Seite 1 von 3

VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 10. Apr 2013, 19:44
von Pinguruh
Hallo zusammen,

ich fahre einen Polo 9N3 Bj. 2006 und möchte nun das original Front- und Heckemblem gegen schwarze Embleme austauschen. Ich habe bereits gelesen, dass das schwarze Heckemblem vom Golf 4 passen könnte. Teilenummer 1J6 853 630 A 041 (Bundeswehr).
Kann man ein schwarzes Frontemblem für den 9N3 kaufen oder passt vielleicht ein Emblem von einem ähnlichen Modell (vielleicht Golf 3/4/5 ?) ?

Ich würde mich über eure Tipps freuen :-)

und vorab schonmal DANKE!

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 10. Apr 2013, 19:59
von 4Snake
Für hinten passt das vom Golf, sieht aber Kacke aus mit der Gummiumrandung und da es für vorn nix zu kaufen gibt, das lackiert werden muß, wär es ein Aufwasch das in einem Rutsch zu machen um was vernünftiges zu haben.
Mit Plastikdip oder Dosenschwarzmatt würd ich nix machen, schaut iwie billig aus und du wirst nicht lange Freude dran haben.

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 10. Apr 2013, 20:16
von Pinguruh
Ok. Danke für die Antwort.

Ich möchte außerdem den original Grill gegen einen
GTI Wabengrill austauschen. Zusätzlich möchte ich die Frontschürze in der Mitte mit schwarzer Folie bekleben. Damit ich eine 'detailgetreuere' GTI Optik erreiche.
Die Stelle ist ja durch die Kennzeichenhalterungerhöhung schwierig zu bekleben.
Viele Kanten und Ecken...

Kennt sich da jemand mit aus oder hat passende Tipps? Ist es ratsam das professionell bekleben zu lassen oder kann man das auch selber 'basteln'?

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 10. Apr 2013, 20:40
von 4Snake
Ich hab meinen Keil auch foliert, ist aber wie du schon sagst nicht ohne, hab zusätzlich zur Kameimaske noch einiges selbst angefertigt um alles zu bekleben. Ist ohne Erfahrung schwer, aber wenn es nix wird, kannst du es zumindest noch abziehen. ;)

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 10. Apr 2013, 21:20
von Pinguruh
Ok. Aber der Tipp mit der Maske ist ganz interessant.

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 10. Apr 2013, 21:23
von 4Snake
Als Ausgangsbasis ganz ok, kostet so um die 30 Euro. Alternativ kannst du dir aber für das Geld auch bei ner Werbetechnikfirma schwarze Folie holen, das reicht locker um alles zu bekleben und noch über zu haben ;)

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 10. Apr 2013, 21:38
von Pinguruh
Weißt du was eine professionelle Beklebung kosten würde? Also das hinterher der ganze Mittelteil inklusive Kennzeichen und Grillumrandung beklebt ist?

AW: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 10. Apr 2013, 21:56
von Matthl111
Sollte 80-100 € kosten.. hab da schon mal nachgefragt.
Hab mir jetzt folie besorgt und es selbst versucht .. das erste mal ist allerdings bei den kanten der kennzeichenerhöhung nichts geworden .. ist eingerissen.


Gesendet von meinem LG-P920 mit Tapatalk 2

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 10. Apr 2013, 22:05
von Pinguruh
Hast du die Folie kalt oder warm aufgeklebt?

AW: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 10. Apr 2013, 22:16
von Matthl111
Kalt drüber gespannt und dann mit.heisluftfön in die ecknb gezogen. Aber aufpassen sonst schmilzt sie

Gesendet von meinem LG-P920 mit Tapatalk 2

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 10. Apr 2013, 22:50
von Pinguruh
Ja das ist verständlich, ist ja kein Metall :-)

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 13. Apr 2013, 11:50
von 4Snake
Für den Preis kannste den Keil auch lackieren lassen, glänzt viel mehr, hält länger und du hast nicht das Problem mit überlappenden Folienkanten ;)

AW: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 14. Apr 2013, 14:13
von Matthl111
Lackieren ist dann allerdings für immer ;-)

Gesendet von meinem LG-P920 mit Tapatalk 2

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 14. Apr 2013, 14:22
von 4Snake
Wieso für immer :???:

Wenn es ihm irgendwann nicht mehr gefallen sollte, kann man das auch wieder in Wagenfarbe lackieren ;)
Keil lackieren kostet zwischen 40 und 70 Euro im Schnitt, mit Beziehungen sogar noch weniger.

Re: AW: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 15. Apr 2013, 12:57
von Biggie90
Lackieren ist dann allerdings für immer ;-)

Gesendet von meinem LG-P920 mit Tapatalk 2
Habe das schon bei einigen erlebt, dass sie jetzt mit ner verblassten Folie rumfahren weil beim versuch die Folie zu entfernen der Lack sicht teilweise mitgelöst hat.

Solange man den Keil in Schwarz macht würde ich ihn auch lackieren lassen. Ist Dezent und selbst beim Verkauf sollte es damit kein Problem geben.

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 15. Apr 2013, 16:15
von Pinguruh
Danke für den Tipp :)

ich werde mir den Tipp mal durch den Kopf gehen lassen...

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 20. Apr 2013, 14:41
von Stoppel
Ich würde dir empfehlen den Emblem Pulvern zu lassen. Sieht erstens besser aus als normaler lack und ist auch viel resistenter gegen Steinschläge und co! ;)

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 20. Apr 2013, 22:40
von Gast
...Mit Plastikdip oder Dosenschwarzmatt würd ich nix machen, schaut iwie billig aus und du wirst nicht lange Freude dran haben.
???

Frontemblem:
Bild

Heckemblem:
Bild
(wirkt auf dem Foto heller als es eigentlich ist)

Ich persönlich bin zufrieden mit Plastidip ...

Heckemblem habe ich heute erst innerhalb von 20 Minuten gemacht und ich find es gut, hier würde ein glänzendes eventuell besser passen, aber das originale was man nachkaufen kann wäre auch matt somit müsste man sich eins richtig lacken lassen, dies ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer ... ich sag immer so: alles ist besser als Silber :D

Ein Glänzendes Logo vorne fände ich hingegen völlig unpassend wenn man den Standard Kühlergrill hat ... da dieser ja auch ehr matt ist und farblich wirklich super passt.

P.s. Front Logo hat bis jetzt 3 Autowäschen, Frost (-18 grad) und 20cm Schnee ohne eine Macke ausgehalten .. einen besseren Test kann man wohl nicht machen ;)

Bild
:D :D :D

Gruß,
Thomas

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 21. Apr 2013, 00:03
von 4Snake
Ich würde dir empfehlen den Emblem Pulvern zu lassen. Sieht erstens besser aus als normaler lack und ist auch viel resistenter gegen Steinschläge und co! ;)
Wo hast du die Infos denn her? Und was verstehst du unter "normalem Lack"?^^
Als Lackierer kann ich dir sagen das das gelackt viel besser ausschaut und so gut wie nix passiert, da hab ich bei Pulver schon ganz andere Sachen gesehen ;)
...Mit Plastikdip oder Dosenschwarzmatt würd ich nix machen, schaut iwie billig aus und du wirst nicht lange Freude dran haben.
???

Frontemblem:
Bild

Heckemblem:
Bild
(wirkt auf dem Foto heller als es eigentlich ist)

Ich persönlich bin zufrieden mit Plastidip ...

Heckemblem habe ich heute erst innerhalb von 20 Minuten gemacht und ich find es gut, hier würde ein glänzendes eventuell besser passen, aber das originale was man nachkaufen kann wäre auch matt somit müsste man sich eins richtig lacken lassen, dies ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer ... ich sag immer so: alles ist besser als Silber :D

Ein Glänzendes Logo vorne fände ich hingegen völlig unpassend wenn man den Standard Kühlergrill hat ... da dieser ja auch ehr matt ist und farblich wirklich super passt.

P.s. Front Logo hat bis jetzt 3 Autowäschen, Frost (-18 grad) und 20cm Schnee ohne eine Macke ausgehalten .. einen besseren Test kann man wohl nicht machen ;)

Bild
:D :D :D

Gruß,
Thomas
3 Wäschen?? Wow! Das ist ja ein echter Langzeittest! :lol:
Das lacken teurer ist, ist klar weil aufwendiger und Material viel teurer ist, aber mich juckt das nicht weil ich das eh selber mache ;)
Mein GTI Grill ist auch nicht lackiert, trotzdem harmoniert das hochglänzende Emblem mit dem Grill, da seh ich kein Problem. So matt wie das mit dem Dip ist, könnte es auch schwarz matt aus der Dose sein, würd meinen Ansprüchen nicht reichen, auch in Sachen haltbarkeit nicht weil das Zeug ewig weich bleibt und nicht Lösemittelresistent ist.
Aber jedem so wie er meint^^

Re: VW Emblem Polo 9N3 schwarz

Verfasst: 21. Apr 2013, 01:14
von Siscura
Ich hab schon 4 9n3 vorne teilverklebt, das Problem ist das viele einfach genau Null Ahnung haben wie man richtig tempert geschweige den die sicken verklebt... Desweiteren ist es wichtig zuwissen mit welcher Foliemhersteller man arbeitet um auch zu wissen mit wieviel grad man tempern muss, das andere man muss nur die Folie in alle 4 Richtungen gleichzeitig vordehen so legt sie sich bei verkleben und erwärmen schon fast wie von allein in die sicke und die Folie kommt nie wieder hoch weil keine Spannung vorhanden.. Dann die sicken nochmal erwärmen/andrücken und tempern das sie ihren Memory Effekt verliert und genau an der stelle bleibt! So das andere ist mit Luftkanalfolie brauchst ansowas er garnicht rangehen weil das müsstest du ein Einleger machen sprich zuerst Kennzeichen und dann den Rest verkleben mit einer überlappung von ca 5mm... Und ohne luftkanal ist für ein leihen wohl extrem schwer zuverkleben ohne Luftblasen etc..

Lack oder Pulver? Ne Dose dip kostet die fast 20€ Das Lacken kostet dich vll Bissle mehr aber ist sauber.. Ich dachte beim pulvern werden die teile geladen, auf Plastik? Geht das? Kp aber Lack sieht schöner aus! Folie ist wohl das beste wenn man es folieren kann den das hat es insich! Aber es ist wieder zuentfernen und Steinschläge tun dieser fast garnichts