Heckklappengriff cleanen...aber wie???
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 93
- Registriert: 19. Aug 2005, 15:54
- Wohnort: St.Ingbert
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Heckklappengriff cleanen...aber wie???
Hallöchen...wollte die Tage meinen Heckklappengriff cleanen...also das Loch vom Schloss weg....am besten wäre es wenn ich das Schloss noch darunter lassen könnte.
Was verwenden???GFK???soll ich von hinten erstma was ankleben und mit Gfk und Feinspachtel auffüllen???
mfg chris
Was verwenden???GFK???soll ich von hinten erstma was ankleben und mit Gfk und Feinspachtel auffüllen???
mfg chris
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Polo 6N2
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Hey!
Musst den kompletten griff ausbauen, zerlegen, den schließzylinder kürzen (bis zur ersten kante, also ca. 3mm) und das loch im griff (und dem unterteil) mit "flüssigmetall" zukleben!
Dann noch schleifen, spachteln usw...
MfG
Polo BUb
Musst den kompletten griff ausbauen, zerlegen, den schließzylinder kürzen (bis zur ersten kante, also ca. 3mm) und das loch im griff (und dem unterteil) mit "flüssigmetall" zukleben!
Dann noch schleifen, spachteln usw...
MfG
Polo BUb
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
oder du meldest dich bei ihm: http://www.polo9n.info/polo-82.html
der hat das echt drauf...
der hat das echt drauf...
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Wo bitte bekommt man flüssig Metall her? JEtzt sag nicht, nimm n Bleistift und n BunsenbrennerHey!
Musst den kompletten griff ausbauen, zerlegen, den schließzylinder kürzen (bis zur ersten kante, also ca. 3mm) und das loch im griff (und dem unterteil) mit "flüssigmetall" zukleben!
Dann noch schleifen, spachteln usw...
MfG
Polo BUb

Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Heckklappengriff cleanen...aber wie???
Bitte etwas sparsamer mit den Satzzeichen - ein ? oder! oder was auch immer tut es üblicherweise auch, außer du möchtest jemanden provozieren.Hallöchen...wollte die Tage meinen Heckklappengriff cleanen...also das Loch vom Schloss weg....am besten wäre es wenn ich das Schloss noch darunter lassen könnte.
Was verwenden???GFK???soll ich von hinten erstma was ankleben und mit Gfk und Feinspachtel auffüllen???
mfg chris
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
normalerweise gibts sowas im autozubehörladen, bzw. autoteilelieferanden.
Auch baumarkt muss es sowas geben.
MfG
Polo Bub
Auch baumarkt muss es sowas geben.
MfG
Polo Bub
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
- Wohnort: Neunkirchen
Fotostorry
Erstmal alles blank schleifen damit der Zinn später gut haftet!
Danach eine Schablone aus Pappe anfertigen die dann später als Vorlage für das Blech dient! Es sollte nur ein wenig in die Mulde gehen damit nicht soviel Zinn später verwendet werden muss. Blech aussägen und schweißen. (über kreuz damit sich nichts verzieht und nur punkten)

Wenn das alles passiert ist gehts ans verzinnen.
Die Heckklappe so in Position bringen das der Zinn verflüssigt werden kann und in der Mulde drin bleibt und nicht verlaufen kann! Bunsenbrenner und Zinn in die Hand un jalla!Bis es in die Kuhle tropft! Alles komplett ausfüllen

Auch beim VWLogo

Jetzt schleifen, schleifen, schleifen!

Ich habe das Teil noch gespachtelt und grundiert aber lasst das besser den LAckierer machen! Die benutzen ja Sprühspachtel etc.

Das öffnen habe ich gelöst indem ich das Schloos bzw den Bolzen entnommen habe und dann über die original befestigung punkte wieder den halben Griff montiert habe. Jetzt einfach 12v an den Stellmotor mit einem Knopf und fertig! Ich habe allerdings meine alarmanlage dort dran die einen 3 sekunden impuls gibt
Achso mal was anderes warum sollte man mit den ! und ? sparen? Tut doch keinem weh!
Erstmal alles blank schleifen damit der Zinn später gut haftet!
Danach eine Schablone aus Pappe anfertigen die dann später als Vorlage für das Blech dient! Es sollte nur ein wenig in die Mulde gehen damit nicht soviel Zinn später verwendet werden muss. Blech aussägen und schweißen. (über kreuz damit sich nichts verzieht und nur punkten)

Wenn das alles passiert ist gehts ans verzinnen.
Die Heckklappe so in Position bringen das der Zinn verflüssigt werden kann und in der Mulde drin bleibt und nicht verlaufen kann! Bunsenbrenner und Zinn in die Hand un jalla!Bis es in die Kuhle tropft! Alles komplett ausfüllen

Auch beim VWLogo

Jetzt schleifen, schleifen, schleifen!

Ich habe das Teil noch gespachtelt und grundiert aber lasst das besser den LAckierer machen! Die benutzen ja Sprühspachtel etc.

Das öffnen habe ich gelöst indem ich das Schloos bzw den Bolzen entnommen habe und dann über die original befestigung punkte wieder den halben Griff montiert habe. Jetzt einfach 12v an den Stellmotor mit einem Knopf und fertig! Ich habe allerdings meine alarmanlage dort dran die einen 3 sekunden impuls gibt
Achso mal was anderes warum sollte man mit den ! und ? sparen? Tut doch keinem weh!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
- Wohnort: iserlohn - hennen
- Alter: 41
wie markus9n schon sagte. ich cleane solche auch auf wunsch. mache das aber nach einer anderen methode, benutze kein flüssigmetall. meine methode hält bombig, denn das problem bei dem griff ist, dass man da nicht richtig schweißen kann.
meine methode hält bombig, fahre sie selber schon sehr lange an meinem polo.
gruß
micha
meine methode hält bombig, fahre sie selber schon sehr lange an meinem polo.
gruß
micha
Wie machste es denn mit GFK? bzw. weiss jemand ob GFK auch halten würde? Oder drückt sich das Schloss durchs GFKmeine methode hält bombig, fahre sie selber schon sehr lange an meinem polo.



Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken
-
Themenersteller - Beiträge: 93
- Registriert: 19. Aug 2005, 15:54
- Wohnort: St.Ingbert
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Heckklappengriff cleanen...aber wie???
sorry, war keine absicht....eher ne blöde angewohnheit mit den vielen (!und?)
hm-also wirklich weiter weiß ich noch nicht.wie gesagt, das schloss würd ich gern drin lassen.
hm-also wirklich weiter weiß ich noch nicht.wie gesagt, das schloss würd ich gern drin lassen.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Polo 6N2
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
- Wohnort: iserlohn - hennen
- Alter: 41
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
@reflexpolo:
Wie willst du das schloss den erhalten?!
Das schließt doch bündig mit dem griff ab!
Was benutzt du denn fürn zeug? Mein flüssigmetall hält nämlich auch "bombig" und hat die gleiche farbe und härte wie der Griff selbst!
Wie willst du das schloss den erhalten?!
Das schließt doch bündig mit dem griff ab!
Was benutzt du denn fürn zeug? Mein flüssigmetall hält nämlich auch "bombig" und hat die gleiche farbe und härte wie der Griff selbst!
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 93
- Registriert: 19. Aug 2005, 15:54
- Wohnort: St.Ingbert
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
@ polo bub@reflexpolo:
Wie willst du das schloss den erhalten?!
Das schließt doch bündig mit dem griff ab!
Was benutzt du denn fürn zeug? Mein flüssigmetall hält nämlich auch "bombig" und hat die gleiche farbe und härte wie der Griff selbst!
flüssigmetall?wo bekomm ich sowas her?-wie heißt das zeug genau?nicht das die mich im fachgeschäft auslachen....apropos, wo bekomm ich sowas?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Polo 6N2
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Ich weiß leider nicht genau wie das heißt.
Ist aber ein zwei komponentenkleber, der halt grau ist und man nennt den Flüssigmetall.
Sollte in jedem Baumarkt eigentlich zu finden sein, in der kleberabteilung.
Was istn nun mit reflexpolo?
Ist er zu stolz zu verraten wie er es gemacht hat?
PS: wie lad ich hier ma nen bild davon hoch??
Ist aber ein zwei komponentenkleber, der halt grau ist und man nennt den Flüssigmetall.
Sollte in jedem Baumarkt eigentlich zu finden sein, in der kleberabteilung.
Was istn nun mit reflexpolo?
Ist er zu stolz zu verraten wie er es gemacht hat?
PS: wie lad ich hier ma nen bild davon hoch??
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 93
- Registriert: 19. Aug 2005, 15:54
- Wohnort: St.Ingbert
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
@ polobub
glaub ich kaum, dass der das verrät....sonst isses ja aus mit Geschäftemachen....ich schau mich gleich heut ma um nach dem kleberWas istn nun mit reflexpolo?
Ist er zu stolz zu verraten wie er es gemacht hat?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Polo 6N2
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
@ polo9n-chris
Einmal posten reicht auch!
Schon mal dran gedacht, dass net jeder jeden Tag hier reinschaut? Also mal vorsichtig mit irgendwelchen Anschuldigungen und Vermutungen!
Einmal posten reicht auch!
Schon mal dran gedacht, dass net jeder jeden Tag hier reinschaut? Also mal vorsichtig mit irgendwelchen Anschuldigungen und Vermutungen!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Phhh...
ICh habs auch schon für meine Freunde gemacht! Das ist ja schließlich kein geheimnis wie man das macht und somit denk ich es schadet dem geschäft nicht...ist auch egal!
@watercube:
Ich bin nur der ansicht, dass wenn jemand schriebt er könne den Griff cleanen OHNE den Schließzylinder zu kürzen, und es kommen Rückfragen, sollte er schon stellung dazu nehmen![/img]
ICh habs auch schon für meine Freunde gemacht! Das ist ja schließlich kein geheimnis wie man das macht und somit denk ich es schadet dem geschäft nicht...ist auch egal!
@watercube:
Ich bin nur der ansicht, dass wenn jemand schriebt er könne den Griff cleanen OHNE den Schließzylinder zu kürzen, und es kommen Rückfragen, sollte er schon stellung dazu nehmen![/img]
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 93
- Registriert: 19. Aug 2005, 15:54
- Wohnort: St.Ingbert
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
@ polo bub
seh ich genauso und bin immernoch nicht weiter.experimente will ich keine wagen
seh ich genauso und bin immernoch nicht weiter.experimente will ich keine wagen
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Polo 6N2
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Dann schau ma auf meiner page.
http://www.pimpowski.de.vu
hab da ne anleitung dazu geschrieben!
VIEL SPAß!
MfG
Polo Bub
http://www.pimpowski.de.vu
hab da ne anleitung dazu geschrieben!
VIEL SPAß!
MfG
Polo Bub
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Gib die Anleitung doch ans Team, dann können die die doch auch hier einbindenDann schau ma auf meiner page.
http://www.pimpowski.de.vu
hab da ne anleitung dazu geschrieben!
VIEL SPAß!
MfG
Polo Bub

Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste