Seite 1 von 1

KOfferraumschloss POLO 1,2 i

Verfasst: 19. Sep 2006, 13:22
von Croco82
Hallo zusammen,

habe bei meinem Polo ein kleines Problem mit dem Schloss der Heckklappe.
Öfnnen tut es durch die ZV sehr gut von den anderen Türen, wenn ich aber an der Heckklappe aufschließen möchte, bekomm ich nicht einmal den Schlüssel ganz hinein. Beim Schloss kann man direkt von aussen reinsehen und sieht so weißes Zeugs?? Salz vom letzten Winter?? Kaugummi?? Ich kanns nicht sagen!

Hat jemand ne Ahnung wie man das gut sauber und funktionsfähig bekommt? Funktionieren tut es von den anderen Türen aus. Bekomme ja nur den Schlüssel nicht rein :-?

Kann man das Schloss zur besseren Reinigung ausbauen??
Oder was kostet ein neues??? :(

Verfasst: 19. Sep 2006, 13:24
von XS
was hat das bitte schön in Motor & Technik verloren??? 8O

:moved:

Verfasst: 23. Sep 2006, 18:28
von Pendler
Hi,

genau das gleiche Problem hatte ich auch mal! Klappe vor dem Schloss war offen, drinnen weisses Zeug und so was wie Sandkörner... Ich glaube das waren Ausblühungen vom Druckguss des Schlosskörpers.

Du kannst das Schloss ohne größere Probleme ausbauen und auch reinigen. Da solltest Du aber dann wirklich alles!! bis auf die einzelnen Federn auseinandernehmen, sonst klemmt später noch irgend eines dieser Körner und alles war umsonst.
Wenn du allerdings mehr als eine linke Hand hast und keine Geduld, ist das nix für dich!!!

Grob gehts so:
- Verkleidung Heckklappe abbauen, alles andere wird von innen erledigt
- Stecker von der Elektrik am Schloss abziehen
- Große Platte, die hinter dem Schloss ist, abschrauben (3 od.4 Torx)
- Klemmbügel nach oben ziehen und Schließzylinder ziehen
- Die Abdeckkappe mit der kleinen Klappe ist nur ganz leicht umgebördelt, einfach an der kleinen Nut (die für den Wasserablauf ist) abhebeln.
- an einem Ende des Zylinders ist ein Sprengring, den entfernen und dann müsstest du die Innereien rausnehmen können
- jetzt wirds fummelig, die Querschieber inkl. Federn können jetzt rausfallen!!! am besten gaaaaaanz vorsichtig in Reinigungsbenzin auswaschen, dabei höchstens einen Schieber inkl. Feder auf ein Mal herausziehen!!!
- Jetzt trocknen lassen und mit Kriechöl und einem guten Fett großzügig einsprühen

Viel Glück und gute Nerven.
Wenns nicht klappt, kannste ja die Jungs mit den gecleanten Heckklappen fragen, die haben den Stellmotor direkt ausgelöst.

Viele Grüße vom Pendler