Seite 1 von 1

Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 10:18
von RoxXx
Hay Leute,

Hab ein Standard (Standarten sind aus!) Polo 9n mit 14" Felgen (185).

Der Polo ist hinten sehr "hoch" und beim hinteren Radkasten bekommt man fast en Fußball dazwischen :wow: , das würde ich gerne ändern :haha:

Hab bei anderen Polo's gesehen, dass sie mit 15" (195) Felgen oder mit 16" (205) Felgen von der Seitsicht relativ gut aussehen obwohl sie nicht tiefergelgt aussahen sondern nur die Felgen geändert.

Somit hab ich mir gedacht, einfach 16" Schlappen drauf und fertig ohne Tieferlegen.
Das Problem ist aber doch dann, dass der Polo ingesamt höher ist (vorne/hinten/seite) weil die Felgen ja größer sind?

somit gibt es ja nur 2 Möglichkeiten:

1) 16" + Bodykit ohne Tieferlegen?
2) 14"/15" + Tieferlegen?


Meine Frage jetzt an euch: Was würdet ihr mit empfelen bzw. mit was macht man die bessere Erfahrung?

MFG

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 10:47
von fLaVa
Das Problem ist aber doch dann, dass der Polo ingesamt höher ist (vorne/hinten/seite) weil die Felgen ja größer sind?
Der höhenunterschied ist relativ gering. Die Reifen werden ja auf den neuen Felgendurchmesser angepasst, wodurch die im vorgegebenen Toleranzraum liegen. Und höher wird er eh nicht, wenn dann nur tiefer, da der Gesamtdurchmesser der Reifen geringer ist. Das sind aber max. 10 - 15 mm. Je nach Reifen.
somit gibt es ja nur 2 Möglichkeiten:

1) 16" + Bodykit ohne Tieferlegen?
2) 14"/15" + Tieferlegen?


Meine Frage jetzt an euch: Was würdet ihr mit empfelen bzw. mit was macht man die bessere Erfahrung?
1) Sieht zu 90% sehr bescheiden aus. Wirkt meiner Meinung nach gewollt, aber nicht gekonnt.
2) bei 14"bzw.15" mit Tieferlegung wirken die Felgen doch sehr klein. Vorteil ist allerdings, dass du durch die geringe Breite der Reifen ziemlich tief runter kannst.
Würde der empfehlen 16" / 17" plus Tieferlegung.
Wies mit 16" + Gewinde aussieht kannste die bei mir anschauen.

Gruß Marco

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 11:03
von RoxXx
Dankeschön Marco für deine Meinung ;-)

Glaub so wie du des vorschlägst, siehts halt schon gekonnter aus, ist aber halt auch teurer

weißst du zufällig um wieviel cm man dann ca. bei 15" (195 Reifen) tieferlegen darf?
weil vorne mit dem schweren Dieselmotor ist relativ wenig Platz zwischen Felgen und Radkasten.
Kann man bei Gewindefahrwerk des dann hinten bisschen tiefer als vorne einstellen?

Danke nochmal und Gruß auch vom Bodensee :haha:

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 11:13
von fLaVa
Immer gerne ;)

Es kommt drauf an. Ein DTS-Gewinde bekommst du schon für um die 300€. Also im Vergleich zum KW ziemlich günstig. Und passende Felgen kannste dir mit en bissel Geduld z.B. hier im Forum oder bei :ebay: schiessen :)

Da kann ich die leider nichts zu sagen. Mit so schmalen Reifen beschäftige ich mich nicht :fuck:

Der geringe Platz kommt ja durch das höhere Gewicht des Dieselmotors. Aber wenn du ein Gewinde einbaust kannst du ja jedes Federbein separat einstellen. Dadurch kannst du auch mit schwerem Dieselmotor alles so einstellen, dass dein Auto so dasteht, wie du es möchtest :)

Wo vom Bodensee, wenn man fragen darf?

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 11:18
von SHT
Ich schließe mich Marco's Empfehlung an:

Beim 9n ist alles unterhalb von 16" + anständige Tieferlegung (nicht nur Federn) einfach Geldverschwendung. Du solltest es dir genau überlegen, bevor du hinterher mit dem Ergebnis unzufrieden bist und dein hart erspartes Geld für etwas ausgegeben hast, dass dir nicht gefällt.

Persönlich würde ich dir sogar noch eher zu 17" raten (die stimmigste Größe beim Polo) in Verbindung mit einer für deine Ansprüche passenden Tieferlegung (Sport- oder Gewindefahrwerk)

Sollstest du diesbezüglich (Felgen- / Fahrwerkswahl) Fragen haben, kann ich dir gern weiterhelfen.

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 11:28
von Nico84
Persönlich würde ich dir sogar noch eher zu 17" raten
Sehe ich auch so ;)

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 11:32
von fLaVa
So, bevor mich nu alle als 16" Fan hinstellen:
Ich würd dir auch zu 17" raten, habe bei meiner Aussage nur ans Budget gedacht ;)

Aber wenn dus richtig machen willst, dann machs wie SHT es gesagt hat: Gewinde + 17"Felgen und in Keller damit :tiefer:

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 11:35
von RoxXx
@Marco: Glaub wenn man den aufwand schon macht, dann söllte es echt ein Gewindefahrwerk sein, oder ist nur Federn tauschen weniger arbeit?

@Steffen: Find die BBS Felgen von VW eigentlich ziehmlich cool, die braucht man glaub, weil sie von VW sind nichtmal eintragen lassen hab ich gehört, aber leider findet man die nur selten im Internet.

17" sind natürlich super von der Optik, aber umso größer umso weniger Leistung und hab halt nur 75 PS TDI und mit 17" fühlt sich des dann wie 50 PS an hat en Kumpel gemeint :haha:

auf dem Reifen/Felge steht ja immer z.b 185/60/R14, ist die mittlere Zahl dann die Breite der Felge?

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 11:43
von fLaVa
Federn tauschen ist günstiger. Das Problem ist, dass die Dämpfer normalerweise nicht für die entsprechenden Federn gebaut wurden. Dadurch kann es sein, dass die einen Schaden nehmen.
Und der Vorteil beim Gewinde ist halt, dass du ganz individuell einstellen kannst :)

Achso. Dachte schon ;)

Zu deiner Aussage für Steffen: Sobald du kein originales Fahrwerk mehr verbaut hast musst du so oder so eintragen lassen, auch die VW Felgen! Grund ist, dass die VW Felgen zwar auf den Polo passen, aber nur mit Serienfahrwerk freigegeben sind. Daher ist eine Eintragung notwendig.

Und 17" mit em TDI geht schon. Frage ist halt, ob du viel AB fährst doer nur Stadt? Wenn du fast nur Stadt fährst, dann merkste des ganze nicht wirklich.

Und die 60 bedeutet den Abstand zwischen Felgenkante und Reifenlauffläche. Diese wird in prozent von der Reifenbreite angegeben. Für dein Beispiel bedeutet dies:
Breite: 185mm
Abstand: 60% = 111mm

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 11:51
von RoxXx
für das verstellen des Gewindefahrwerks, braucht man da ne Bühne oder kann man des mit Wagenheber und dem Werkzeug wo da dabei ist?

weil im Winter söllte man die Karre ja dann wieder etwas höher legen sonst schlägts einem die Ölwanne zusammen wenn wo Eisstücke rumliegen?

und wie erkennt man dann die Breite einer Felge?

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 11:56
von fLaVa
Das geht auch mit dem Wagenheber. Ist umständlich, aber geht. Wichtig ist: PUTZEN. Wenn du die Gewindegänge vorher nicht reinigst, dann kannste 1 mal drehen und danach sitzt der Ring fest. Ist mir passiert und sau ärgerlich!

Dazu kann ich nichts sagen. Kommt drauf an, was ihr da für Eisstücke rumliegen habt :D

Normalerweise sieht ne Felgenbeschreibung immer so aus: Felgenbreite x Felgendurchmesser. Also z.B. 7x17"

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 12:04
von Nadidz
Mit einer Bühne geht das natürlich alles einfacher, aber du kannst dein Gewindefahrwerk auch einfach per Wagenheber verstellen ;) Wirst aber merken, dass es etwas kompliziert ist, da du nur wenig Platz hast.

Und wegen Winter...
...meiner Meinung nach ist es schon besser, wenn du es im Winter hochschraubst, weil ja auch Schnee liegt und du somit dir keine Sorgen machen brauchst, ob du irgendwie durch kommst.

Meinst du die Breite der Felge oder des Reifens?
Bei deinem Beispiel oben (185/60/R14) wäre 185 die Breite ;) 60 Ist sozusagen die Höhe (Wie es fLaVa schon erklärt hat) und R14 dein Zoll-Durchmesser ;)

Lg

Ups, da warst du schon schneller als ich :D

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 12:11
von RoxXx
eben und deshalb werd ich mich dann warscheinlich auch für Gewindefahrwerk entscheiden, weil im Winter hab ich sonst echt Angst 8O

die Gewindefahrwerke unter 500 €, was kann man dazu sagen?
können die für 300 € brechen bei hoher Geschwindichkeit?

also ist in dem Beispiel 7x17 die 7 die Breite und die 17 die Zollgröße?
ab welche Breite ist empfelenswert bei 15", 16" ?

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 12:42
von fLaVa
Des geht schon im Winter. Aber angenehmer isses schon, wenn man weiß, dass Platz ist ;)

Dazu gibts im Bereich Federn und Fahrwerke genug Anregungen / Meinungen. Einfach mal Einlesen ;)

Genau :top:
Also ich fahr 7x16".. Und ganz ehrlich: Schlag dir die 15" aus em Kopf. Des sieht nicht aus und du ärgerst dich hinterher nur!

@Nadidz: Zwischen unsren Posts liegen 7 Minuten... Brauchst du so lange für son bissel Text? :fuck:

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 14:36
von RoxXx
Okay mach ich (:

Ja warscheinlich schon :D

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 15:03
von RoxXx
Was ist da jetzt der unterschied von dem links unten zu den anderen (außer der Preis :D)

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 15:06
von fLaVa
Der Hersteller :fuck:

Und bei nem Gewinde für <300€ wird die Qualität auch unterschiedlich sein ;)

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 15:14
von RoxXx
okay, also wenn man sicher fahren will, dann muss man H&R oder KW Fahrwerk kaufen?

kann bei dem Materialfehler bei nem billigen die Feder/Stoßdämpfer brechen?

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 15:33
von fLaVa
Muss man nicht. Das DTS soll laut Userberichten auch gut sein. :guckstdu: hier
Da stehen genug Infos und Meinungen drin.

Das denke ich mal nicht. Aber die Langzeithaltbarkeit wird schon geringer sein.

Re: Polo 9n große Felgen oder Bodykit?

Verfasst: 12. Sep 2012, 16:30
von Nadidz
@fLaVa

Keine Ahnung wie das passiert ist :hä:

:D