Seltsamen Film auf der Frontscheibe

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Seltsamen Film auf der Frontscheibe

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 19. Nov 2006, 17:00

Ich hab einen seltsamen Film auf der Frontscheibe, durch den Mikrowassertröpfchen beim drüberwischen (Scheibenwischer) entstehen.
Das ist sehr unangenehm bei den momentanen Witterungs- und Lichtverhältnissen. :-?

Zudem rubbeln die Scheibenwischer an den Stellen wo der feine Wasserfilm stehen bleibt...


Wahrscheinlich sind es Reste einer "AntiRain" Beschichtung der Fa. Berner. Ähnlich dem bekanntem Rain-X.
  • Hat wer Idee'n wie ich das wegbekomme??
Spiritus und Terpentin brachten keine Bessserung...
Eine eMail an Berner brachte auch keine Antwort...

:ka:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 19. Nov 2006, 17:09

Kann es sein das das evtl. Rückstände vom Liquid Glass sind?
Oder geht das für die Scheiben auch? Probiers doch mal mit diesem "Pre-Cleaner", vielleicht hilft das was
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 19. Nov 2006, 17:15

Kann es sein das das evtl. Rückstände vom Liquid Glass sind?

:nono: Kein LG auf'n Glas! Ausser einmalig dem Berner Zeugs is nie was auf die F.-Scheibe gekommen...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 19. Nov 2006, 17:18

versuchs mal mit Silikonentferner, mit dem hab ich bisher noch alles Schmierende von der Scheibe bekommen
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Nov 2006, 13:44

Hey eric, mir ist grad noch was eingefallen.

Mein Lackierer meinte mal zu mir das man alles "naturelle" wie die tollen kleinen brauen fleckchen aufm lack etc. mit nem stück butter wegbekommt.
eifnach drauflegen und dann einwirken lassen..dann kann mans angeblich abwaschen...
ich würds mal ausprobieren, evtl hilfts? oder hast schon ne andersweitige Lösung? :-?
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Ungelesener Beitragvon Shabar » 20. Nov 2006, 15:12

Ich hatte so einen Film auch auf der Frontscheibe.

Ich habe Desinfektionsmittel genommen!
Funktioniert 1-A !!! ;-)
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Baby Dee

Ungelesener Beitragvon Baby Dee » 20. Nov 2006, 16:11

Du hast ja auch Zugang zu solchen "chemischen Waffen"... ;)


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Ungelesener Beitragvon Shabar » 20. Nov 2006, 17:17

Du hast ja auch Zugang zu solchen "chemischen Waffen"... ;)
Ja, das stimmt schon ... ;-)

:arrow: Aber Desinfektionsmittel bekommt man in jeder Apotheke ! :D
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 22. Nov 2006, 21:59

Fahre zu einer VW-Werkstatt und bitte einen Mitarbeiter der Werkstatt um den Bremsenreiniger. Damit bekommst du alles hartnäckige Geschmiere weg.

Das Zeug ist eine Art Benzin-Alkohol-KeineAhnung Mittel. Riecht aber nach dem verdunsten *schnüffelschnüffel* absolut nicht nach (im Gegensatz zu Benzin).


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 22. Nov 2006, 22:47

Ich nehme immer Loctite für alles.Geht alles mit weg nur
manchmal auch das was man behalten will ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 23. Nov 2006, 06:16

Nimm einfach Scheuermilch und nen Glitzischwamm! ;)

Probiers mal mit Aceton! Eins der besten Lösungsmittel in so einem Fall! Aber pass mit den Gummis und den Dichtungen auf! Aceton ist da sehr aggressiv!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste