welchen aerotwin denn jetzt???

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Sternchen88
Beiträge: 59
Registriert: 11. Feb 2012, 04:23
Alter: 55

welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Sternchen88 » 18. Nov 2012, 04:47

Hallo ihr lieben,

Ich weiß diese frage wurde bestimmt schon tausend mal gestellt aber ich blick einfach nicht mehr durch :D

Hab nen Polo 9n3 von 2006 und brauche sowohl vorne als auch hinten neue scheibenwischer. Für vorne ist es ja glaub ich der Aerotwin 974s oder?

Beim heckwischer find ich nen aerotwin 330 und nen 281... welcher ist nun richtig???

Vielen dank für eure antworten ;)

Liebe grüße

Sternchen88
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


walibi
Beiträge: 43
Registriert: 7. Sep 2012, 11:48
Alter: 52

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon walibi » 18. Nov 2012, 07:06

Guten Morgen! Der 330 ist auf jeden Fall richtig!Hatte ihn mir auch grade gekauft
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Sternchen88
Beiträge: 59
Registriert: 11. Feb 2012, 04:23
Alter: 55

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Sternchen88 » 18. Nov 2012, 08:42

Hey...

Und was soll dann der 281 noch sein? Welche hast du denn vorne drauf?

Liebe Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


whitePoloGTI

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon whitePoloGTI » 18. Nov 2012, 08:56

Hey,

also ich stand letztens vor der gleichen Frage!
Allerdings Polo BJ.2008

Ich fahre jetzt vorne ->Bosch Wischblatt Satz Aerotwin AM460S - Länge: 530/450
und hinten ->Bosch Aero-Heckwischblatt A330H

Mfg


Themenersteller
Sternchen88
Beiträge: 59
Registriert: 11. Feb 2012, 04:23
Alter: 55

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Sternchen88 » 18. Nov 2012, 09:07

Hey

Ich denk die werden es bei mir auch sein... ich hoffe zumindest ;)

Finds ziemlich verwirrend dass es mehrere varianten gibt... und die auch alle angezeigt werden wenn man nach nem 9n3 sucht...

ich schau aber lieber nochmal nach was ich für ne technik zum fest machen hab sonst sind die nacher doch falsch :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


whitePoloGTI

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon whitePoloGTI » 18. Nov 2012, 09:10

besser ist das, ;)

nutzt ja nichts wenn das nicht passt.
Bei dem satz für vorne sind iwie aber mehrere befestigungen möglich, der hat son universal haltter dingens :D

Gruß



beschreibung bei Amazon, zitat: Bei Aerotwin für Fahrzeuge, die mit diesen schon in der Erstausrüstung ausgestattet sind: AxxxS oder AMxxxS (Multiclip für eine Vielzahl von Wischblattarme)
Zuletzt geändert von whitePoloGTI am 18. Nov 2012, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
Sternchen88
Beiträge: 59
Registriert: 11. Feb 2012, 04:23
Alter: 55

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Sternchen88 » 18. Nov 2012, 09:12

Wie universal? ;)

Dachte da gibts dann iwie side-lock und top-lock oder wie das auch immer heißt?!?!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


whitePoloGTI

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon whitePoloGTI » 18. Nov 2012, 09:15

http://www.amazon.de/gp/product/B003923 ... 02_s00_i00


Neuartiger Adapter ermöglich die Befestigung an verschiedenen Wischerarmen
Ein System für alle Aufnahmen (z.B. "Sidelock" etc.)
Nicht geeignet für klassische Hakenbefestigung


so die beschreibung bei Amazon. und sie passen wirklich ;)
und vor allem sie wischen prima :D und kosten die hälfte von dem was ATU haben will :D :D :D


Themenersteller
Sternchen88
Beiträge: 59
Registriert: 11. Feb 2012, 04:23
Alter: 55

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Sternchen88 » 18. Nov 2012, 09:21

Mhh das verwirrt mich iwie noch mehr :D es gibt doch extra zwei varianten... warum ist das jetzt plötzlich universal?!?! -.-

Kann man nicht iwo über die nummer aus den papieren die richtigen suchen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Tschauii
Beiträge: 222
Registriert: 18. Mär 2012, 18:26
Alter: 55

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Tschauii » 18. Nov 2012, 09:26

Oder hole dir einfach neue wischgummis bei vw.sind von boch und kosten nicht mal 10€ einfach die länge abschneiden,drauf und wieder zu klipsen fertig.


whitePoloGTI

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon whitePoloGTI » 18. Nov 2012, 09:26

hier die Tabelle von Bocsh findest du ganz unten auf der seite

http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Produ ... lication=1

Und den Polo findest du auf Seite 32



Es passen also 2 Varianten, welche du für vorne nimmst bleibt dir überlassen ;)

Vorne:
AM 460 S (geringfügig Kürzer als Serie)
oder
A 974 S

Hinten:
A 330 H

Angaben für Fahrzeuge von 04.05- 12.09


Themenersteller
Sternchen88
Beiträge: 59
Registriert: 11. Feb 2012, 04:23
Alter: 55

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Sternchen88 » 18. Nov 2012, 09:35

Oh man son aufriss nur für ein paar scheibenwischer... warum einfach wenns auch schwer geht :D

3 verschiedene varianten fürs selbe auto... wie panne :-P

Aber danke schon mal
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Sternchen88
Beiträge: 59
Registriert: 11. Feb 2012, 04:23
Alter: 55

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Sternchen88 » 18. Nov 2012, 09:37

Und was hat man von dem AM 460 A wenn der doch kürzer ist? Hat der besondere vorteile?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


whitePoloGTI

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon whitePoloGTI » 18. Nov 2012, 09:42

um es dir vielleicht etwas zu ver einfachen,

vorher hatte ich den A974S und die länge unterscheidet sich meiner meinung nach nur auf der Beifahrer seite um ca 1,5 cm was ich aber gut finde! Weil der A974S schliff bei mir immer fast an der A Säule.

und der AM460A den ich jetzt habe Passt wirklich 100%


Themenersteller
Sternchen88
Beiträge: 59
Registriert: 11. Feb 2012, 04:23
Alter: 55

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Sternchen88 » 18. Nov 2012, 09:45

Dann ist das natürlich ne überlegung wehrt ;) ich denk der wirds dann auch...

Weißt du denn warum es fürs heck noch den 281 gibt?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


whitePoloGTI

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon whitePoloGTI » 18. Nov 2012, 09:48

Hmmm, also laut der liste von Bosch ist der

281H für nen Passat Variant
280C für POLO 9N1
und A282H für Polo 6R

mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 18. Nov 2012, 09:53

Ich vermute mal das beste wäre einfach zum freundlichen zu gehen und die Wischer dort kaufen.
Sie dürften da doch nicht extrem viel teurer sein?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Sternchen88
Beiträge: 59
Registriert: 11. Feb 2012, 04:23
Alter: 55

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Sternchen88 » 18. Nov 2012, 09:56

Echt seltsam :) naja dann werd ich einfach mal die beiden bestellen und bin gespannt ob alles passt :D
Bei dem sind die mit sicherheit teurer :-P
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


whitePoloGTI

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon whitePoloGTI » 18. Nov 2012, 09:58

@Andi

das ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber ich für meinen Teil habe hier im Ort nur einen ziemlich inkompetenten VW ler.... der nicht in der lage ist die richtigen wischer zu bestellen

Traurig aber Wahr :D


Themenersteller
Sternchen88
Beiträge: 59
Registriert: 11. Feb 2012, 04:23
Alter: 55

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Sternchen88 » 18. Nov 2012, 10:04

Oh man ;) also ich muss den bei uns auch nicht unbedingt haben :-P

Kurzversion: hatte meinen polo grad drei tage da ging die motorkontrollleuchte an und das ende vom lied ich war in 3 monaten bestimmt 10 mal da bis sie endgültig aus blieb...

Daher kauf ich meine sachen lieber selbst :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste