Anschweißrohr funzt net…
Verfasst: 12. Sep 2006, 11:13
Hallo Leute, ich brauche Eure Hilfe.
Um den utopischen Votex-Preisen und dem GTI-ESD-Abnahme-Problem zu entgehen (mein Freundlicher hat mir strikt vom GTI-ESD abgeraten-außerdem sind TÜV und Dekra in meiner Stadt mies drauf), wollte ich den GTI-Heckansatz mit einem Anschweißrohr kombinieren (Der Sound spielt beim TDI eh keine Rolle). Bei Bosi habe ich ein „Twin Straight-Line“ Rohr mit 2x76mm entdeckt. Das Rohr ist U-förmig und sieht fast wie der Votex aus.
Das Problem ist nun die Lage des Serien-ESD – der ist irgendwie zu weit rechts. In der GTI-Heckansatz-Aussparung kommt auf der rechten Seite ein schräges Karosserieteil zum Vorschein. An diesem würde das Anschweißrohr immer anliegen und klappern (habe ich mit einem ESD Modell überprüft). Hattet ihr ein ähnliches Problem beim GTI/Votex ESD? Kann man den Serien-ESD entsprechend justieren?
Sofern das mit dem Anschweißrohr nicht klappt, suche ich dann doch einen ESD, der in die GTI-Heckansatz-Aussparung passt (und nicht als Wurmfortsatz unten dran klebt). Ausgenommen vom Votex- und GTI-ESD werden ja nur dutzende ESD in Kombination mit dem Serienheckansatz angeboten. Hängt der von Zender nicht höher?
Vielen Dank
Dirty_Harry
Um den utopischen Votex-Preisen und dem GTI-ESD-Abnahme-Problem zu entgehen (mein Freundlicher hat mir strikt vom GTI-ESD abgeraten-außerdem sind TÜV und Dekra in meiner Stadt mies drauf), wollte ich den GTI-Heckansatz mit einem Anschweißrohr kombinieren (Der Sound spielt beim TDI eh keine Rolle). Bei Bosi habe ich ein „Twin Straight-Line“ Rohr mit 2x76mm entdeckt. Das Rohr ist U-förmig und sieht fast wie der Votex aus.
Das Problem ist nun die Lage des Serien-ESD – der ist irgendwie zu weit rechts. In der GTI-Heckansatz-Aussparung kommt auf der rechten Seite ein schräges Karosserieteil zum Vorschein. An diesem würde das Anschweißrohr immer anliegen und klappern (habe ich mit einem ESD Modell überprüft). Hattet ihr ein ähnliches Problem beim GTI/Votex ESD? Kann man den Serien-ESD entsprechend justieren?
Sofern das mit dem Anschweißrohr nicht klappt, suche ich dann doch einen ESD, der in die GTI-Heckansatz-Aussparung passt (und nicht als Wurmfortsatz unten dran klebt). Ausgenommen vom Votex- und GTI-ESD werden ja nur dutzende ESD in Kombination mit dem Serienheckansatz angeboten. Hängt der von Zender nicht höher?
Vielen Dank
Dirty_Harry