Seite 1 von 1

Projekt HighPower Umfeldbeleuchtung + Anklappung

Verfasst: 16. Dez 2006, 12:50
von DuRoX
Hallo zusammen,

heute bin ich endlich mit Basteln fertig geworden. Die VAGs haben das nicht hinbekommen mit der Anklappung, also habe ich mich selbst dran gesetzt. Liegt daran, dass der Kabelbaum vom Europa Modell anders ist als der vom Japan Modell. Da müsstem an 100 Kabel umpinnen und da die keinen Bock auf sowas haben, sagen sie natürlich gleich es geht nicht. Schuld ist der Japan Spiegelschalter, der die Spiegel (Steuerung, Beheizung) komplett anders ansteuert. Naja, dachte ich mir. Ist ja kein Problem. Habe einfach den alten drin gelassen und die Anklappung per FFB über eine kleine ATMEL Schaltung gelöst. Beim Schließen per FFB klappen sie jetzt an und beim Öffnen ab! Im Auto muss ich 2x auf den ZV Schalter Öffnen drücken, quasi ein Doppelklick ( :D ) und sie klappen an. Drücke ich dann nochmal: klappen sie aus. Der Clou: habe ich sie "manuell" angeklappt und schließe den Wagen ab, klappen sie beim nächsten Aufschließen nicht automatisch auf. Wer schlau ist, errät den Sinn :D

Durch diesen kleinen Trick konnte ich den Spiegelschalter mit Anklappsymbol OEM-Like ersetzen. (wer den Spiegelschalter mit Anklappsymbol haben will: Verkaufe ich für 10EUR, Originalpreis: 24EUR)

Habe aber noch ein Prob:

Die 9N3 Spiegel sitzen jetzt, aber ich mache mir Gedanken, ob meine ganze Lichtelektronik nicht die Spiegelkappen irgendwie "abdrückt", weil die Spaltmaße sind irgendwie sehr komisch im Vergleich zu meinen super passenden alten 9N Spiegeln. Hier mal ein paar Fotos:

http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20024.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20025.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20026.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20027.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20028.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20029.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20030.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20031.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20032.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20033.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20034.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20035.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20036.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20037.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20038.jpg
http://www.stmq.de/spiegel/spiegel_projekt%20039.jpg (das ist der 9N Spiegel)


Ist das bei euren 9N3 Spiegeln auch so? Irgendwie blickt man auch als Fahrer da anders durch. Die Spiegelgläser kommen mir irgendwie zu klein vor, der Spalt von Spiegelkappe zum Spiegelglas ist viel größer als beim 9N irgendwie. Sind aber alles 9N3 Komponenten... Bin etwas ratlos. Vielleicht könnte jemand wie JBM oder ein anderer 9N3 Fahrer mal Bilder oder Hinweise von seinem 9N hier reinstellen??

Grüße
DuRoX

Verfasst: 16. Dez 2006, 13:01
von JBM
MOINSEN.
Ich werde nachher mal ein paar Bilder machen.
So genau habe ich mir das alles nich nicht angeguckt, aber bin der Meinung das es bei mir besser passt.

Bis Später...

Verfasst: 16. Dez 2006, 13:08
von px
Ich denke, das ist mehr Exterieur als Interieur ;)

:moved:

Verfasst: 16. Dez 2006, 13:29
von Fernlicht
BildBildBildBildBildBild

Hoffe es reicht -.-
kannst ja ma nen video von den Funktionen machen ;)

:edit: alle bilder in einer reihe :P

Verfasst: 16. Dez 2006, 14:47
von DuRoX
Hallo Fernlicht,

danke für deine Bilder.

Ist natürlich nicht so einfach wenn der Wagen nass und dreckig ist, aber das was ich hier sehen kann, spricht eigentlich dafür, dass der Spalt bei mir auch nicht wesentlich grö0er ist oder?

Es scheint da wohl größere "Toleranzen" beim 9N3 Spiegel zu geben.

Grüße

Verfasst: 16. Dez 2006, 14:56
von Fernlicht
dreckig?? WO? :D