Rost an den Kanten

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Rudiratlos
Beiträge: 103
Registriert: 10. Sep 2006, 16:44
Wohnort: Hildburghausen
Kontaktdaten:

Rost an den Kanten

Ungelesener Beitragvon Rudiratlos » 10. Sep 2006, 17:26

Hab da mal ne Frage, ob diese ganzen schönen Polo`s auf dieser Seite auch so Rosten?? Habe bereits an der Heckklappe und Motorhaube nacharbeitenlassen.....und jetzt schon wieder neue Schandstellen entdeckt an der Tür. Ist das bei euch auch so?? Oder bin ich zu Genau??
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 10. Sep 2006, 17:45

Ne Rost hab ich nicht wirklcih aber kann die Situation auch nicht beurteilen mein Wagen steht von 365 Tagen bestimmt 250 in der Garage.Ich versuch den Winter komplett zu meiden.Mache jede Woche mein Auto sauber und jede dritte wirds poliert.Da tritt dann kein Rost auf.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Sep 2006, 19:01

Also mein Wagen steht seit 4 Jahren immer draußen und ich hab (ausser am Auspuff-Endtopf) noch keinen einzigen Rostflecken entdeckt! :D


9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 10. Sep 2006, 19:05

meiner ist auch 4 jahre alt, probleme mit rost hab ich keine. von unten sieht er auch wie neu aus!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 10. Sep 2006, 20:46

Dürfte auch nach 4 Jahren keine Roststellen haben, die Karosserie ist doch verzinkt. Gebraucht gekauft? Vielleicht schlechte Reparatur.

Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 10. Sep 2006, 21:17

Ich hab auch noch nie nen Polo gesehen der rostet selbst der Polo 86c von meiner Freundin hat kein Rost und der stand die letzten 6 Jahre auf der Strasse
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 10. Sep 2006, 21:22

BJ2002 stand vllt bis heute 5 tage inner gerage :) von rost is nix zu sehen


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 10. Sep 2006, 21:27

So sollte es ja auch sein ist ja schließlich kein alter Fiat oder Opel den wir hier alle fahren.Ich denke es handelt sich um einen EInzelfall.
Vielleicht wurde unfachmännisch lackiert.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Ben_FSI
Beiträge: 357
Registriert: 31. Dez 2005, 08:47
Wohnort: Engen nähe Bodensee
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Ben_FSI » 10. Sep 2006, 21:31

muß ich aber mal was dazu sagen, hatte auch schon roststellen an meinem Polo, war damals an der unteren kante der Heckklappe, wo beide falze der bleche sich treffen, war damals ein Problem bei den ersten Polos.

Wurde mittlerweile behoben
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 10. Sep 2006, 21:50

Da bin ich ja beruhigt wenn das stimmt meiner ist nämlich von 12/2003 ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 10. Sep 2006, 22:36

hmm da guck ich mal genauer hin also mir is noch nix aufgefallen und ich kenn mein kleinen in und auswendig


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 10. Sep 2006, 23:18

und jede dritte (Woche) wirds poliert
das kann dem lack aber auch nicht gut tun!
Bild


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 10. Sep 2006, 23:25

und jede dritte (Woche) wirds poliert
das kann dem lack aber auch nicht gut tun!
Alle drei Wochen ist auf jeden Fall übertrieben. Mache es Anfang Sommer und ende Sommer als schutz für den Winter.

Rost hab ich auf jeden Fall nicht an der Karre.


Themenersteller
Rudiratlos
Beiträge: 103
Registriert: 10. Sep 2006, 16:44
Wohnort: Hildburghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Rudiratlos » 12. Sep 2006, 20:49

Hallo. Wie Ich sehe habt Ihr anscheinent das problem nicht, oder nur sehr wenig. Das Problem war sicher das der Vorbesitzer es mit der Pflege nicht so genau genommen hat. Und außerden VW schlecht lackiert hat. Aber will es nicht weiter ausweiten, es ist nur an so umgelegten Kanten wie Motorhaube oder Tür........ :( Weis Jemand wie lange das VW auf Garantie macht?????
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Sep 2006, 21:09

und jede dritte wirds poliert.
Ob das so gut sein soll? Hab bisher bei den meisten Politur Anbietern gelesen dass eine Politur nicht regelmäßig durchgeführt werden braucht/soll. Vor dem Winter ordentlich polieren/versiegeln und dann vor dem Sommer mal wieder


=flo=

Re:

Ungelesener Beitragvon =flo= » 28. Aug 2008, 17:42

Hallo. Wie Ich sehe habt Ihr anscheinent das problem nicht, oder nur sehr wenig. Das Problem war sicher das der Vorbesitzer es mit der Pflege nicht so genau genommen hat. Und außerden VW schlecht lackiert hat. Aber will es nicht weiter ausweiten, es ist nur an so umgelegten Kanten wie Motorhaube oder Tür........ :( Weis Jemand wie lange das VW auf Garantie macht?????
Bei mir scheint es nun an der Falzkante der Türen loszugehen... Wie lange hab ich Garantie auf Rost? Ende November wird der Kleine 6 Jahre...

Dass ich meine Kundendienste immer von nem Bekannten machen hab lassen, sollte eigentlich kein Problem sein. Denn meine Heckklappe hab ich ja auch auf Kulanz bekommen.


MfG Flo


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Rost an den Kanten

Ungelesener Beitragvon bmgf » 28. Aug 2008, 18:06

Imho irgendwas um die 11 Jahre gegen Durchrostung!

Frag mal den K-MEL, der müsste das wissen. ;)
HBCC


=flo=

Re: Rost an den Kanten

Ungelesener Beitragvon =flo= » 28. Aug 2008, 18:09

Ist der Spezialist auf dem Gebiet?

Ich hab mir grad mein Auto angeschaut oO... Die ganzen Kanten rosten an den Türen und an der Motorhaube. Für was wasche ich jede Woche mein Auto...


MfG Flo


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Rost an den Kanten

Ungelesener Beitragvon bmgf » 28. Aug 2008, 18:11

Nein, er hatte aber auch schonmal Probleme mit Roststellen am Kofferraumdeckel und daher meine ich, dass er die genaue Garantiespanne noch im Kopf hat. ;)
HBCC


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Rost an den Kanten

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 28. Aug 2008, 18:14

Für was wasche ich jede Woche mein Auto...
MfG Flo
Vielleicht ist dies das Problem, viel Wasser viel Rost. :oops: :haha: :meschugge: Duck und weeeeech ist der " ALTE MANN " .

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste