Seite 1 von 1
Was ist denn dass bitte?
Verfasst: 11. Dez 2006, 09:52
von DerSteiner
Hab gerade ein bisschen Polos begutachtet und da ist mir bei einem CUP dieses komische dings aufgefallen
Soll dass als spritzschutz diehnen oder was???
Das ding ist potthässlich

Re: Was ist denn dass bitte?
Verfasst: 11. Dez 2006, 09:55
von Fabolous
Das ding ist potthässlich
Das könnte man von Deinem Auto auch behaupten - is aber wie alles reine Geschmackssache!
Für mich sieht das aus als wäre der Innenkotflügel nicht richtig montiert...
Verfasst: 11. Dez 2006, 09:58
von Black Polo 9N
der fab
das ist dafür, dass wenn der Wagen nicht am Blech schleift, sondern vorher das Plastik
spaß...keine Ahnung, find ich auch, schlimme Sache da...
Verfasst: 11. Dez 2006, 10:03
von px
Das ist ne Radkastenverbreiterung

Unglaublich, aber ist so *g*
Das gab's auch vorher schon mal in Prospekten zu sehen. Das soll bei breiteren Reifen die Abdeckung der Lauffläche sicherstellen.
Re: Was ist denn dass bitte?
Verfasst: 11. Dez 2006, 10:05
von DerSteiner
Das ding ist potthässlich
Das könnte man von Deinem Auto auch behaupten - is aber wie alles reine Geschmackssache!
Für mich sieht das aus als wäre der Innenkotflügel nicht richtig montiert...
stimmt.. nebelscheinwerfer in gelb

tzz tzz tzz
Re: Was ist denn dass bitte?
Verfasst: 11. Dez 2006, 10:11
von Korrrekt
Verfasst: 11. Dez 2006, 11:05
von Meidscha
Hatta nicht nur vorn, hinten auch:

Ist die sogenannte "Reifenlaufflächenabdeckung". (Wieviel Punkte gibt es hierfür in Scrabble?

)
Zitat Zubehör-Prospekt: "Bei der Ausstattung Ihres Polo mit Felgen der Dimension 7x17" und 7,5Jx17" ist die lackierbare Reifenlaufflächen-Abdeckung aus hochwertigem, stabilem Kunststoff gesetzlich vorgeschrieben. Bitte beachten Sie dazu die Verwendungshinweise in der beiliegenden Preisliste."
Falls jemand auf CUP umrüstet und die Teile bestellen möchte hier die Teilenummer: 6Q0 071 680 K 9AX, kostet 61,80€

Verfasst: 11. Dez 2006, 11:07
von px
Was an sich idiotisch ist, da bekanntermaßen auch 17x8" etc eingetragen werden. Warum nun VW plötzlich ab Werk solche Dinger für die Felgen ranpappt...
Verfasst: 11. Dez 2006, 11:27
von Meidscha
Sorgt für mehr Auftrieb an der Hinterachse... :-X
Nur wie bekomme ich jetzt hinten meine Schmutzfänger befestigt? Drüberschrauben? Abflexen?
Touran mit 17" und Passat mit 18" haben ja auch die Ohren ab Werk dran...
Verfasst: 11. Dez 2006, 11:45
von DerSteiner
Verfasst: 11. Dez 2006, 11:57
von Fabolous
:fresse:
Da sind nich ohne Grund ein paar Anführungszeichen ( " ) an der Zahl acht!...
Vielleicht nimmst Du Dir mal den Hinweis in Deinem Ava zu Herzen?
Verfasst: 11. Dez 2006, 12:09
von DerSteiner
:fresse:
Da sind nich ohne Grund ein paar Anführungszeichen ( " ) an der Zahl acht!...
Vielleicht nimmst Du Dir mal den Hinweis in Deinem Ava zu Herzen?
dachte "
" " ist nur fliegendreck auf meinem tft

Verfasst: 11. Dez 2006, 12:12
von Sylonien
Err was?!

€61!?
Braucht man das wirklich? Ich habe den 7.5x18? Sieht doch doff aus IMO.
Verfasst: 11. Dez 2006, 12:15
von px
Nur wie bekomme ich jetzt hinten meine Schmutzfänger befestigt?
Man gut, dass ich weiß, dass das nicht ernst gemeint war

Verfasst: 11. Dez 2006, 23:31
von Beutner 9n
Hab die neulich an nem 9n mit Votex Kit und löchern in der Hutablage gesehen der bei nem Händler stand. Der Vorbesitzer scheint die dinger wohl cool gefunden zu haben und hatte se nachgerüstet... Es gibt schlimmeres, aber wo da der optische reiz liegen sol weiß ich auch nich...
Verfasst: 12. Dez 2006, 06:08
von watercube
Gibts von Votex ne gelochte Hutablage oder hat der da selber Löcher gebohrt?

Verfasst: 12. Dez 2006, 10:31
von Polo27
Hatta nicht nur vorn, hinten auch:

Ist die sogenannte "Reifenlaufflächenabdeckung". (Wieviel Punkte gibt es hierfür in Scrabble?

)
Zitat Zubehör-Prospekt: "Bei der Ausstattung Ihres Polo mit Felgen der Dimension 7x17" und 7,5Jx17" ist die lackierbare Reifenlaufflächen-Abdeckung aus hochwertigem, stabilem Kunststoff gesetzlich vorgeschrieben. Bitte beachten Sie dazu die Verwendungshinweise in der beiliegenden Preisliste."
Falls jemand auf CUP umrüstet und die Teile bestellen möchte hier die Teilenummer: 6Q0 071 680 K 9AX, kostet 61,80€

Ich kenne das in der folgenden Ausführung:

Verfasst: 12. Dez 2006, 11:03
von px
Ich glaube, das ist die alte Version. Vom Sinn her aber dasselbe.
Verfasst: 12. Dez 2006, 12:19
von Cradle 666
und noch mit abstand hübscher lol