Seite 1 von 1
Wagenheber - wo ansetzen?
Verfasst: 7. Jun 2014, 23:46
von Meyblaubaer
Moin,
ich hab ein akutes Problem.
Undzwar weis ich ja, dass man den Wagenheber an dem Unterbodenfalz ansetzen sollte. Nun ist es aber so, an dem Falz kann ich dann keinen Unterstellbock mehr anbringen. Sprich ich suche eine Stelle, wo ich die komplette Vorderachse hochnehmen kann und unter die beiden Falze jeweils einen Unterstellbock stellen kann.
Leider ist mir eine solche Stelle bei meinem Cross nicht bekannt, weshalb ich eure hilfe bräuchte.
Gerne auch mit Bildern.
Grund dafür ist einfach, dass ich bei mir den DPF tauschen müsste aber nicht in näherer Reichweite an eine Hyd. Bühne Rankomme.
LG Sven
Re: Wagenheber - wo ansetzen?
Verfasst: 8. Jun 2014, 10:36
von 4Snake
Setz doch einfach so weit wie möglich vorne den Wagenheber an, dann kannst du dahinter die Böcke runter stellen. Gibt auch so Auflagen die den Falz schonen, gab`s hier auch mal ein Thema zu, find`s nur grad nich.
Edit: Die meisten Hebebühnen sind mechanisch und nicht hydraulisch!
Re: Wagenheber - wo ansetzen?
Verfasst: 8. Jun 2014, 10:56
von Meyblaubaer
Problem ist: der Teller von meinem jetzigen Wagenheber (hydraulisch) ist zu groß und nimmt den ganzen Falz ein. So das ich da die Böcke nicht runterstellen kann. Also suche ich eine Stelle mit der ich evtl. mit einmal die ganze Achse anheben kann, Böcke drunter und jut
LG Sven
Re: Wagenheber - wo ansetzen?
Verfasst: 8. Jun 2014, 12:37
von Toergi
Ich hebe den an der Achse hoch.
Einfach den Teller vom Wagenheber unter die Aufnahme der Drehmomentstütze.
Re: Wagenheber - wo ansetzen?
Verfasst: 8. Jun 2014, 12:39
von Meyblaubaer
Hast mir vielleicht ein genaues Bild wo den ansetzt? Wäre hilfreich
LG Sven
PS: Danke für den Tipp

Re: Wagenheber - wo ansetzen?
Verfasst: 8. Jun 2014, 13:11
von Toergi
Hast mir vielleicht ein genaues Bild wo den ansetzt? Wäre hilfreich
LG Sven
PS: Danke für den Tipp

Ein genaues Bild nicht wirklich, aber ist es so schwer zu verstehen ? Am vorderen Achsträger, mittig an der Schraube der Drehmomentstütze. Etwas links von der Mitte.
So schwer kann das doch nicht sein.
Re: Wagenheber - wo ansetzen?
Verfasst: 8. Jun 2014, 13:16
von Meyblaubaer
Sorry das ich gefragt habe...
Am vorderen Achsträger, mittig an der Schraube der Drehmomentstütze. Etwas links von der Mitte.
Dieser Satz hätte mir schon gereicht, dafür danke.
Re: Wagenheber - wo ansetzen?
Verfasst: 8. Jun 2014, 13:41
von Toergi
Ist auch nur ein Vorschlag.
Fand es nur merkwürdig, das es schon daran scheitert den Wagenheber anzusetzen, und dann willst du noch den kompletten Partikelfilter tauschen.
Re: Wagenheber - wo ansetzen?
Verfasst: 8. Jun 2014, 13:45
von Meyblaubaer
Wo ich den normal ansetze ist klar: am Falz. Da ich aber beide seiten anheben muss, und dafür Lenkung etc. frei sein muss, da sie abgeschraubt wird wie eben die Antriebswelle, war ich mir nicht sicher. Und bevor ich ausprobiere wo es halten könnte, frage ich lieber nach.
Ich weis auch, dass ich z.b. am Dreieckslenker ansetzen könnte (schon mal gemacht) aber da dieser Frei bleiben muss und ich sehr sicheren Stand brauche, frage ich eher.
Re: Wagenheber - wo ansetzen?
Verfasst: 8. Jun 2014, 13:58
von Toergi
hatte den auch schon mal am hinteren Querlenkerlager angesetzt..... ging auch.
Re: Wagenheber - wo ansetzen?
Verfasst: 8. Jun 2014, 14:49
von 4Snake
....von meinem jetzigen Wagenheber (hydraulisch)....
Du redest erst von ner Bühne, jetzt isses ein Wagenheber, den Unterschied kennst du aber schon, oder?????
Du sollst den Wagen ja auch nur an dem Punkt hochheben, dann Böcke unter die Schweller und Wagenheber wieder raus, is doch nich so schwer zu verstehen, oder?? Machst doch sonst immer einen auf Sachverständigen, aber nich mal ein Auto aufbocken können?!
Andere Methoden hab ich dir ja eben schon inner SB geschrieben, is absolut kein Akt das Ding hoch zu bocken, aber anscheinend biste damit schon überfordert.
