Seite 1 von 2

Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 13. Jan 2011, 23:40
von Lampe
Ich suche eine günstige Poliermaschine, ich brauch die aber nicht zu oft. Eigentlich poliere ich von Hand, nur meist kommt da meist meine Eltern an und wollen ihre Fahrzeuge auch gleich gerne mitpolieren lassen, 3 Wagen an einem WE :flop:

Daher, was taugen diese:

http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=26428953

oder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... fe=sidebar


vom handling her würd ich sagen is der obere die bessere?

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 13. Jan 2011, 23:58
von Nozer
Beide :flop:

Die zweite Maschine ist einfach gar nix und mit der ersten Maschine kannst du viel Falsch machen. Grade wenn man noch keine Ahnung von Maschinen Politur hat. Damit gibt es Hologramme ganz schnell oder noch schlimmer du schrubst den Lack ganz weg. Kann man mit so ner Maschine in ca. 2 Sek. wenn man nicht aufpasst oder weiß was man tut. Als guten günstigen Rotationspolierer ist z.B. die Makita 9227 CB zu nennen. Aber ohne Erfahrung und dabei günstiger bleibt der Griff eigentlich nur in den Excenter Bereich.

Ansonsten :arrow: Klick mich

Und mit der richtigen Maschine wirst du dein Auto dann auch besser hinbekommen als rein von Hand :top:

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 00:07
von Lampe
ok, hab aber keine lust aber alle von hand zu polieren ;)
was is denn so gefährlich an der ersten? die drehzahl?

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 00:24
von Nozer
Drehzahl, hitze entwicklung auf dem Lack, konstante Drehzahl Haltung fehlt glaub ich auch usw.. Da kommt einfach vieles zusammen, mal abgesehen von den Kosten um damit überhaupt arbeiten zu können. Da wäre noch nen Stützteller, Pads & Polituren.

Ansonsten wirst du mit der Maschine gute Chancen auf sowas haben
Bild

Und wenn da wirklich was zu heiss wird oder weggeschrubt wird halt die kosten des Lackens.

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 01:54
von AE52
Ich kann da kolege Nozer nur recht geben ich bin nicht so der Crack wie er aber ich mach es schon mal öffter:D ich könnte dir ne exentermaschine echt ans herz legen damit kannst du nur was kaput machen wenn du grob fahrlässig handelst :haha: ich hab vor mir die hier http://www.lupus-autopflege.de/epages/6 ... etailImage zu holen hatte iwann mal die DA220 von Meguiar´s in der hand und diese Maschinen ähneln sich sehr sehr stark. benutz doch mal die suche und such hier im Forum nach den beiden genanten maschinen. Da gibt es schon was zu. PS das Meguiar´s Forum für Verbrauch oder Anwender hat gute tips parat

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 07:42
von smithy
Moin,

wie Nozer schon in seinem Pflegethread sagte, die Krauss DB 5200 ist für Anfänger einwandfrei. Ich hab sie seit 2 Jahren und bin mehr als zufrieden damit!

MfG

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 08:08
von Lampe
Ok danke für die Infos. Aber irgendwie hab ich grad nen brett vorm Kopf und seh grad nicht den Vorteil zwischen zb der Krauss DB 5200 und der ersten Maschine oben? Beide sind doch Geschwinidigkeitsregulierbar?

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 08:32
von TRON
Vernünftige Poliermaschinen gibt es von Flex:

Flex Exenterpolierer XC 3401 VRG

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 08:36
von smithy
Kostet aber auch mal eben das Doppelte wie die Krauss! :lol: Für 2-3 Autos im Jahr polieren reicht die Krauss locker aus...

MfG

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 08:38
von TRON
2-3 mal im Jahr mit einer Maschine polieren? Zur Aufbereitung ok aber ansonsten...Der Lack hat nur eine bestimmte Schichtstärke :lol:

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 08:41
von smithy
2-3 Autos meinte ich... Nicht 3 mal das selbe...

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 09:37
von Toergi
Ich kann es ebenso bestätigen.... wer sich so ein billigteil holt wird damit wenig spass haben. Da ist selbst eine Handpolitur vom Ergebnis noch besser.

Ich habe mir ebenso eine Flex zugelegt.- FLEX XC 3401 VRG.

Gruss --Jörg--

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 10:20
von Nozer
Ok danke für die Infos. Aber irgendwie hab ich grad nen brett vorm Kopf und seh grad nicht den Vorteil zwischen zb der Krauss DB 5200 und der ersten Maschine oben? Beide sind doch Geschwinidigkeitsregulierbar?
Das die Krauss eine excentrische Bewegung hat und deine beiden eine Rotationsbewegung. Die Krauss ist einfach narren Sicher, um damit den Lack kaputt zu machen muss man schon damit drauf hauen. Auf dem Polierweg ist es da schon fast unmöglich Fehler zu machen die bleibende Schäden hinterlassen.

Die Flex 3401 ist gut, aber da sind halt auch Sachen die man beachten sollte. Da wäre der deutlich höhere Preis und auch das man im Stützteller beschränkt ist. Und wenn man irgendwann doch noch auf ne Rotatiosnmaschine umsteigen will hat man ne teure neben Maschine. Und das die Krauss hält und auch die Ergebnise passend hab ich ja schon ein paar mal gezeigt denk ich. Auch so gibt es im Forum inzwischen ja den ein oder anderen mit ner Krauss oder baugleichem Modell. Das die Leute dort oft einfach nicht mehr weiter kommen liegt an der Technik als an den Mitteln ;)

Und man kann auch 2-3 mal im Jahr sein Auto mit der Maschine polieren ohne groß den Lack abzutragen. Und zur beobachtung dessen gibt es ja auch Schichtdickenmessgeräte. Man muss halt schauen welche Pads und Mittel genohmen werden ;)

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 10:48
von AE52
Sag mal Nozer was haste da eigentlich gemacht
Ansonsten wirst du mit der Maschine gute Chancen auf sowas haben Bild

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 11:16
von bo
yeah idealer thread :top:

kann jmd. etwas zur lautstärke der krauss sagen?
und hat jmd. einen direkten vergleich zw. der 5200er (500 watt) und der 5200S (900 watt)?

würde mir ja auch eine flex kaufen, da ich denke, dass so nen teil schon seine 10-20 jahre halten sollte, jedoch kann man mit den dingern wie gesagt auch viel kaputt bzw. falsch machen..

gibt es eine bessere und idiotensichere maschine als die krauss?

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 11:50
von Nozer
@AE52

Das war beim Kauf Gratis dabei damals ;) Da hat sich jemand mit der Maschine denk ich mal versucht. Solche Sachen sieht man oft auch von den günstigeren Aufbereitern/Autohäusern als Ergebnis.

Also zur Lautstärke kann ich sagen das man z.B. vor der Halle nix mehr hört, iPod voll aufgedreht ist auch lauter im Ohr :D Aber einfacher als die Krauss bzw. Baugleiche Modelle wird man wohl nix findern. Zu der neuen Pro Version kann ich nix sagen, der Vorteil wird wohl nicht so groß sein das ich da die alte einfach weg schmeiß. Vor ein paar Jahren gab es auf diesem Gebiet nur die Porter Cable oder danach Meguiar´s G220. Gibt auch ne Lern DVD How To Use The PC For Show Car Results Wenn man bei 0 anfängt ganz ok.

Hier mal nen Video zu ner Porter Cable

Die Maschine ist auch wieder vergleichbar mit der Krauss, DAS6 usw.

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 11:57
von bo
naja die S kostet nur n 10er mehr.. man ließt ja öfters, dass die 500watt mit nem größeren pad dann nicht mehr so ausreichen..

auf die wird es dann wohl hinaus laufen!

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 12:05
von Nozer
Naja was heisst größeres Pad mit nem 132er ist man gut dabei, alles darüber find ich auf nem Excenter eh doof zu fahren, dazu bei den meisten Flächen unnötig die größe. Wichtig ist das man sich mit der Technik beschäftigt. Zu wenig Druck lässt das Ergebnis nicht wie gewollt werden, zuviel Druck lässt den Teller stehen und das Ergebnis passt auch wieder nicht, verkanten lässt den Teller auch wieder stehen usw.. Das ist bisher das größte Problem was ich oft mit bekomme, das die Leute sich neue Maschinen kaufen, gröbere Pasten, gröbere Pads anstatt mal den Ablauf zu kontrolieren.

Aber wenn ich eine Kaufen würde und nur 10 Euro mehr würde ich wohl auch die Pro nehmen :) Aber die Krauss bekommt man ja schon ab 79,99 Euro :top:

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 13:14
von AE52
that´s sick maann damn

ich war am wochenende im audi autohaus und da haben die neuwagen gehabt die hatten auch schon so richtig fette schlieren drin und das beim a8 geht gar nicht

Re: Was taugen diese Poliermaschinen?

Verfasst: 14. Jan 2011, 13:26
von Nozer
Oh wenn du siehst wie die arbeiten versteht man das ;) Oft ist es 3 Std. Zeit für 50 Euro das haben Autohäuser und Händler gern. Da ist das Ergebnis dann schon erzwungen, so nen Neuwagen sieht ja auch z.T. einige male die Waschstraße bevor man ihn bekommt.