Osram DIadem Blinkleuchten
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Osram DIadem Blinkleuchten
Hallo,
ich habe bei den Anleitungen gelesen wie man an den Vorderen- und Hinterenblinkleuchten Diadem Birnen einbauen kann.
Wie sieht es den mit der Zulassung der Birnen aus. Ich wollte mir beim VW-Händler die Birnen kaufen und wurde da von einem DEKA-Mann angeschprochen das ich mit dem einbau die Zulassung verlieren würde. War das nur Panikmache oder stimmt das wirklich?
Artus
ich habe bei den Anleitungen gelesen wie man an den Vorderen- und Hinterenblinkleuchten Diadem Birnen einbauen kann.
Wie sieht es den mit der Zulassung der Birnen aus. Ich wollte mir beim VW-Händler die Birnen kaufen und wurde da von einem DEKA-Mann angeschprochen das ich mit dem einbau die Zulassung verlieren würde. War das nur Panikmache oder stimmt das wirklich?
Artus
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Das wäre ja ganz was neues, das Birnen eingetragen werden müssten... ich denke mal, die Leuchtmittel müssen generell zugelassen werden, bevor die auf den Markt kommen...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Bedingt, px.
Xenon und Angel Eyes z.B. sind auch auf dem Markt, trotzdem nicht für jedes Fahrzeug auch gleich zulässig (AngelEyes, glaube ich zumindest, überhaupt nicht)...
Allerdings glaube ich auch nicht, dass man die Osarm eintragen lassen muss.
Maximal könnte eine ABE erforderlich sein (die, wenn erlaubt, eh dabei wäre).
Allerdings ist mir bei der Recherche gerade aufgefallen, dass es auch simpel weisse Blinkerleuchten gibt, die nicht zugelassen sind....
Und Deine Zulassung würdest Du denke ich nicht, verlieren (
) - was Du definitiv verlieren würdest, wenn sie nicht StVO zugelassen sind, ist Deinen Versicherungsschutz.
Nachtrag aus dem aktuellen Osram Katalog (http://www.osram.de):
Die Regelungen sehen sehr offiziell aus, ob das aber nun heisst, dass das ganze StVO zugelassen ist - keine Ahnung.
Sieht aber ganz so aus:
http://www.osram.de/produkte/automobil/ ... iadem.html
Xenon und Angel Eyes z.B. sind auch auf dem Markt, trotzdem nicht für jedes Fahrzeug auch gleich zulässig (AngelEyes, glaube ich zumindest, überhaupt nicht)...
Allerdings glaube ich auch nicht, dass man die Osarm eintragen lassen muss.
Maximal könnte eine ABE erforderlich sein (die, wenn erlaubt, eh dabei wäre).
Allerdings ist mir bei der Recherche gerade aufgefallen, dass es auch simpel weisse Blinkerleuchten gibt, die nicht zugelassen sind....
Und Deine Zulassung würdest Du denke ich nicht, verlieren (

Nachtrag aus dem aktuellen Osram Katalog (http://www.osram.de):
15
4
DIADEM®-Signallampe mit Interferenzschicht in Amber für neutrale Blinkleuchten
7507LDA 4050300833606 • PY21W 12 21 BAU15s 4 4050300539324 200
1) Lampen entsprechen den Regelungen ECE R 37 und SAE (DOT)
2) Mit Silberkuppe
Die Regelungen sehen sehr offiziell aus, ob das aber nun heisst, dass das ganze StVO zugelassen ist - keine Ahnung.
Sieht aber ganz so aus:
http://www.osram.de/produkte/automobil/ ... iadem.html


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
also ich hab die seit fast zwei jahren drin... und nix ist passiert.
außerdem wird so ein Laden wie OSRAM garantiert nix auf den Markt bringen, daß nicht zugelassen ist... und wenn, dann steht das FETT auf der Verpackung und da stand 100%ig nix davon !
solange sie einfach nur gelb leuchten, hat doch niemand etwas dagegen zu sagen... du darfst ja auch ein blaues Auto haben.... hauptsache es "leuchtet" nicht blau... gelb, rot und weiß dürfte es leuchten

außerdem wird so ein Laden wie OSRAM garantiert nix auf den Markt bringen, daß nicht zugelassen ist... und wenn, dann steht das FETT auf der Verpackung und da stand 100%ig nix davon !
solange sie einfach nur gelb leuchten, hat doch niemand etwas dagegen zu sagen... du darfst ja auch ein blaues Auto haben.... hauptsache es "leuchtet" nicht blau... gelb, rot und weiß dürfte es leuchten


Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
siehe Link zu Osram: Osram veröffentlicht, dass es in ganz Europa zugelassen ist.


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:

Hast ganz Recht, dass die es sich wohl nicht leisten könnten, wenns nicht zugelassen wäre...


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Xenon oder Angel Eyes sind ja nun auch ganz andere Dinge als so ein simples weißes Leuchtmittel. Der hat Blödsinn gelabert...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
...und trotzdem sind manch simple weisse Leuchtmittel teilweise auch nicht zugelassen...
Zulassung verlieren - dat is mir gänzlich neu

Zulassung verlieren - dat is mir gänzlich neu




Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Zulassung verlieren geht erstmal schon gar nicht. Was er meint ist das Erlöschen der Betriebserlaubnis, erreichbar durch unerlaubten Anbau von Zusatzteilen, die die Fahrzeug- bzw. Verkehrssicherheit beeinträchtigen könnten.
Im Falle eines Unfalles kann die Versicherung dann auf Zahlung von bis zu einem Jahresbeitrag bestehen oder so ähnlich, sprich überhaupt nicht zahlen kann sie auch nicht. Und ansonsten, wenn die Bullen einen so erwischen, wird der Wagen stillgelegt und zwar umgehend
Aber wegen ner weissen Birne... naja...
Im Falle eines Unfalles kann die Versicherung dann auf Zahlung von bis zu einem Jahresbeitrag bestehen oder so ähnlich, sprich überhaupt nicht zahlen kann sie auch nicht. Und ansonsten, wenn die Bullen einen so erwischen, wird der Wagen stillgelegt und zwar umgehend

Aber wegen ner weissen Birne... naja...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
-
Themenersteller
-
Themenersteller
Währe echt cool!
Muss man am Blinker noch etwas umbauen oder anbauen ausser die alte Blinkbirne gegen eine Diadem austauschen?
Muss man am Blinker noch etwas umbauen oder anbauen ausser die alte Blinkbirne gegen eine Diadem austauschen?

Polo 9N 1,2 47 Kw
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Mercedes E 270 CDI T-Model
-
Themenersteller
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 40
- Kontaktdaten:



i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Hat einer evtl. Fotos zum Vergleich zwischen den Diadem und den Chromlooklampen?

Polo 9N 1,2 47 Kw
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Mercedes E 270 CDI T-Model
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste