Montage Cupschweller

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
WOBY
Beiträge: 205
Registriert: 5. Apr 2006, 18:23
Wohnort: Konter(Mosel)
Alter: 39
Kontaktdaten:

Hat schon jemand Cupschweller ausser mir?

Ungelesener Beitragvon WOBY » 3. Jan 2007, 14:25

*FREU* Meine Cup-schweller sind Heute angekommen!!!!!!
Hat schon jemand sie dran??? 8) 8) 8) 8)
Gott schütz uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich sind!!!

LG WOBY
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Mazda Mx-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 3. Jan 2007, 14:38

Ja, jeder Cup-Polo :fuck: und jeder BlueMotion! :D
Memphis wartet noch auf eine freie Garage, er hat sie auf jeden Fall schon länger liegen.

(Könnte mal jemand diesen sinnlosen Thread in OT schieben oder so?)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
WOBY
Beiträge: 205
Registriert: 5. Apr 2006, 18:23
Wohnort: Konter(Mosel)
Alter: 39
Kontaktdaten:

Montage Cupschweller

Ungelesener Beitragvon WOBY » 3. Jan 2007, 16:56

Bei den schwellern sin 4 schrauben und Jeweils 2 Halteklötze(da sind keine Löcher drin) bei!!!
weis jemand wie die montiert werden?
Gott schütz uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich sind!!!

LG WOBY
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Mazda Mx-5  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 3. Jan 2007, 17:12

hab deine 2 Themen mal zusammengefügt, denke 2 Stück sind n bisschen zu viel für die kleinen Schwellerchen ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 125

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 5. Jan 2007, 01:17

sollte nächsten Monat kein - auf meinem Kontoauszug beim Endstand auftauchen kommen meine zum Lackierer und denn kann ich mal nen Montage erfahrungsbericht hier reinstellen ^^
MfG
Uwe
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Jan 2007, 01:35

die abstandhalter müssen unter bzw HINTER dem originalen holm... die werden unten an die schweller gesteckt.... ich würd die auch am holm festkleben, als zusätzliche sicherheit. ich mach morgen vllt mal bilder wie das montiert wird, weiß ja wies geht, habs nur noch nich :-?


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 5. Jan 2007, 10:34

So, ihr fleissigen Schweller-Bastler.
Die Schweller haben ja vorne und hinten Kappen, wo ein Wagenheber angesetzt werden kann.

Jetzt die Frage: Wie gehen die Kappen ab? :D
Ich lag da halb drunter und hab gedrückt, gezogen und gut zugeredet.. gehen die überhaupt ab?

Im tollen Bordbuch steht kein Wort zu den Schwellern...
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 5. Jan 2007, 10:49

Im Bordbuch müsste aber eigentlich im Kapitel Wagenheber (oder so) stehen, wo du sie ansetzen sollst,
da sollte dann auch stehen, wie du die Kappen löst! ;-) (oder hast du auch in dem Kapitel nichts gefunden?)

Ich kenne diese Kappen übrigens nur zum runterklappen, also vom Mittelpunkt des Autos weg nach unten/außen klappen... :ka:
HBCC


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 5. Jan 2007, 12:31

Das ist ja der Punkt. Bei dem Thema findet man kein Wort von Schwellern. Also auch keine Erklärung, wie die Kappen abzumachen sind.

Wenn die zum umklappen sind, wie komme ich dann da ran? Mitm Schraubenzieher geh ich da net bei! ;)

Herrje. :D
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 5. Jan 2007, 13:49

Wenn ich mich aufraffen kann werd ich mal ne Mail ans Produkmanagemant vom Polo schreiben, die werden das ja hoffentlich auf die schnelle rausfinden können! ;-)

Ich kanns mir eigentlich nur so vorstellen, dass die ohne irgendein Werkzeug einfach "runterklappen" kann.
Aber wie gesagt, ich schaue, was sich rausfinden lässt...
HBCC


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 6. Jan 2007, 13:54

Bei mir hat VW die Abdeckkappen und Unterlegklötze gar nicht mitgeliefert, obwohl ich die Schweller komplett bestellt hatte incl. Befestigungsmaterial.
Angeblich wären die extra zu bestellen, stimmt das?
Wäre nett mal zu hören wie das bei euch gelaufen ist. :-?
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jan 2007, 16:00

Klappen waren dabei, aber unterlegklötze? nöö :-? Allerdings bestellt man für die Schweller doch GAR nix extra oder?! is doch alles dabei; abstandhalter, kappen und was man sonst noch so braucht^^

@Marc: Hastes jetzt nochmal probiert nachdem ich dir das gezeigt hab ob du's jetzt hinbekommst?



Hier nochmal, falls Woby es noch nich hat:
So werden die Abstandhalter dran gemacht:
Bild
Bild
Die kommen dann UNTER den originalen Holm

Und da wird geschraubt im vorderen Radkasten:
Bild


ollitdi
Beiträge: 155
Registriert: 2. Mai 2006, 21:45
Wohnort: Remich (L)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon ollitdi » 6. Jan 2007, 16:05

also wenn es die selben kappen sind wie bei den votex-seitenschweller, dan werden die nach aussen rausgezogen!
aber man muss schon ein bisschen ziehen, sollen ja nuch in jeder kurve verloren gehen!
mfg
Olli

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jan 2007, 16:38

Richtig, da sind so ne Art Clips, könnte ein bisschen Gewalt vertragen damit das rausgeht.... also unten nach außen, oben sind die eingehakt! 8)


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 7. Jan 2007, 23:21

Nein, noch nicht wieder probiert.
Mache ich aber morgen. (bringt mir mit dem Rangierhydraulikheber eh nix aber ich will es jetzt wissen ;) )
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
WOBY
Beiträge: 205
Registriert: 5. Apr 2006, 18:23
Wohnort: Konter(Mosel)
Alter: 39
Kontaktdaten:

Cupschweller montiert

Ungelesener Beitragvon WOBY » 10. Jan 2007, 20:15

Also habe heute die Cupschweller montiert, ist ein Kinderspiel!!!
(mit Tesa Doppelkleber bis 10kg)


werde natürlich so schnell wie môglich Fotos reinhaun.

Soll ich ne einleitung reinsetzen oder macht memphis das??? 8) ;-)
Gott schütz uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich sind!!!

LG WOBY
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Mazda Mx-5  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Jan 2007, 20:29

mir egal, such du's dir aus :D ich machs allerdings mit "sikaflex", is extra son kleber für solche geschichten, haftet bombenfest, hält auch mehr aus als 10 kg :D aber die montage an sich is echt nich schwer... meinst du denn das hält auf dauer mit dem klebeband? wenn du den aufbockst und so da is ja ne ganz schöne last drauf


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 10. Jan 2007, 20:56

sagmal wieviele Threads willst du dazu denn noch aufmachen??? nun hab ich doch schon 2 zusammengefügt und nun machst noch einen auf???
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Themenersteller
WOBY
Beiträge: 205
Registriert: 5. Apr 2006, 18:23
Wohnort: Konter(Mosel)
Alter: 39
Kontaktdaten:

Fotos der schweller

Ungelesener Beitragvon WOBY » 11. Jan 2007, 18:26

sorry nochmal shack!!

Bild
Gott schütz uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich sind!!!

LG WOBY
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Mazda Mx-5  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 11. Jan 2007, 18:38

Sieht sehr gut aus,Yves! Sind die Sao Paulo jetzt deine Winterfelgen?
Fahrzeuge: VW Golf 7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste