Seite 1 von 1

Welches Klett für Kennzeichen?

Verfasst: 20. Feb 2013, 22:52
von pijay93
Hallo,

weil ich diese nervigen Plastik-Kennzeichenhalter loswerden möchte bin ich auf der Suche nach einem geeignetem Klettband.
Könnt Ihr mir eins empfehlen, dass für diesen Zweck geeignet ist?

AW: Welches Klett für Kennzeichen?

Verfasst: 21. Feb 2013, 00:06
von factory-gt
Bei Conrad.
Schau mal im Wissensbereich bei den Modellübergreifenden Anleitungen, da steht alles.

Re: Welches Klett für Kennzeichen?

Verfasst: 21. Feb 2013, 18:22
von pijay93
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Habe zwar schon im Bereich "Wissen" geschaut, aber nur unter Polo 9N. Jetzt habe ich es aber gefunden. Klett ist schon bestellt. ;)

Re: Welches Klett für Kennzeichen?

Verfasst: 20. Apr 2013, 14:52
von Stoppel
Kannst du evtl mal den Link reinstellen oder mir per PN schicken? Finde irgendwie nicht das richtige! ;)

Re: Welches Klett für Kennzeichen?

Verfasst: 20. Apr 2013, 15:39
von Ayuko

Re: Welches Klett für Kennzeichen?

Verfasst: 16. Mai 2013, 12:09
von Tobi88
Habe das auch ausprobiert mit den Klettbändern vom Conrad - bei mir gibt es nur ein Problem ...das Hakenband, sprich die Seite die aufs Auto kommt hält auch gut - nur das Flauschband welches man aufs Kennzeichen selbst klebt hält irgendwie nur sehr dürftig ?! ...ich hab dann das Kennzeichen aufs Auto gedrückt und hat auch gut gehalten, war etwas schief also hab ich das Kennzeichen abgezogen und es neu zu justieren :)

Tja ich hatte dann das Kennzeichen ohne Klettband in der Hand - das klebte schön munter weiter zusammen :hä:

Halten tun die beiden Klettbänder wirklich richtig gut nur was bringt es mir die Kleberückseite nicht auf meinem Kennzeichen halten will ?!?! - die lässt sich auch fast spielend leicht wieder abziehen - wenn ich's allerdings auf anderen Untergrund klebe (z.B. eben Auto) dann hälts wieder so gut wie das Hakenband :lol:

Habe beide Untergründe gleich gereinigt ... :fuck:

Fazit: Falls es klappen würde, sähe es wirklich :top: :top: aus ...falls ^^

Re: Welches Klett für Kennzeichen?

Verfasst: 16. Mai 2013, 16:44
von pijay93
Hallo,

bei mir hält das Klettband seit ungefähr 3 Monaten am Fahrzeug. Das Kennzeichen geht nur mit großem Kraftaufwand wieder ab. Ich habe allerdings das Flauschband in die "Absackungen" von den Buchstaben am Kennzeichen reingedrückt, damit mehr Fläche daran haftet.
Vielleicht liegt das Problem daran, dass Du die Klebeseite wieder abgezogen hast?!

Re: Welches Klett für Kennzeichen?

Verfasst: 16. Mai 2013, 16:59
von factory-gt
Kleber vorher mitm Fön warmmachen. So hab ich des damals gemacht.
Dann klebts wirklich wie hulle

Re: Welches Klett für Kennzeichen?

Verfasst: 16. Mai 2013, 17:56
von Tobi88
Kleber vorher mitm Fön warmmachen. So hab ich des damals gemacht.
Dann klebts wirklich wie hulle
tja manchmal ist es so einfach :fuck:

Danke ^^

Re: Welches Klett für Kennzeichen?

Verfasst: 16. Mai 2013, 20:32
von fresh blue
Doppelseitiger Spiegelkleber aus dem Baumarkt kann auch perfekt dafür verwendet werden, hält bombe

Re: Welches Klett für Kennzeichen?

Verfasst: 16. Mai 2013, 20:47
von Tobi88
Ich hab jetzt den Föhn benutzt und naja ... klappt halt :D