Seite 1 von 1

VW-Emblem lackieren

Verfasst: 19. Dez 2010, 18:10
von LexaN
hi,

hab vor im frühling u.a. mein vw-logo vom frontgrill zu lackieren.

problem is nur das die chrombeschichtung an einer stelle ne blase wirft.

was kann ich da machen. chrom komplett abschleifen oder n neues kaufen??

was kostet den n neues??

danke schonmal für die antworten und schönen abend noch.

Re: VW-Emblem lackieren

Verfasst: 19. Dez 2010, 18:14
von smithy
Moin,

billig Chrom runterschleifen, den Rest leicht anrauen und ordentlich Grundieren. Farbe drauf und dann Klarlack. Neues wird ca. 20 Euro kosten.

MfG

Re: VW-Emblem lackieren

Verfasst: 19. Dez 2010, 18:24
von J O
Servus,

die Metallschicht abzuschleifen hatte ich auch erst versucht, ich empfehle aber, das mit irgendnem elektrischen Schleifer zu machen oder so. Manuell hatte ichs aufgegeben.
Ich hatte dann stattdessen die Metallschicht mitm Cutter-Messer quasi wie abgeschält. War zwar auch ne Schweinearbeit, aber so hält der Lack dann hoffentlich besser.
Mit ner vernünftigen Grundierung aufm Metall wie smithy meint sollte es aber auch gehen.
Lackieren sollteste dann in möglichst vielen dünnen Schichten.

Grüße, JO

Re: VW-Emblem lackieren

Verfasst: 22. Dez 2010, 11:02
von LexaN
hi,

danke schonmal.

sollte ich so n kunststoffprimer auch noch brauchmachen. besonders beim lacken der gitter + grill??

Re: VW-Emblem lackieren

Verfasst: 22. Dez 2010, 11:10
von J O
Schaden wirds sicher nich, brauchst aber halt mehr Arbeitsgänge.
Für Kunststoff Kunststoffprimer und für die Metallschicht ne Metallgrundierung.
Bei meinem Emblem hab ich nachm Anschleifen direkt auf den Kunststoff mit Baumarkt-Rallye-Lack lackiert, bis heute Top.

Grüße, JO

Re: VW-Emblem lackieren

Verfasst: 25. Dez 2010, 19:19
von 4Snake
hi,

danke schonmal.

sollte ich so n kunststoffprimer auch noch brauchmachen. besonders beim lacken der gitter + grill??
Bei dem Grill auf jeden Fall, aber erst mal beflammen damit die Farbe später nich abplatzt. ;)
Wenn du die Struktur weg haben willst, nach dem Haftgrund füllern, glatt schleifen, Basislack und 2K Klarlack drauf.
Wenn dir die Struktur egal ist, kannst du den Füller weglassen, schaut aber besser aus wenn alles glatt ist ;)

Beim Emblem kommts drauf an ob du alles bis zum Kunststoff runter schleifst, wie schon erwähnt am besten mit nem Excenter weil das schneller geht. Wenn du bis auf den Kunststoff schleifst, würde ich dir empfehlen, dann auch hier Kunststoffhaftgrund.
Schleifst du die Chromschicht nur an, kommt die später bei Steinschlägen wieder zum Vorschein, schaut nich so gut aus.