Frontlippe abmontiertbar?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Frontlippe abmontiertbar?

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 25. Okt 2006, 22:44

Die schwarze Plastiklippe, die unter der Stoßstange montiert ist, kann man die abmontieren? Wollte die eventuell lackieren lassen.
Wie siehts hinten aus?

Will endlich dieses triste schwarz weghaben und damit vll einen farblichen akzent setzen..
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Okt 2006, 22:57

Wenn du den Caractere Ansatz z.B. kaufst, kommt die ja anstelle von diesem Teil, somit sollte es abmontierbar sein. Vlt. aber auch nur in Verbindung mit dem ganzen unteren Grill, dunno.


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 25. Okt 2006, 23:08

da ham wir doch wunderbare Anleitungen dafür ;)

Klick mich hart ;)

Klick mich nochmal hart :D

btw die Suchfunktion hätte auch einige Ergebnisse gebracht ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 25. Okt 2006, 23:15

Gut das haben wir geklärt. Dabei hab ich vorhin da noch reingeschaut... :D

Aber weiss denn einer wie es aussieht, ob man die ansätze gut lackieren kann? Und wo das preislich so liegen könnte?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 25. Okt 2006, 23:44

... ob man die ansätze gut lackieren kann? Und wo das preislich so liegen könnte?
Sind nicht zum lackieren gedacht ergo ist der Aufwand sie zu lackieren höher als bei ABS oder GfK Teilen wie z.B. dem Votexzeuch.

Ich hab ~140.- gezahlt. :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 26. Okt 2006, 08:37

:dito:
die kannst entweder günstig lackieren und die noppelige Oberfläche lassen oder glattschleiffen, dann siehts besser aus wird aber auch teurer.
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Okt 2006, 09:57

Na dabei könnte ich dir sogar helfen. Um meine Rieger-Teile anzubauen mußte ich die originalen Ansätze ja auch abnehmen.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Okt 2006, 15:09

Kurze Frage zum Heck:
Reicht zur Montage des GTI-Heckansatzes die Demontage des Ansatzes oder muss das ganze Heck runter?

Sorry, wegen :offtopic:

Wenn ich mir die Teile so ansehe, wüsste ich nicht, warum das ganze Heck abmüsste. Aber Shack! hats so gemacht, oder?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Okt 2006, 16:11

Bei meinen Rieger-Teilen brauchte nicht das ganze Heck ab.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 26. Okt 2006, 18:09

Wenn ich mir die Teile so ansehe, wüsste ich nicht, warum das ganze Heck abmüsste. Aber Shack! hats so gemacht, oder?
nein des muss nur der Ansatz weg, ich hab allerdings die ganze Stange abgebaut, weil ich auch die Zierleiste gewechselt hab und das bei minus 10 Grad im Keller einfach komfortabler ist ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 26. Okt 2006, 18:24

außerdem kann man doch etwas angenehmer arbeiten, wenn man alles in der Hand bzw. vor sich liegen hat.

Ich empfehle also die komplette Stoßstange zu entfernen. Dann sieht man auch alles von hinten und muss nicht unterm Auto liegen.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 26. Okt 2006, 22:05

Mh, schleifen kann doch nicht sooo schwer sein oder? Umfangreich, ja ok..
Fab,hast du selber geschliffen?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 27. Okt 2006, 09:16

Mh, schleifen kann doch nicht sooo schwer sein oder? Umfangreich, ja ok..
Fab,hast du selber geschliffen?
Nur so als Tip: Lass es, es wird nix...

Und Nein! Ich hab nicht selber geschliffen.
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 27. Okt 2006, 18:22

Also vom Lackierer machen lassen...
Gut dann weiss ic ja bescheid, mal schauen, würde mich ja echt reizen das kackieren zu lassen.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 27. Okt 2006, 19:08

lohnt sich auf jeden fall ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


CeeJay
Beiträge: 293
Registriert: 26. Sep 2005, 16:15
Wohnort: Bramstedt
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CeeJay » 3. Nov 2006, 17:46

mein lackierer hat gesagt vorne, hinten, seiten, lufteinlässe lackieren macht er insgesamt für 300€ mit schleifen.

Ist der preis gerechtfertigt ?
Polo 9n3 59 KW TDI Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 3. Nov 2006, 17:57

Der Preis ist geil :!:
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=6501

Aber ich würd auf jeden Fall mal rumhorchen!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste