Seite 1 von 1

SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 10. Jan 2012, 15:13
von Rufus
Hey Jungs,

ich benötige im Moment ein wenig Hilfe von euch :fuck:

Und zwar habe ich mir jetzt im Winter eine Cup Edition Stoßstange besorgt und bin zur Zeit damit beschäftigt die vorzubereiten für mein Auto. :top:
Jetzt gibt es aber beim Cup Edition keine Scheinwerferreinigungsanlage, leider hat mein Polo aber diese Überflüssige Funktion. :motz:
Ich hatte jetzt überlegt, dass ich die SWRA einfach deaktiviere (den Code dazu bekomme ich ja von openobd.org) und dann die Reinigungsanlage einfach unter der Stoßstange ohne Funktion lasse. (Um bei eventuellem späteren zurück rüsten nicht zu viel Arbeit zu haben.)

Frage dazu ist nun:
Ist genug Platz hinter der Stoßstange um die Spritzdüsen dort zu lassen? Außerdem passe ich grade noch die TFL vom Scirocco R an die Stoßstange ein, also eventuell auch das bedenken.

Bisher hatte ich noch keine Zeit einfach mal die Original Stoßstange abzubauen und nach zu schauen, das habe ich jetzt im Winter auch nicht unbedingt vor, falls jemand auf die Idee kommt :fuck:

Re: SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 10. Jan 2012, 16:40
von AP3L9N3
Deaktivieren kannst du auch in dem du den Pin am Lichtschalter ausklipst (Isolieren nicht vergessen), müsste SRA oder so drauf stehen. Hab ich bei meinem auch so gemacht. Zu den Platzverhältnissen kann ich dir leider nichts sagen

Re: SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 10. Jan 2012, 17:28
von Hobby-Schrauber
Hey Jungs,

ich benötige im Moment ein wenig Hilfe von euch :fuck:

Und zwar habe ich mir jetzt im Winter eine Cup Edition Stoßstange besorgt und bin zur Zeit damit beschäftigt die vorzubereiten für mein Auto. :top:
Jetzt gibt es aber beim Cup Edition keine Scheinwerferreinigungsanlage, leider hat mein Polo aber diese Überflüssige Funktion. :motz:
Ich hatte jetzt überlegt, dass ich die SWRA einfach deaktiviere (den Code dazu bekomme ich ja von openobd.org) und dann die Reinigungsanlage einfach unter der Stoßstange ohne Funktion lasse. (Um bei eventuellem späteren zurück rüsten nicht zu viel Arbeit zu haben.)

Frage dazu ist nun:
Ist genug Platz hinter der Stoßstange um die Spritzdüsen dort zu lassen? Außerdem passe ich grade noch die TFL vom Scirocco R an die Stoßstange ein, also eventuell auch das bedenken.

Bisher hatte ich noch keine Zeit einfach mal die Original Stoßstange abzubauen und nach zu schauen, das habe ich jetzt im Winter auch nicht unbedingt vor, falls jemand auf die Idee kommt :fuck:
Die SRA braucht wirklich kein Mensch, wenn du die Front runter hast, kannst du sie auch einfach ausbauen.

Re: SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 10. Jan 2012, 19:27
von Rufus
Danke erstmal für eure Antworten.
Das mit dem ausspinnen aus dem Lichtschalter wusste ich bisher nicht und kann eventuell ja später sogar sinnvoll für die Verkabelung genutzt werden von den TFL falls ich die Kabel der Nebelscheinwerfer noch anders nutzen möchte :top:
Die SRA braucht wirklich kein Mensch, wenn du die Front runter hast, kannst du sie auch einfach ausbauen.
Eventuell möchte ich das Fahrzeug später noch mal verkaufen ohne die Front, deshalb möchte ich sie ja schon sehr gerne beibehalten. :-?


Ich habe eben noch die TFL fertig angepasst, dabei sieht es so aus als wären sie knapp unter bzw direkt vor dem aufprallträger (stand auch so ähnlich in anderen Post zu den R TFL), also müsste ich jetzt nur noch ein Bild oder Tipp bekommen wo die blöden Spritzdüsen genau verbaut sind, logischerweise müssten sie ja oben lang gehen, aber die sind ja ein wenig größer, oder?
Also wäre ein Bild schon ziemlich Hilfreich :top:

Re: SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 20. Jan 2012, 15:00
von Rufus
Bevor ich noch einen weiteren Thread aufmache...

Hat schon mal jemand folgende Wabengitter gekauft --> http://www.ebay.de/itm/ABS-Wabengitter- ... 449wt_1156

Weil ich ein wenig mit dem Gitter meiner gecleanten Stoßstange unzufrieden bin da an meinem jetzigen Gitter weitere Waben angeklebt wurden, allerdings lösen sich diese schon ziemlich leicht ab.

Sollten die Waben also nahezu die selben sein wie die Originaldinger könnte man sich die ja besorgen ;-)

Re: SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 20. Jan 2012, 15:15
von lichtenauer
Bau doch einfach die komplette SRA aus, des ist die ordentlichste Lösung ;) dann machste den Stopfen vom Golf III ins Loch des WiWa-Behälters, wo vorher die Pumpe saß und gut ist:) Alles andere ist doch wieder pfusch...

Re: SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 20. Jan 2012, 16:21
von Tobi Thomsen
mach dir nicht so viel arbeit!!!
zieh einfach das relais von der SRA raus und lass den rest verbaut. passt auch zu 100% im verbauten zustand unter die cup-front.
das relais findest du unter deinem lenkrad. einfach die abdeckung abclipsen und mit der hand reingreifen.
ich kann dir jedoch nicht sagen, welches das richtige relais ist.

Re: SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 22. Jan 2012, 22:07
von Rufus
@ Tobi Thomsen: Dankeschön für die Ordentliche Antwort bezüglich des Platzes, ich hoffe nur das es dann auch alles mit meinen Tagfahrlichtern passt :top:
Ich werde die SWRA dann aber wohl mit VagCom deaktivieren, habe Programm und Kabel sowieso hier, das wäre dann wohl der einfachste Weg für mich ;)

Die Halterungen für meine Tagfahrlichter sind inzwischen auch fertig. Falls jemand Bilder möchte, einfach bescheid geben ;)
In anderen Threads habe ich dazu leider nie Bilder gefunden :hmhm:

Re: SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 23. Jan 2012, 17:57
von black9N2
Jo, mache einfach nen Thread dazu auf, Bilder sind immer viel zu selten zu finden. :D

Re: SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 23. Jan 2012, 18:43
von Rufus
So Jungs,
war dann eben noch ein wenig basteln und habe dann gleich mal Bilder von den Haltern gemacht, wie ich die TFL befestigt habe. Von unten werden die Leuchten dann noch ein wenig von den Waben gestützt und das hält dann alles bombenfest :top:
Das schwarze auf den Bildern ist übrigens 2K-Kleber, bevor so eine Frage kommt ;-)

Außerdem habe ich eben noch das Kabel für die Nebelscheinwerfer am Lichtschalter ausgepinnt und in den freien Anschluss für TFL angeschlossen, jetzt funktionieren also meine Nebelscheinwerfer vorübergehend wie Tagfahrlicht :lol:
Also kann ich so auf jeden Fall den Kabelbaum der Nebelscheinwerfer für die TFL benutzen ohne neue Kabel zu verlegen :top: Dann eventuell nur noch passende Stecker dran und das passt auch soweit alles :cheesy:

Re: SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 25. Jan 2012, 13:39
von Tobi Thomsen
richtig geile idee mit der nebelfunktion! ich glaub, ich mach das auch ;)

Re: SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 25. Jan 2012, 14:04
von Rufus
Yes :top:
Werde ich denke auch machen, aber wahrscheinlich erst zu einem etwas späterem Zeitpunkt weil ich als Schüler leider grade nicht das nötige Kleingeld habe wenn die Lackierung noch gemacht werden muss :motz:

Wenn du das dann auch so nutzen willst schau doch mal auf folgender Seite nach dem Steuergerät --> http://msh.msh-elektronik.de/index.php? ... &Itemid=56

Bei Zusatzfunktionen steht dort das man noch ein Kabel anschließen kann von dem Fernlicht, so dass die Lichter bei Fernlicht voll Leuchten, statt dessen können wir dann einfach ein Kabel der Nebelscheinwerfer nutzen :D

Re: SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 24. Feb 2012, 15:31
von Rufus
Da ich Threads ohne Abschluss nicht mag kommt der hiermit :!:

Die Front und die Tagfahrlichter sind nun an meinem Polo dran, sieht schon ziemlich geil aus!!

An der Halterung wie auf meinem vorigen Bild musste ich allerdings noch etwas ändern, so dass nur noch den eine Halter über ist, hält aber auch so noch super da da Gitter an den Leuchten anliegen.

Außerdem muss man auch bei den NICHT GTIs den Querträger "bearbeiten", hätte ich mir aber auch schon denken können dass die Querträger zum GTI/Cup nicht anders sind bzw wo anders sitzen wie in vielen Threads geschrieben wurde..!

SWRA habe ich jetzt auch komplett entfernt, als die alte Front ab war ging das wirklich einfach, da beide Düsen mit nur jeweils 2 Schrauben befestigt waren....
In den Wischwassertank habe ich dann den Stopfen vom Golf III eingebaut für 2€.
Für den Hinweis noch ein großen Dank an "lichtenauer"..!

Nen Bild wie die Front nun bei mir aussieht werde ich gleich noch in mein Profil hochladen, damit das auch noch ein wenig aktuell ist ;-)

SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 24. Feb 2012, 17:33
von Luke1402
Haste mal die Teilenummer von dem Stopfen?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: SWRA deaktivieren für Cup Front

Verfasst: 29. Feb 2012, 21:27
von Rufus
Kla doch :fuck:

Die Nummer ist: 444 955 647
Preis war 1,96 € mit Mwst.