Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Hallo Community,
letzte Woche ist es dann auch mir passiert, ich bin jemandem aufgefahren... Dabei hatte ich nur 20 km/h drauf (war schon relativ langsam nach dem Bremsen) und mir leider vorne rechts bisschen was kaputt gemacht.
Getauscht werden müssen nun diverse Dinge, darunter auch die Stoßstange (bzw. Stoßfänger). Nun gibt es Stoßstangen aus dem Zubehör für rund 100€, wobei jedoch die Löcher für die Scheinwerferreinigungsanlage fehlen, alternativ gibt es das Originalteil für 250€ (mit den Löchern dann). Außerdem müssen auch noch Hubzylinder, Düsenträger und Abdeckung (die ist weg :-D) erneuert werden (rund 80€).
Nun wurden mir zwei Alternativen angeboten:
1.) Stoßstange aus dem Zubehör, SRA wird hinten dran abgeschaltet. Das mit dem TÜV lassen wir mal so stehen. :-)
2.) Ich repariere die rechte SRA und ersetze mit der Originalstoßstange und zahle rund 330€ drauf.
Was würdet ihr mir raten? Ich habe keine Xenon und hasse die SRA eigentlich, da sie so viel verschwendet. Was sagt ihr? Was würdet ihr machen?
Danke und viele Grüße!
letzte Woche ist es dann auch mir passiert, ich bin jemandem aufgefahren... Dabei hatte ich nur 20 km/h drauf (war schon relativ langsam nach dem Bremsen) und mir leider vorne rechts bisschen was kaputt gemacht.
Getauscht werden müssen nun diverse Dinge, darunter auch die Stoßstange (bzw. Stoßfänger). Nun gibt es Stoßstangen aus dem Zubehör für rund 100€, wobei jedoch die Löcher für die Scheinwerferreinigungsanlage fehlen, alternativ gibt es das Originalteil für 250€ (mit den Löchern dann). Außerdem müssen auch noch Hubzylinder, Düsenträger und Abdeckung (die ist weg :-D) erneuert werden (rund 80€).
Nun wurden mir zwei Alternativen angeboten:
1.) Stoßstange aus dem Zubehör, SRA wird hinten dran abgeschaltet. Das mit dem TÜV lassen wir mal so stehen. :-)
2.) Ich repariere die rechte SRA und ersetze mit der Originalstoßstange und zahle rund 330€ drauf.
Was würdet ihr mir raten? Ich habe keine Xenon und hasse die SRA eigentlich, da sie so viel verschwendet. Was sagt ihr? Was würdet ihr machen?
Danke und viele Grüße!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Mach dicht, wenn du sie eh nie benutzt
Dem TÜV ist es egal, da nur Sonderausstattung und keine relevante Funktion...

Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Benutzen tue ich sie halt automatisch, aber benötigen tue ich sie nicht. :-D
Okay, das haben die Werkstätte so gemeint (der TÜV will schon dass es geht, wenn er sieht, dass es vorhanden ist), aber da der Wagen kein Xenon hat, kliingt das, was du sagst, realistischer.
Der Preisunterschied wären in der Summe übrigens 230€. Ich habe total vergessen, 100€ Differenz für beide Stoßstangen abzuziehen. Im Endeffekt würde es also 230€ mehr kosten. Das würde jetzt nicht soo weh tun, wenn dafür die SRA noch da wäre. Nur ist die Frage, ob es sich lohnt.
Danke auf jeden Fall für deine Meinung, dachte schon, ich mache da was total böses, wenn die weg ist. :-D
Okay, das haben die Werkstätte so gemeint (der TÜV will schon dass es geht, wenn er sieht, dass es vorhanden ist), aber da der Wagen kein Xenon hat, kliingt das, was du sagst, realistischer.
Der Preisunterschied wären in der Summe übrigens 230€. Ich habe total vergessen, 100€ Differenz für beide Stoßstangen abzuziehen. Im Endeffekt würde es also 230€ mehr kosten. Das würde jetzt nicht soo weh tun, wenn dafür die SRA noch da wäre. Nur ist die Frage, ob es sich lohnt.
Danke auf jeden Fall für deine Meinung, dachte schon, ich mache da was total böses, wenn die weg ist. :-D
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Wenn sie vorhanden ist, muss sie natürlich funktionieren. Aber vorhanden ist sie dann ja quasi nichtmehr. 
Wenn du eh keinen Wert auf die SRA legst, lass sie halt weg
. Ich hab meine auch auscodiert.
Stoßstange: schonmal an eine gebrauchte vom Verwerter o.Ä. gedacht? Für den 9n1 sollte da inzwischen eig. genug zu bekommen sein. Karossiere-Zubehörteile haben teils recht maue Qualität

Wenn du eh keinen Wert auf die SRA legst, lass sie halt weg

Stoßstange: schonmal an eine gebrauchte vom Verwerter o.Ä. gedacht? Für den 9n1 sollte da inzwischen eig. genug zu bekommen sein. Karossiere-Zubehörteile haben teils recht maue Qualität
mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Daran habe ich gedacht ja, aber die Verwerter hier in der Region haben derzeit keine 9Ns da, da die meistens noch ins Ausland verkauft werden scheinbar. :-/
Okay, wenn ihr sie draußen habt, dann könnte man sich die 200€ eigentlich echt sparen. Nur danach ist halt wirklich weg...
Gibt es eigentlich auch Argumente FÜR die SRA? Also bisher ist sie für mich ein reiner Verschwender...
Okay, wenn ihr sie draußen habt, dann könnte man sich die 200€ eigentlich echt sparen. Nur danach ist halt wirklich weg...
Gibt es eigentlich auch Argumente FÜR die SRA? Also bisher ist sie für mich ein reiner Verschwender...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
War das erste was ich deaktiviert hab.
Mir fällt absolut kein Grund ein warum man sowas bräuchte... Es sei denn man steht auf ne versaute Front und sinnlosen Wischwasserverbauch.
Im Winter kehrt man den Schnee runter, total verdreckt sind sie nur wenn man damit in der matschigen Kiesgrube pausenlos LKWs hinterherfährt und das macht auch keine SRA mehr sauber.
Wenn irgendjemand einen Grund dafür weiß würde mich das auch sehr interessieren.
Mir fällt absolut kein Grund ein warum man sowas bräuchte... Es sei denn man steht auf ne versaute Front und sinnlosen Wischwasserverbauch.
Im Winter kehrt man den Schnee runter, total verdreckt sind sie nur wenn man damit in der matschigen Kiesgrube pausenlos LKWs hinterherfährt und das macht auch keine SRA mehr sauber.
Wenn irgendjemand einen Grund dafür weiß würde mich das auch sehr interessieren.

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Okay, ich glaube ich lasse sie weg. Mein Polo ist aus dem Baujahr 2002 (Modelljahr 2003) und ein 9N FSI.
Dann müsste dieser Stoßfänger doch der richtige sein oder?
http://www.parts2go.de/Karosserie/Karos ... 18414.html
Dann müsste dieser Stoßfänger doch der richtige sein oder?
http://www.parts2go.de/Karosserie/Karos ... 18414.html
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Das einzige wo die SRA bissl hilft sind längere fährten über Deutschlands winterliche Salzseen..äähh.. Autobahnen.
Die Stoßstange passt. Ggf. brauchst du aber noch die Zierleiste dazu.
Die Stoßstange passt. Ggf. brauchst du aber noch die Zierleiste dazu.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Ok, Danke! Dann spare ich mir lieber die 230€ und investiere die in gute Reifen (die brauche ich auch noch, aber dazu hatte ich hier schon einen Thread)
Zierleiste habe ich noch, die hat es überlebt. Die Stange selbst hat es eigentlich auch überlebt, nur leider sind hinten dran diese Plastikhalterungen hinüber. Und da es die nicht einzeln gibt, muss ich gleich die komplette Stoßstange neu kaufen.
Könntet ihr mir vielleicht bitte noch kurz sagen, ob diese Teile auch passen? Laut KBA Suche (meine ist 0603 655) passt alles, aber auf Nummer sicher gehen würde ich schon gerne. :-)
Schlossträger
http://www.parts2go.de/Karosserie/Karos ... 26489.html
Kotflügel rechts
http://www.parts2go.de/Karosserie/Karos ... 05823.html
Montagesatz Kotflügel und Stoßfänger
http://www.parts2go.de/Karosserie/Fahrz ... 90368.html
Frontscheinwerfer rechts
http://www.parts2go.de/Elektrik/Hauptsc ... 11011.html
Führungsprofil
http://www.parts2go.de/Karosserie/Karos ... 43865.html
Kühlergitter (Emblem hats überlebt)
http://www.parts2go.de/Karosserie/Karos ... 86635.html
Das muss alles ersetzt werden. Habe wie gesagt jemanden, der das macht und die Teile würde ich alle bei dem Shop bestellen, denn der hat alles. :-)
Müssten doch passen oder?
Zierleiste habe ich noch, die hat es überlebt. Die Stange selbst hat es eigentlich auch überlebt, nur leider sind hinten dran diese Plastikhalterungen hinüber. Und da es die nicht einzeln gibt, muss ich gleich die komplette Stoßstange neu kaufen.
Könntet ihr mir vielleicht bitte noch kurz sagen, ob diese Teile auch passen? Laut KBA Suche (meine ist 0603 655) passt alles, aber auf Nummer sicher gehen würde ich schon gerne. :-)
Schlossträger
http://www.parts2go.de/Karosserie/Karos ... 26489.html
Kotflügel rechts
http://www.parts2go.de/Karosserie/Karos ... 05823.html
Montagesatz Kotflügel und Stoßfänger
http://www.parts2go.de/Karosserie/Fahrz ... 90368.html
Frontscheinwerfer rechts
http://www.parts2go.de/Elektrik/Hauptsc ... 11011.html
Führungsprofil
http://www.parts2go.de/Karosserie/Karos ... 43865.html
Kühlergitter (Emblem hats überlebt)
http://www.parts2go.de/Karosserie/Karos ... 86635.html
Das muss alles ersetzt werden. Habe wie gesagt jemanden, der das macht und die Teile würde ich alle bei dem Shop bestellen, denn der hat alles. :-)
Müssten doch passen oder?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Wenn du die Scheinwerferreinigungsanlage ausbaust benötigst du noch einen Stopfen für den Wischwassertank um das Loch für die Pumpe dicht zu bekommen.
Habe bei mir damals einen Stopfen vom Golf 3 genutzt und ist damit bis heute noch dicht.
Die Teilenummer ist: 444 955 647
Sollte auf jedenfall unter 5€ kosten und bekommst du bei jedem VW Händler
Habe bei mir damals einen Stopfen vom Golf 3 genutzt und ist damit bis heute noch dicht.
Die Teilenummer ist: 444 955 647
Sollte auf jedenfall unter 5€ kosten und bekommst du bei jedem VW Händler

Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer der wußte das nicht, der hat es einfach gemacht...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Alles klar, Danke, sehr gut zu wissen! :-)
Die letzte Frage hatte ich noch:
Was sagt ihr zu den Teilen und zu der Firma van Wenzel? Die Teile sind 3 mal so billig wie das Original und bekomme die sauber lackiert und eingebaut. Es muss nicht extrem gut aussehen und der Wagen ist schon 12 Jahre alt. Denkt ihr, ich kann die Teile benutzen?
Danke nochmals an alle, echt ne geniale Community hier!
Die letzte Frage hatte ich noch:
Was sagt ihr zu den Teilen und zu der Firma van Wenzel? Die Teile sind 3 mal so billig wie das Original und bekomme die sauber lackiert und eingebaut. Es muss nicht extrem gut aussehen und der Wagen ist schon 12 Jahre alt. Denkt ihr, ich kann die Teile benutzen?
Danke nochmals an alle, echt ne geniale Community hier!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
ich habe hier auch bald eine stoßstange über in uni schwarz
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Vielen Dank für das Angebot, aber habe jetzt die aus dem Zubehör bestellt. Mein Auto ist auch schwarz, aber weil ich das sehr bald reparieren lasse (der Scheinwerfer zeigt nach oben, weil gebrochen) muss jetzt die neue her. Vertraue da mal jetzt auf Van Wezel und hoffe, dass es passt!
Danke euch, ich werde berichten!
Danke euch, ich werde berichten!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Ich kenns von vielen VW Modellen so, dass die Schürzen für mit und ohne SRA eigentlich alle gleich sind, nur sind bei ohne SRA die Löcher nicht gestanzt, ABER von innen angezeichnet. Somit wäre es für dich ggf. eine Option die billige Schürze ohne Löcher zu kaufen und einfach selbst rein zu schneiden (dremeln). Hab ich beim Fabia schon paar mal gemacht, dauert mit dem passenden Gerät keine 15min.
Mein Dicker:
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
Fahrzeuge:
Skoda Fabia 2.0 Style
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Das wäre natürlich eine Option! Ich schaue mir die Stange an, wenn sie da ist und werde berichten!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Die Teile sind da, aber alle so gut verpackt, dass ich sie wohl verpackt lasse (vor allem die Stoßstange).
Montag geht das Auto endlich in die Rep. :-)
Montag geht das Auto endlich in die Rep. :-)
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Nach Auffahrunfall, SRA behalten?
Rep. ist durch, blöderweise hat der Händler die Stoßstange für den 9N3 geliefert und das fiel natürlich erst nach dem Lackieren auf...
Ansonsten hat alles prima gepasst, die SRA ist weg. :-)
Ansonsten hat alles prima gepasst, die SRA ist weg. :-)
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste