 16:11

Also, ich kann alle hier beruhigen: Ich habe das Spiegelglas entfernt, ohne es zu zerstören!

Allerdings habe ich nicht die geniale Technik :idea: von watercube angewendet, sondern mir aus einer Sperrholzplatte ein passendes Stück herausgesägt und über die gesamte Fläche durch den Schlitz gehebelt. Einmal von oben und einmal von unten und schwupps, war das Spiegelglas unversehrt draußen!

Falls ich (wider Erwarten) nochmals mein Spiegelglas entfernen sollte, wende ich aber die neue Technik an ;)

Das Thermometer funktioniert übrigens hervorragend! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste