Abdunklung vorderer Seitenscheiben
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 56
- Registriert: 24. Apr 2006, 20:07
- Wohnort: Obhausen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Abdunklung vorderer Seitenscheiben
hy leute wollte meine vorderen seitenscheiben dunkel machen lassen und wollte fragen wie dunkel die sein dürfen das es kein ärger mit den grünen und denn tüv gibt danke im vorraus
mfg dave
mfg dave
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Golf V
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
ohne Ärger?
Dann müssen die so bleiben wie sie sind!
Dann müssen die so bleiben wie sie sind!

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
Volkswagen Scirocco 3
die darf max. bis 30% Lichtundurchlässigkeit dunkel gemacht werden...inkl. Werksseitiger tönung..daher denk ich mal bleibt n Restwert von 10-15%
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
10-15% is kaum ein sehbares resultat. wenn es eingetragen is wirst aber 100 pro immer von der aufsicht zur kontrolle gebeten
Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: Abdunklung vorderer Seitenscheiben
Wenn Du Scheissikram im Wagen machen willst, kauf Dir einen Bulli. Da ist auch mehr Platz drinn für Turnübungen.hy leute wollte meine vorderen seitenscheiben dunkel machen lassen und wollte fragen wie dunkel die sein dürfen das es kein ärger mit den grünen und denn tüv gibt danke im vorraus
mfg dave

Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Trotz Eintragung wird der Wagen ziemlich sicher stillgelegt.10-15% is kaum ein sehbares resultat. wenn es eingetragen is wirst aber 100 pro immer von der aufsicht zur kontrolle gebeten
Gibt ja eine Firma, Name will ich nicht nennen, die die vorderen Scheiben flutet, mit TÜV usw. Klingt furchtbar legal und seriös, ich kenne in D aber niemanden, der damit weit gekommen ist.
- Marc
@ .MPH-Motorsport
@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 52
... obwohl ich des öfteren den Porsch Cayenne gesehen habe mit
den vorderen Seitenscheiben abgedunkelt.
Bei dem ersten dachte ich mir, daß der noch mächtig Ärger bekommt.
Aber mittlerweile habe ich schon viele Cayenne's gesehen, die die
Abdunklung hatten/haben.
Hat Porsche irgend einen Deal mit dem TüV gemacht ?
den vorderen Seitenscheiben abgedunkelt.
Bei dem ersten dachte ich mir, daß der noch mächtig Ärger bekommt.
Aber mittlerweile habe ich schon viele Cayenne's gesehen, die die
Abdunklung hatten/haben.

Hat Porsche irgend einen Deal mit dem TüV gemacht ?


Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Die sind wohl schneller als die Polizei... 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Frag doch einfach mal bei einer Fachwerkstatt nach was zulässig ist und was nicht. Die müssen/sollten es dir ja sagen können. Sofern sie eine Ahnung haben von dem was sie machen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Die sagen das gleiche, wie wir hier auch
Beim Polo ist vorne gar nichts mehr zulässig, weil er die gesetzlichen Grenzen schon durch die Wärmeschutzverglasung ausreizt.
Soweit ich weiß sind maximal 25% erlaubt, was aber nicht heisst, dass man ne Folie mit 75%iger Durchlässigkeit verwenden darf, denn die Scheibe hat so oder so schon einen Dämpfungsgrad. Am Ende dürften bei einer normalen Scheibe vielleicht 7% überbleiben, beim Polo mit dem Wärmeschutz 0.
Einfach abhaken!

Soweit ich weiß sind maximal 25% erlaubt, was aber nicht heisst, dass man ne Folie mit 75%iger Durchlässigkeit verwenden darf, denn die Scheibe hat so oder so schon einen Dämpfungsgrad. Am Ende dürften bei einer normalen Scheibe vielleicht 7% überbleiben, beim Polo mit dem Wärmeschutz 0.
Einfach abhaken!
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Ich persönlich finde es sowieso schwachsinnig die vorderen Scheiben zu tönen, aber das ist ansichtsache. Die hinteren versteh ich aber vorn? Wie ist das dann bei Nacht da sieht man ja noch schlechter.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Net nur beim Polo. Eigentlich fast alle neueren Autos haben Scheiben, die schon werkseitig eine geringe Tönung haben. Die Grenzen sind da fast immer erreicht. (erkennt man nur, wenn man mal durch die offene Tür guckt (durch die Scheibe) vor einem weißen Hintergrund, wo man daneben auch auf die Wand gucken kann, also den direkten Vergleich hat.)
Ich sag mal so, wer die vorderen Scheiben tönen muss, hat vllt. zu wenig Selbstbewusstsein.
Ich sag mal so, wer die vorderen Scheiben tönen muss, hat vllt. zu wenig Selbstbewusstsein.

- Marc
@ .MPH-Motorsport
@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Ich kenne diese Firma und habe selber vor Jahren mal mit denen gesprochen, die gehen bis an die maximal zulässigen Grenzwerte ran und lassen dann alles vom Tüv abnehmen.Trotz Eintragung wird der Wagen ziemlich sicher stillgelegt.Gibt ja eine Firma, Name will ich nicht nennen, die die vorderen Scheiben flutet, mit TÜV usw. Klingt furchtbar legal und seriös, ich kenne in D aber niemanden, der damit weit gekommen ist.
Die meinten es gebe nie Probleme, weil sie sich an alle Gesetze halten würden, aber leider ist das eine Lüge.
Die Polizisten halten dich an und schon gehts ab zum Tüv. So unter dem Motto das kann nicht legal sein.
Zum Thema Sondereintragungen von Fahrzeugherstellern...
Der Mercedes SLR hat auch Sidepipes an beiden Seiten des Autos. Wenn das eine normaler Mensch oder Tuner probiert, wird soetwas nie eingetragen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Naja, von der Optik her verstehe ich es schon. Schaut euch mal die Fotos und Spots aus den USA für die Wagen an, u.a. auch für den Polo GTI, das sieht schon cool aus. Letztlich sieht eine Tönung nur hinten immer etwas "unrunder" aus, als komplett. Aber das ist ja so oder so kein Thema hier. Und aus praktischen Gesichtspunkten ist es wohl auch besser so.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Der SLR hat keine echten Sidepipes. (sie enden in Höher der A Säule)
Hier besteht eine Sondergenehmigung.
Ebenso bei der neuen Viper. Bis vor kurzem mussten alle Viper in D vom Tuner... vergessen...umgerüstet werden, da Sidepipes bei uns nicht zulässig sind. Nun gibt es extra für den deutschen (oder europäischen) Markt eine Sondergenehmigung dafür.
Ich habs! Es war Startech!
Hier besteht eine Sondergenehmigung.
Ebenso bei der neuen Viper. Bis vor kurzem mussten alle Viper in D vom Tuner... vergessen...umgerüstet werden, da Sidepipes bei uns nicht zulässig sind. Nun gibt es extra für den deutschen (oder europäischen) Markt eine Sondergenehmigung dafür.
Ich habs! Es war Startech!

- Marc
@ .MPH-Motorsport
@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 52
Na wenn man schon von "Optik" ausgeht ...
Es ist das cool'ste was wo gibt !
Und unsere ausländischen Mitglieder haben es fast alle !



Es ist das cool'ste was wo gibt !







Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste