Nochmal Angel eyes

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Nochmal Angel eyes

Ungelesener Beitragvon Becker » 18. Sep 2006, 17:13

so nur kurze frage , im voraus die such-funktion hat nix ergeben! werden bei den fk angel-eyes die stellmotoren für die leuchtweitenregulierung mitgeliefert oder muss ich die vom originalen scheinwerfer übernehmen?

MfG Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 18. Sep 2006, 17:47

Sind nicht dabei und du mußt deine nehmen!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 18. Sep 2006, 18:24

vorrausgesetzt du hast die passenden scheinwefer als original! je nach hersteller (valeo oder hella) passen leider nut die stellmotoren in die angeleyes allerdings weiss ich grad nicht welche passen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 18. Sep 2006, 19:51

Valeo passen
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


timjen
Beiträge: 49
Registriert: 19. Sep 2006, 18:29
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon timjen » 2. Dez 2006, 00:14

Kurze Frage: Hat jeder 9N Stellmotoren?

Habe ein Basis-Modell ohne Weitenregulierung vom Cockpit aus und frage mich, was da am Scheinwerfer mit Motoren noch eingestellt werden könnte...

Edit: Da fällt mir ein: Gibt's hier im Forum einen silbernen 9N mit schwarzen AE?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 2. Dez 2006, 10:50

Kurze Frage: Hat jeder 9N Stellmotoren?

Habe ein Basis-Modell ohne Weitenregulierung vom Cockpit aus und frage mich, was da am Scheinwerfer mit Motoren noch eingestellt werden könnte...
Ein Auto ohne Weitenregulierung???
Das gibts doch garnicht!!! Die ist doch seit ewigen Zeiten vorgeschrieben!

Bist du dir ganz sicher?
Denn ein Basis hat zwar keine Helligkeitseintellung für die Instrumente, aber Leuchtweitenregulierung muss er haben!
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


timjen
Beiträge: 49
Registriert: 19. Sep 2006, 18:29
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon timjen » 2. Dez 2006, 11:20

Bist du dir ganz sicher?
Denn ein Basis hat zwar keine Helligkeitseintellung für die Instrumente, aber Leuchtweitenregulierung muss er haben!
Sh..., da war jemand schneller, sonst hätte ich meinen Post gelöscht. War vorhin nachgucken, Du hast Recht...Sorry

Damit hat sich aber auch der Scheinwerfer-Umbau erledigt und es kommen wohl MTecs zum Einsatz
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 2. Dez 2006, 12:14

dann wünsch ich dir viel spaß beim birnenwechsel :D

wenn wir grad bei leuchtweitenregulierung sin. was is der unterschied zwischen der elektrischen un der manuellen. schon klar das die elektrische en motor hat aber muss man bei der manuellen am scheinwerfer rummachen???
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 2. Dez 2006, 12:24

Auch die Manuelle hat einen Motor.
Der Unterschied ist der, dass man die manuelle halt selbst einstellen muss, über den Drehregler, und die "elektrische" stellt sich automatisch ein!
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


BigBen 0815
Beiträge: 398
Registriert: 15. Mär 2006, 12:06
Wohnort: Wildenfels
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon BigBen 0815 » 2. Dez 2006, 12:26

Ist Fk eigentlich die einzige Firma die für den Polo Frontscheinwerfer anbietet.

Denn ich habe gehört das die Scheinwerfert gerne mal anlaufen also undicht sind.
Ist das so?
Bild


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 2. Dez 2006, 12:27

axo die manuelle is die mit der leuchtweitenregulierung im fahrzeugraum (drehregler) die elektrische erkennt die neugung des wagens beim beladen und stellt sich ein wie beim xenonlicht
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste