An alle "Seitenschwellerfahrer";-)

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Scrat
Beiträge: 459
Registriert: 22. Apr 2006, 14:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

An alle "Seitenschwellerfahrer";-)

Ungelesener Beitragvon Scrat » 19. Jul 2006, 16:22

Tach,

ich habe jetzt ja auch die GT4 Seitenschweller an meinem 9N...Mit dem Gewinde und allem bin ich nun der Strasse auch sehr nahe nur jetzt meine Frage mal an alle anderen "Schwellerfahrer" :

Wie macht ihr es bei Reifenwechsel oder wenn ihr mal auf ne Bühne müsst!?Jedesmal abmontieren geht ja nicht wegen des Klebers....

Meiner war heute in einer VW Werksatt da mein kleiner neue Reifen bekommen hat!Nun mussten die die Schweller wieder abbauen da das mit der Bühne absolut nicht geklappt hat!Die Bremse muss in kurzer Zeit auch noch gemacht werden und nun müssen sie ja erstmal ab bleiben... :evil:
Wer langsamer fährt ,wird länger gesehen !;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 19. Jul 2006, 16:30

Also n guter Kollege fährt mit seinem arsch tiefen Golf immer erst auf Keile oder ähnliches um einen Wagenheber drunter zu bekommen!

Im die Tüy Halle ist er auch schonmal gekommen, keine Ahnung wie....und inner Werksatt ham die auch immer irgendeine Lösung den Wagen auf die Bühne zu bekommen...nur weiß ich nicht wie!

Der hat zwar keine Schweller dran, is aber trotzdem ziemlich tief....daher ist das ja vergleichbar :-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 19. Jul 2006, 16:33

Der hat zwar keine Schweller dran, is aber trotzdem ziemlich tief....daher ist das ja vergleichbar :-)
Nee, das ist doch nicht vergleichbar. Klar, um auf die Dinger rauf zu kommen, reicht ne Rampe, aber wie soller an den Punkte am Fahrzeugboden kommen, wenn die Schweller da weiter runter ragen?


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 19. Jul 2006, 16:35

Wat? Also bei mir gab es da noch keine Probleme! Die mussten bei VW weder den Schweller abbauen, noch haben sie nen Kratzer rein gemacht oder noch schlimmer etwas kaputt bekommen (zumindest nich am Schweller)...

Die vier Arme der Bühnen die dann unters Auto kommen, haben doch an den Spitzen (bzw. Auflageflächen des Farhzeugs) so eine Art Puffer, die ne Grundhöhe erzeugen damit eben die Schweller der Fahrzeuge nicht von den Armen beschädigt werden...
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 19. Jul 2006, 16:42

Hi

Wenn der Schweller recht tief ausfällt, passt der serienmäßige Wagenheber nicht mehr. Die Scherenwagenheber werden dann nötig.

Allerdings hatte ich auch damit meine Probleme. Erst das Einlenken der VA hat genug Platz geschaffen, den Wagenheber schräg einsetzen zu können.
Musste dann aber soweit raufdrehen, bis die HA auch oben war.

Sehr umständlich das ganze, hält mich beim nächsten Polo vom Schwellerkauf etwas ab...


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 19. Jul 2006, 16:43

Habe meine aus diesem Grund nicht geklebt sonder nur jeweils mit zwei Schrauben im Radkasten befestigt! Hinten kann man ja noch den normalen Wagenhaber unter das Auto schieben (unter die Feder) aber vorne gibt es so einen Punkt halt net! Also muss man die Schweller abmontieren oder man benutzt einen Scherenwagenheber, den man evnetuell unterm schweller herbekommt!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 19. Jul 2006, 18:43

Mein TIP für alle Spoilerfreaks-----> Wagen heber von der Mercedes A-Klasse :-) Der geht immer drunter
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Scrat
Beiträge: 459
Registriert: 22. Apr 2006, 14:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Scrat » 19. Jul 2006, 18:53

Habe meine aus diesem Grund nicht geklebt sonder nur jeweils mit zwei Schrauben im Radkasten befestigt!
Fangen die dann nicht bei hohen Geschwindigkeiten an zu klappern?!
Also so fest sind die nicht, dass ich auf das Kleben verzichten kann!
Das einzige was ich vielleicht machen könnte wäre doppelseitiger Kleber oder so aber ansonsten weiss ich leider nix :-?
Wer langsamer fährt ,wird länger gesehen !;)


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 19. Jul 2006, 20:02

Das einzige was ich vielleicht machen könnte wäre doppelseitiger Kleber oder so aber ansonsten weiss ich leider nix :-?
Hat hier nicht jemand mit Klettband sein Kennzeichen befestigt?! Versuchs mal damit ;)

Aber mal ernsthaft...die ABE gilt nur wenn das Teil wie vorgeschrieben befestigt wurde...und bei allen müsste das Kleben Pflicht sein, denn nur vier Schrauben sind für deutsche Verhältnisse zu unsicher...könnte ja sein, dass sich diese durch Vibrationen lösen und der Schweller dann auf der Autobahn oder so einen Freiflug hinlegt...da möchte ich dann nicht in deiner Haut stecken...

Haben deine Schweller denn keine Aussparung zum raus nehmen um einen Wagenheber an der vorgeschriebenen Stelle ansetzen zu können?
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 19. Jul 2006, 20:12

Habe meine aus diesem Grund nicht geklebt sonder nur jeweils mit zwei Schrauben im Radkasten befestigt!
Fangen die dann nicht bei hohen Geschwindigkeiten an zu klappern?!
Also so fest sind die nicht, dass ich auf das Kleben verzichten kann!
Das einzige was ich vielleicht machen könnte wäre doppelseitiger Kleber oder so aber ansonsten weiss ich leider nix :-?
Jap schlackern sind aber trotzdem fest! Will sie halt im Winter abnehmen und ich versau mir nicht nochmal was mit kleber
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 19. Jul 2006, 20:18

Jap schlackern sind aber trotzdem fest! Will sie halt im Winter abnehmen und ich versau mir nicht nochmal was mit kleber
Stehen die nich leicht ab und "hängen"? Hab mal einen mit Votex-Kit gesehen, wo auch nur geschraubt und nicht geklebt war...sah voll scheiße aus, wie etwas was da nich hin gehört...

Und das sie schlackern finde ich gefährlich...von dir mal abgesehen (weil bist ja für dich selbst verantwortlich) is das für nacholgenden Verkehr unangenehm wenn die Teile mal abfallen ;)
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 19. Jul 2006, 20:48

eine gut Bühne fährt aus dem Boden raus :lol:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 19. Jul 2006, 20:50

eine gut Bühne fährt aus dem Boden raus :lol:
:dito:

Mit 4 Stempeln direkt aus dem Boden raus ist das kein Problem. Das Auto kann gar nicht so tief sein das es damit nicht gehen würde :D :D :D


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 20. Jul 2006, 09:49

Jap schlackern sind aber trotzdem fest! Will sie halt im Winter abnehmen und ich versau mir nicht nochmal was mit kleber
Stehen die nich leicht ab und "hängen"? Hab mal einen mit Votex-Kit gesehen, wo auch nur geschraubt und nicht geklebt war...sah voll scheiße aus, wie etwas was da nich hin gehört...

Und das sie schlackern finde ich gefährlich...von dir mal abgesehen (weil bist ja für dich selbst verantwortlich) is das für nacholgenden Verkehr unangenehm wenn die Teile mal abfallen ;)
Stehen schon bisl ab ich mach aber mal fotos
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Themenersteller
Scrat
Beiträge: 459
Registriert: 22. Apr 2006, 14:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Scrat » 20. Jul 2006, 10:30

Jap schlackern sind aber trotzdem fest! Will sie halt im Winter abnehmen und ich versau mir nicht nochmal was mit kleber
Stehen die nich leicht ab und "hängen"? Hab mal einen mit Votex-Kit gesehen, wo auch nur geschraubt und nicht geklebt war...sah voll scheiße aus, wie etwas was da nich hin gehört...

Und das sie schlackern finde ich gefährlich...von dir mal abgesehen (weil bist ja für dich selbst verantwortlich) is das für nacholgenden Verkehr unangenehm wenn die Teile mal abfallen ;)
Stehen schon bisl ab ich mach aber mal fotos
Ja bitte!Mein dad will das Auto jetzt in die Karosserie geben aber wenn die das Ding dann so festkleben, dass man den Mist nie mehr ab bekommt dann werde ich in Zukunft wenn das Auto verkauft werden soll oder so meinen Spaß mit haben.... 8O
Wer langsamer fährt ,wird länger gesehen !;)


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 20. Jul 2006, 10:58

Ja bitte!Mein dad will das Auto jetzt in die Karosserie geben aber wenn die das Ding dann so festkleben, dass man den Mist nie mehr ab bekommt dann werde ich in Zukunft wenn das Auto verkauft werden soll oder so meinen Spaß mit haben.... 8O
Das geht schon wieder ab wenn das geklebt wird, es ist halt nur keine Lösung für Leute die im Winter die Schweller abmachen und im Sommer wieder dran.
Meist wird ja nur Scheibenkleber verwendet. Wenn man die Scheibe austauschen muss, muss der alte Kleber ja auch entfernt werden. Dies spricht ja dann dafür das der Kleber auch wieder entfernbar ist ohne Rückstände.


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 20. Jul 2006, 11:06

Habe übrigens mal doppelseitiges klebeband oder klett versucht allerdings geht das nicht da oben am schweller ja noch eine kante ist die den abstand dann zu groß macht zwischen schweller und auto.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 20. Jul 2006, 11:14

Habe übrigens mal doppelseitiges klebeband oder klett versucht allerdings geht das nicht da oben am schweller ja noch eine kante ist die den abstand dann zu groß macht zwischen schweller und auto.
Auf Dauer ist das nichts, hab ich bei den GTI-Schwellern auch gemerkt. Du kannst den kompletten Schweller aber mit ein paar Punkten Scheibenkleber 'klapperfest' machen und man bekommt es auch leicht wieder ab.


Themenersteller
Scrat
Beiträge: 459
Registriert: 22. Apr 2006, 14:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Scrat » 20. Jul 2006, 13:12

eine gut Bühne fährt aus dem Boden raus :lol:
:dito:

Mit 4 Stempeln direkt aus dem Boden raus ist das kein Problem. Das Auto kann gar nicht so tief sein das es damit nicht gehen würde :D :D :D
So war eben mal beim "Freundlichen" habe meinen kleinen weg gebracht und habe gleich mal nachgefragt ob die nicht so eine Bühne haben!Antwort:

Haben wir, aber beim Polo klappt das nicht da wir sonst den Unterboden zerstören würden weil der so weich ist, was nu?
Wer langsamer fährt ,wird länger gesehen !;)


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 20. Jul 2006, 14:30

Ich habe das Gefühl in Hildesheim arbeiten nur Pfeifen! Der setzt natürlich an den 4 normalen Punkten an. Die haben bei mir auch schon einiges zustande gebracht. Werkzeug im Auto vergessen. Unsauber Lackiert. Bezahlte Rechnungen angemahnt, usw.. ich könnt dir soviel erzählen.... Und Unfreundlich sind die auch. Das heftigste war, das ich mein Auto abholen konnte ohne was vorzulegen. Du hättest meinen quasi ohne Probleme holen können.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste