Seite 1 von 2
Schwingender ESD!!!
Verfasst: 21. Sep 2006, 17:40
von Tim
Mein Endschalldämpfer ist jetzt dran aber das einzige Problem ist,das er links und rechts mal öfter Strak gegen den Heckansatz schlägt.Wie kann ich das verhinern?Vielleicht kann mir jemand helfen
Verfasst: 21. Sep 2006, 17:41
von Brabus9N
Festschweissen????
Verfasst: 21. Sep 2006, 17:43
von Tim
Ist festgeschweißt ich meine da wo am Topf die Gummis befestigt sind.
Verfasst: 21. Sep 2006, 17:50
von Brabus9N
Stärkere Gummis nehmen.
Hast du die "alten" genommen? Wenn du neue genommen hast sind die bielleicht zu weich. Ansonsten weiss ich es auch nicht.
Verfasst: 21. Sep 2006, 17:53
von Tim
Sind die alten Gummis der Esd schlägt halt auf etwas schlechterem Untergrund gegen die Heckaussparung.
Verfasst: 21. Sep 2006, 18:17
von px
Dann ist da aber was nicht in Ordnung. Bei mir klebt der GTI-ESD wenige mm unter der Oberkante und da schlägt trotzdem nie was an...
Beide Gummus eingehakt? Fest mit dem Rest verbunden?
Verfasst: 21. Sep 2006, 18:43
von Tim
Klar fest allerdings kann man meinen Esd schlecht mit nem kleinen Gti ESD vergleichen hab 2*80 mm und das mit altem Heckansatz
Verfasst: 21. Sep 2006, 18:58
von Korrrekt
Klar fest allerdings kann man meinen Esd schlecht mit nem kleinen Gti ESD vergleichen hab 2*80 mm und das mit altem Heckansatz
Hattest du jemals 'nen GTI-ESD in der Hand? Der ist nämlich ziemlich schwer

Einfach den Heckansatz vom GTI besorgen, dann passen vielleicht auch die Ofenrohre besser

Verfasst: 21. Sep 2006, 19:53
von px
Klingt wie Rakentriebwerk

Verfasst: 21. Sep 2006, 21:15
von Nico84
Also bei mir schlägt nix an. Hab den L&W. Sind die Schrauben auch fest`?
Verfasst: 21. Sep 2006, 21:23
von Tim
Was für Schrauben?Die Rohre untereinander sind Bombenfest.So hab das Problem gefunden der Heckansatz ist einfach zu schmal.Ein bisschen Platz zum bewegen muss ein Esd ja haben meiner liegt auf der rechten Seite an und bei starken Erschütterungen schlägt er halt dagegen.Da hilft dann entweder nen Gti Ansatz oder abschleifen oder?
Verfasst: 22. Sep 2006, 12:05
von Shack!
richtig, wobei ich 2x80 beim GTI Ansatz schon gesehen habe und das gerade noch perfekt reinpasst.....und selber ausgeschnitten wird nie so wirklich zufriedenstellend (bin selbst eine Saison so rumgefahren)
Dann ist da aber was nicht in Ordnung. Bei mir klebt der GTI-ESD wenige mm unter der Oberkante und da schlägt trotzdem nie was an...
hüpft deiner immernoch so beim Motoranlassen wie im Video?

Verfasst: 22. Sep 2006, 13:21
von px
Du, ich lass den selten an während ich dahinter stehe oder es gefilmt wird

Aber ich konnte bisher weder was hören noch Spuren an der Schürze erkennen, die auf ein Anstoßen hinweisen würden.
Aber dreckig ist er immer. Ich puste scheinbar enorme Mengen eines schwarzen schmierigen Stoffes in die Umwelt

Verfasst: 22. Sep 2006, 13:33
von Shack!
Verfasst: 22. Sep 2006, 14:12
von Tim
Der ESD schlägt halt nen bissel auf der rechten Seite an muss da wohl was abnehmen.Gti Heckansatz guck ich mir am We mal in Frechen bei irgendwem an.
Verfasst: 22. Sep 2006, 16:09
von Tim
So war gerade in der Wekstatt und die meinten es gäb nur eine Möglichkeit den Enschalldämpfer besser zu fixiren und zwar andere Gummis.Da könnte man doch eigentlich die vom Polo Gti nehmen die müssten doch härter sein oder?
Verfasst: 22. Sep 2006, 18:56
von px
Wie kommst du darauf? Mein GTI-ESD hängt an den ganz normalen Gummis.
Verfasst: 23. Sep 2006, 00:20
von Tim
Der Gti ESD ist ja schwerer als nen 1.2L ESD deshalb verbauen die doch bestimmt härtere Aufhängungen oder?
Verfasst: 23. Sep 2006, 11:51
von Shack!
Der Gti ESD ist ja schwerer als nen 1.2L ESD deshalb verbauen die doch bestimmt härtere Aufhängungen oder?
Nein da muss ich dich enttäuschen das sind die selben...kann nur sein dass deine evtl etwas ausgeleiert sind...?
Verfasst: 2. Okt 2006, 00:21
von Tim
nach unter 20000 km ausgeleiert?