Wenn die weg müssen, kennt ihr dann irgendwelche Abdeckungen für die Löcher im Kotflügel, z.B. mit WOB-Edition- oder Individual-Emblem? Für´s zuschweißen fehlt momentan das Geld.

Alles aussen
gibt Original abdeckungen von VW, z.B. der Sharan hatte welche. Einfach in Wagenfarbe lackieren, dürfte es imo fürs erste das beste seinIch habe ja vor mir die Mercedes-Spiegel anzubauen, die haben schon Seitenblinker drin. Muß ich jetzt zwingend die Blinker in den Kotflügeln entfernen, oder darf man mit zwei Paar Seitenblinkern rumfahren?
Wenn die weg müssen, kennt ihr dann irgendwelche Abdeckungen für die Löcher im Kotflügel, z.B. mit WOB-Edition- oder Individual-Emblem? Für´s zuschweißen fehlt momentan das Geld.
Einfach die Blinker deaktivieren, sprich Kabel abziehen und die Stecker mit Klebenband zukleben.Muß ich jetzt zwingend die Blinker in den Kotflügeln entfernen, oder darf man mit zwei Paar Seitenblinkern rumfahren?
Bei den Sharan Modellen (ab aktuellem Facelift) steht da halt jetzt die Modellbezeichnung (z.B. Special) drin, wenn du dir so ein Dingens holst und es in Wagenfarbe lackst dürfte es doch ganz ordentlich aussehen denk ich... Und die Größe dürfte imho auch passen, aber lieberVW spezial mal wieder.War Original VW. Blinker in den Seitenspiegeln, aber dann blenden in den alten löchern. Vielleicht hatte sie noch alte Kotflügel über
Eben das weiß ich ist nicht erlaubt. Laut STVZO müssen alle am Fahrzeug angebrachten Lampen funktionstüchtig sein.Einfach die Blinker deaktivieren, sprich Kabel abziehen und die Stecker mit Klebenband zukleben.Muß ich jetzt zwingend die Blinker in den Kotflügeln entfernen, oder darf man mit zwei Paar Seitenblinkern rumfahren?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste