Seite 1 von 1
Duplex Anlage für Polo???
Verfasst: 6. Nov 2006, 09:10
von Dittn
Hallöchen, hat jemand ne Ahnung wie die Duplex Anlage für den 47kw polo von FK ist? Suche schon die ganze Zeit eine vernünftige Duplexanlage für den polo, vielleicht kann mir hier einer sagen was es da noch so gibt?
Könnt mir auch andere Empfehlungen für Auspuffanlagen geben...Hauptsache klingt geil!!!!!!!!
Verfasst: 6. Nov 2006, 09:14
von TooMuchFun
Bitte keine Duplex.
Wenn du auf Klang und Qualität wert legst, würde ich zu Bastuck oder Eisenmann greifen! Nicht besonders günstig aber meiner Meinung nach ein einmaliger Klang beim Sauger.
Verfasst: 6. Nov 2006, 09:19
von px
GTI

Verfasst: 6. Nov 2006, 09:27
von TooMuchFun
Passt die komplette Anlage?
Da sollte einem doch etwas Leistung flöten gehen..
Verfasst: 6. Nov 2006, 09:35
von Fabolous
Da sollte einem doch etwas Leistung flöten gehen..
Warum

Verfasst: 6. Nov 2006, 09:44
von TooMuchFun
Der Rohrdurchmesser ist doch größer wegen der Entlastung des Laders auf der Abgasseite bei der GTI Anlage. Da geht dann ja Staudruck beim Sauger flöten, wenn man die komplett einbaut. Da werden ganz bestimmt ein paar PS fehlen.
Hat das noch niemand gemessen? Wäre ein Ausnahme, wenn die Leistung sich nicht negativ verändert.
Verfasst: 6. Nov 2006, 09:56
von vwpolo2006
Ist es nicht so, dass je wenigier Staudruck desto besser?
Dachte icht zumindest, größerer Druchmesser und geringerer Staudruck ist doch bestens und man kann doch nur mehr Leistung dabei rausholen.
Oder täusch ich mich da, bin mir nicht sicher
Verfasst: 6. Nov 2006, 10:03
von TooMuchFun
Klar, bei Turbomotoren stimmt das! Je weniger Staudruck da ist, umso freier kann der Lader ja drehen. (die Rohgasseite mal ausgeblendet)
Beim Sauger ist das aber anders. Kenne ein paar Mega-Schrauber (Polo GTI, Beetle RSI) die da schon ganz schön auf die Nase gegangen sind. Der Beetle sackte in manchen Drehzahlbereichen richtig weg. (trotz dieses Monster-Hubraums)
Hat das niemand mal am Prüfstand gemessen?
Verfasst: 6. Nov 2006, 12:40
von px
Also das ist ja nur der ESD, ich hab also erst nach dem Mittelschalldämpfer das größere Rohr. Und naja, das sind 17mm mehr Durchmesser... mir persönlich ist nichts dergleichen aufgefallen.
Verfasst: 6. Nov 2006, 14:44
von Whiskers
sowas kann durchaus passieren!
ich persönlich konnte bei meinem 70er durchmesser keinen nachteil feststellen bzw. der untere drehzahlbereich interessiert mich sowieso nicht. oben rum hat die anlage jedenfalls insgesamt eine verbesserung gebracht.
auch wenn manche es nicht glauben, die abgasanlage ist ein sehr kniffliges bauteil. fertiganlagen kämen bei mir nicht drunter
Verfasst: 7. Feb 2007, 21:23
von phs_racer
ich hab ma ne generelle frage zum gti-esd...in dersuchfunktion bin ich darüber nich so wirklich fündig geworden...und zwar den durchmesser des gti esd weiß man, aber wie groß ist der durchmesser der endrohre? oder is der identisch mit dem rest vom gti-esd?
Verfasst: 7. Feb 2007, 21:52
von Shack!
mit der Suchfunktion wärst eigentlich über den GTI Thread gestolpert in den das hier auch reingehört, steht dort (und in mehreren weiteren übrigends) schon drin --> 2x60