Passgenaugkeit von Zubehörteilen

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
saratoga
Beiträge: 41
Registriert: 18. Aug 2010, 17:43
Wohnort: Ingelheim
Alter: 39

Passgenaugkeit von Zubehörteilen

Ungelesener Beitragvon saratoga » 25. Aug 2010, 07:09

Hallo,
ich wollte mal Nachfragen wie eure Erfahrungen sind mit Zubehörteilen insbesondere die
Passgenauigkeit interiesiert mich.
Für Zahlreiche antworten bin ich wie immer Dankbar.

Svenja
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Passgenaugkeit von Zubehörteilen

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Aug 2010, 08:55

Hallo Svenja,

also alles prima, bis jetzt weil original halt immer 100% passen muss oder sollte.
Was willst Du denn ändern ?

Warum sehe ich Dein Fahrzeugprofil nich :keule:


Viele liebe Grüße
Björn


Gast

Re: Passgenaugkeit von Zubehörteilen

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Aug 2010, 10:09

also alles prima, bis jetzt weil original halt immer 100% passen muss oder sollte!
Es muss nicht passen, du hast immer bei der Anbauanleitung den Passus mit dem Anpassen des Teils...man nehme zum Beispiel die Votex Lippe (Die auch original VW ist) für den 9N3, die passte bis jetzt bei keinem vernünftig, zumindest bei denen ich es gesehen hatte...

Wie das jetzt bei ABT, Ingo Noack etc. Teilen ist kann ich nicht sagen...aber da wird man wahrscheinlich mehr machen als bei Volkswagen Original Teilen...


Themenersteller
saratoga
Beiträge: 41
Registriert: 18. Aug 2010, 17:43
Wohnort: Ingelheim
Alter: 39

Re: Passgenauigkeit von Zubehörteilen

Ungelesener Beitragvon saratoga » 25. Aug 2010, 20:46

So fertig mit Basteln

Ich glaube ich habe mich unglücklich Ausgedrückt, ich meinte nicht original Teile von VW sondern aus dem Zubehörhandel
ATU,Wessels und Müller,Trost usw.

Habe gerade versucht mein Schlossträger zu montieren (Zubehör) und musste zu meinem entsetzen feststellen das die Niet-muttern zum befestigen der Scheinwerfer verkehrt sind. :wandpogg: 8O
Kann mir jemand sagen op die Scheinwerfer mit einer M5 oder M6 Schraube in der nähe von Kotflügel befestigt werden.
Hat vieleicht noch einer von euch eine Nahaufnahme (pic) von Lampe und Kotflügel.

LG. Svenja
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Passgenaugkeit von Zubehörteilen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 25. Aug 2010, 20:58

So fertig mit Basteln

Ich glaube ich habe mich unglücklich Ausgedrückt, ich meinte nicht original Teile von VW sondern aus dem Zubehörhandel
ATU,Wessels und Müller,Trost usw.

Habe gerade versucht mein Schlossträger zu montieren (Zubehör) und musste zu meinem entsetzen feststellen das die Niet-muttern zum befestigen der Scheinwerfer verkehrt sind. :wandpogg: 8O
Kann mir jemand sagen op die Scheinwerfer mit einer M5 oder M6 Schraube in der nähe von Kotflügel befestigt werden.
Hat vieleicht noch einer von euch eine Nahaufnahme (pic) von Lampe und Kotflügel.

LG. Svenja
Normal! Zubehör ist alles "Schrott" in Sachen passgenauigkeit! Vor allem bei Karosserieteilen schlimm! Da stimmt so gut wie nie irgendein Spaltmaß später und das nacharbeiten ist Pfusch und kostet unterm Strich genauso viel wie ein Originalteil. Rate da jedem Finger weg, denn man hat nur Ärger damit!

Hier mal was von den Scheinis auf die schnelle^^
Bild
Bild
Bild

Schraubengröße hab ich nich mehr im Kopf, schon paar Jahre her die Aktion^^
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
saratoga
Beiträge: 41
Registriert: 18. Aug 2010, 17:43
Wohnort: Ingelheim
Alter: 39

Re: Passgenaugkeit von Zubehörteilen

Ungelesener Beitragvon saratoga » 25. Aug 2010, 21:32

Supiii, Vielen Dank.
Bei dem Scheinwerfer geht es mir hauptsächlich um den Abschluss oben wenn Motorhaube zu ist oder offen.
Was mich wahnsinnig macht ist, das mich das Teil 130,-€ gekostet hat und die Schrauben passen nicht rein, bei VW kostet das über 200.-€ Sehe schon kommen ich bau das Teil wieder aus, habe ja sonst nix zu tun.... :motz:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste