Seite 1 von 1

Wer hat nen Rückschlagventil für seine Scheibenwaschanlage?!

Verfasst: 7. Dez 2006, 13:54
von Pimpowski
Hallo Leute!

Wollte mich mal umhören, wer von euch etwas gegen das Problem mit der Scheibenwaschanlage getan hat!? D.h. damit beim Betätigen des Hebels Wischwasser rauskommt BEVOR sich die Scheibenwischer anschalten.

Ich zB. habe bei meinem ein Rückschlagventil eingebaut und bin damit voll zufrieden. Ein Besucher meiner Page hat mir jedoch von dem Problem berichtet, dass bei ihm durch den Einsatzt dieses Ventils, das Wischwasser mit nur wenig Druck auf die Scheibe gespritzt wird.

Wie ist das bei euch?

MfG
Polo Bub

Verfasst: 7. Dez 2006, 14:39
von kruemel
Top, eigentlich ne super Idee. :dafuer: Mich stört das auch mit dem Scheibenwischerwasser da die Wischer ja normal erstmal trocken über die Scheibe kratzen.

Allerdings hab ich bei der Lösung noch Bedenken. Wen das Wasser durch das Rückschlagventil in der Leitung eingesperrt ist könnte das doch die Leitung beschädigen wen dieses sich durch Temp.unterschiede ausbreitet, oder!?

Verfasst: 7. Dez 2006, 15:02
von Cross Polo
beim 6n was das genau anders rum, erst wasser dann die wischer.

Verfasst: 7. Dez 2006, 15:08
von dssteini
Hi !

Das sollte eigentlich keine Probleme geben wenn sich das Wasser unter hoher Temperatur ausdehnt kann es ja über die Düsen auslaufen, sind ja schließlcih offen. Ein Problem könnte es im Winter geben wenn das Wasser gefriert, Wasser dehnt sich ja dann extrem aus und damit gehen dann mit Sicherheit die Schläuche kaputt. Ich behaupte mal das der Anteil von Frostschutz nicht reicht um das zu verhindern, schließlich ist der Querschnitt der Leitung recht klein, eventuell hilft aber eine höhere Konzentration von Frostschutzmittel.
Besser wäre also eher eine Verzögerungsschaltung für die Wischer.

Mfg
Steini

Verfasst: 7. Dez 2006, 16:55
von Pimpowski
Hi !

Das sollte eigentlich keine Probleme geben wenn sich das Wasser unter hoher Temperatur ausdehnt kann es ja über die Düsen auslaufen, sind ja schließlcih offen. Ein Problem könnte es im Winter geben wenn das Wasser gefriert, Wasser dehnt sich ja dann extrem aus und damit gehen dann mit Sicherheit die Schläuche kaputt. Ich behaupte mal das der Anteil von Frostschutz nicht reicht um das zu verhindern, schließlich ist der Querschnitt der Leitung recht klein, eventuell hilft aber eine höhere Konzentration von Frostschutzmittel.
Besser wäre also eher eine Verzögerungsschaltung für die Wischer.

Mfg
Steini
Ne da friert eigentlich nix, sofern man irgendein Scheibenreinigungskonzentrat einfüllt. Schließlich hab ich noch nie erlebt, dass ein wischwasserbehälter geplatzt ist.

Es sei denn man hat nur wasser drinne :D

MfG
Polo Bub

Verfasst: 9. Dez 2006, 14:11
von silver-polo
Was für `ne VW Nummer hat das Ventil?

Verfasst: 9. Dez 2006, 14:21
von Pimpowski
433-862-117

Das ist irgendeins vom 6N vonner Klimaanlage glaub ich

Verfasst: 9. Dez 2006, 15:04
von R-Adi
Hat einer ein Foto davon?

Die Waschwasserschläuche haben wohl den gleichen Durchmesser wie die Luftschläuche für Aquarien. Dort gibt es auch solche Ventile, damit kein Wasser in die Luftpumpe runterlaufen kann.

Theoretisch könnte man also auch die verwenden...

Verfasst: 9. Dez 2006, 15:37
von Pimpowski
guck doch einfach hier: http://www.pimpowski.de.vu unter Anleitungen / Rückschlagventil für Scheibenwischer

Verfasst: 10. Dez 2006, 00:36
von silver-polo
Hab mir dieses Ventil gekauft und festgestellt das nach Einbau wesentlich weniger Wasser auf der Scheibe ankommt.
Ich habs dann wieder ausgebaut.
Gekostet hats rund 9,00 Euro.
[img][img]http://www.polo9n.info/picupload/cache/ ... bshfcR.jpg[/img][/img][/url]

Verfasst: 10. Dez 2006, 04:23
von Pimpowski
Ja genau, das ist mein punkt.

Bei mir funktioniert es nämlcih einwandfrei, deshalb macht mich das stutzig.

Kommt denn konstand, die ganze zeit immer nur wenig wasser raus, oder nach bisschen längerem betätigen der waschanlage immer mehr?

Verfasst: 10. Dez 2006, 12:40
von silver-polo
Ja genau, das ist mein punkt.

Bei mir funktioniert es nämlcih einwandfrei, deshalb macht mich das stutzig.

Kommt denn konstand, die ganze zeit immer nur wenig wasser raus, oder nach bisschen längerem betätigen der waschanlage immer mehr?

KONSTANT weniger Wasser

Verfasst: 10. Dez 2006, 15:05
von Pimpowski
hmm...das ist ja scheiße...haste dich mal erkundogt, ob es irgendwo bei anderen herstellern sonen rückschlagventil, speziell für wischwasser oder so gibt?!

Verfasst: 31. Dez 2006, 16:28
von Pimpowski
Sooooo, habe fertisch!

Ich habe mir gestern nen neues Rückschlagventil eingebaut! Diesmal direkt an der Wischwasserpumpe!
Das ventil stammt ausm Audi 100 und ist speziell für diese Zwecke konstruiert. Also kann es diesmal nicht das problem mit vermindertem druck geben ;-)

Guckst du hier: http://www.pimpowski.de.vu /Anleitungen /Rückschlagventil..

Wünsch euch allen noch einen guten Rutsch und viel Erfolg im neuen JAhr 2007!!!

MfG
Polo Bub

Verfasst: 2. Jan 2007, 18:04
von PsyKater
Hatte die Anleitung letztens gefunden und das Problem mit dem verminderten Druck hat mich noch zurückgehalten. Vlt. wärs jetzt ja einen Versuch wert! Rückrüstung kein Problem?

Verfasst: 2. Jan 2007, 18:21
von Pimpowski
ja, ansich kein problem. muss man nur die leitung wieder verbinden. Dieses ventil ist aber speziell dafür gedacht und von daher wird es solche probs wohl diesmal nicht geben. ;-)

MfG
Polo Bub