Seite 1 von 1

Unterboden "durchschlagen" und abgerissen

Verfasst: 9. Jan 2007, 22:22
von Snoopy_85
Mal meinen Frust loswerden....

Hatte vorhin auf der BAB eine Begegnung mit einem fliegenden Holzteil.
Es war ziemlich stürmisch, ich war relativ langsam auf der linken Spur unterwegs und auf einmal flog mir ein relativ flaches, aber längliches Holzteil unter`s rechte Vorderrad. Ging viel zu schnell, ich hörte nur ein lautes Geräusch und sah im Rückspiegel wie mehrere Holzsplitter/fetzen in die Luft gewirbelt wurden.
Habe dann auch eigentlich nichts weiter bemerkt - bin auf`n nächsten Parkplatz - hab mir das Auto von außen angeguckt - war nichts zu sehen von wegen Lackkratzern etc...
Also fuhr ich weiter. BAB verlassen, auf Landstraße richtig Heima zuhause, war ja nicht mehr weit... Irgendwann hörte ich dann seltsame Schleifgeräusche und bin rechts an die Seite gefahren... Hab dann unters Auto geguckt und hab gesehen dass mein Plastikunterboden ein richtig großes Loch hatte inner Mitte und vorne ganz runtergerissen war.... schleifte fröhlich auf der Straße... :twisted:

Morgen dann wohl mal ab zu VW ... was kommt da auf mich zu ? Habe noch meine Neuwagengarantie und Teilkasko.... bin ich damit auf der sicheren Seite ??

PS: sehr schnell geschrieben, ich hoffe es liest sich trotzdem flüssig :(

Verfasst: 9. Jan 2007, 22:25
von Gast
wenns nur der plastikunterbodenschutz is is doch kein ding :?: :!: das wechselt sich mitm wagenheber in 5 minuten ;-)

Verfasst: 9. Jan 2007, 22:30
von Skyther
unterfahrschutz aus plastik is kein geld.
wennd e aber en löcle in der ölwanne hast dann wirds kritisch!
glaub ich aber nicht

Verfasst: 9. Jan 2007, 22:31
von JBM
Kannste froh sein, dass das Plastikding da ist!

Verfasst: 9. Jan 2007, 22:32
von Brabus9N
Das tut mir leid Snoopy.

So ein unterboden kostet aber auch nicht viel. Würde aus dem Bauch raus sagen max. 30 Euro.

Gruss

Verfasst: 9. Jan 2007, 22:39
von watercube
Hatte ich auch schon! Kostet Euro glaub ich... Montage ist ne Sache von Minuten und wenn ein paar Schrauben ausgerissen sind, auch net schlimm, das Ding hat genug! Inzwischen hab ich meinen teilweise mit Kabelbindern hochgezogen, weil die Schraubteile schneller kaputt gehen als das Plastikteil...

Verfasst: 9. Jan 2007, 22:45
von Snoopy_85
danke - beruhigt mich ein wenig was ihr sagt

und ja - aus Plastik ist es...hatte es ja gerade inner Hand.... hatte nur Schiss das das wieder überteuert is weil`s halt ein original VW Teil is und so....

Dass der Splitter/Klumpen der da das dicke Loch reingehauen hat keinen weiteren Schaden verursacht hat ... das kann ich auch nur hoffen, aber bislang habe ich zumindest noch keine Ölspuren/Tropfen auf unserer Einfahrt gesehen.... also hoffen und auf morgen warten :grr:

Verfasst: 9. Jan 2007, 23:07
von Albert-Weizel
Der Unterboden kostet nicht viel, jedoch wo du mehr zahlst ist meist bei der Arbeitszeit.

Denkmal wird bis zu 50-70€ kosten

Verfasst: 9. Jan 2007, 23:12
von Crosspolo-105
Unterboden vorne (Geräuschdämmung) kostet 22,45 Euro

Teilenummer: je nach Ausführung: 6Q0 825 237 R / T oder P

Die Clips N 905 333 01 je 0,13 Euro

Gruß

Verfasst: 9. Jan 2007, 23:17
von chrisworldsplash
27,19 € inkl. 19% MwSt. Geräuschdämpfung Dieselmotor
Unterboden vorne (Geräuschdämmung) kostet 22,45 Euro
... Na Freund, wohl vergessen die Mehrwertsteuer draufzuschlagen, was :popohau:

:laughing:

Verfasst: 9. Jan 2007, 23:21
von Beutner 9n
Hast wohl noch Glück gehabt muss man sagen. Freund von mir ist letztens auch auf der Autobahn über irgendwas drüber, hat sich in der Front eingehakt und ist voll unter den Unterboden geschlagen. Beifahrerseitenairbag ausgelöst und unterm Auto alles verzogen, Wagen ist totalschaden.

Verfasst: 9. Jan 2007, 23:24
von Crosspolo-105
... Na Freund, wohl vergessen die Mehrwertsteuer draufzuschlagen, was


War zu faul zum rechnen :)

Verfasst: 9. Jan 2007, 23:36
von Snoopy_85
Hast wohl noch Glück gehabt muss man sagen. Freund von mir ist letztens auch auf der Autobahn über irgendwas drüber, hat sich in der Front eingehakt und ist voll unter den Unterboden geschlagen. Beifahrerseitenairbag ausgelöst und unterm Auto alles verzogen, Wagen ist totalschaden.
FU** - ne Ahnung was das war was sich da verhakt hat ?

Ich war ja auch so verwundert dass ich absolut 0 Kratzer am Lack habe !!!!!

Re: Unterboden "durchschlagen" und abgerissen

Verfasst: 10. Jan 2007, 09:03
von silver-polo
Mal meinen Frust loswerden....

Morgen dann wohl mal ab zu VW ... was kommt da auf mich zu ? Habe noch meine Neuwagengarantie und Teilkasko.... bin ich damit auf der sicheren Seite ??

Garantie, Teilkasko ganz schön Blauäugig, aber Versuch macht Klug! :D :D

Verfasst: 10. Jan 2007, 10:01
von Beutner 9n
Hast wohl noch Glück gehabt muss man sagen. Freund von mir ist letztens auch auf der Autobahn über irgendwas drüber, hat sich in der Front eingehakt und ist voll unter den Unterboden geschlagen. Beifahrerseitenairbag ausgelöst und unterm Auto alles verzogen, Wagen ist totalschaden.
FU** - ne Ahnung was das war was sich da verhakt hat ?

Ich war ja auch so verwundert dass ich absolut 0 Kratzer am Lack habe !!!!!
Ne, weiß er nicht, ging zu schnell und das Teil is auch nich unterm Auto hängen geblieben sondern wieder abgeflogen.
Von aussen sieht man auch fast nichts. Die Lippe ist völlig zerstört (isn Clio) und der Seitenairbag halt. Fahren kann man den auch noch, aber wirtschaftlich is es eben ein Totalschaden...

Verfasst: 10. Jan 2007, 10:40
von DragonX
naja, hatte ich gestern auch erst. Fahr mit 130 auf der Bahn und der vor mir machte fix n Schlenker, für mich aber zu spät und bin voll über n (Teile vom) verfetztetn Reifen gefahren. Der passende LKW stand dann auch 400 m weiter :evil:
Da es bisher immer dunkel war, konnte ich noch nichts nachgucken. Mal sehen, was dabei heraus kommt...

Aber wie man sieht, passiert immer wieder und sehr schnell.

Re: Unterboden "durchschlagen" und abgerissen

Verfasst: 10. Jan 2007, 10:55
von px
Mal meinen Frust loswerden....

Morgen dann wohl mal ab zu VW ... was kommt da auf mich zu ? Habe noch meine Neuwagengarantie und Teilkasko.... bin ich damit auf der sicheren Seite ??

Garantie, Teilkasko ganz schön Blauäugig, aber Versuch macht Klug! :D :D
Also Garantie gibt dir VW nicht auf Unfälle :lol:

Mit Vollkasko wärest du auf der sicheren Seite, Teilkasko wird da nichts zahlen denke ich. Ist ja quasi selbstverschuldet. Wenn du eine Selbstbeteiligung hast, lohnt es sich so oder so nicht bei der geringen Schadenshöhe.

Verfasst: 10. Jan 2007, 13:50
von Snoopy_85
jau - Brabus9N hat ziemlich genau das gesagt was mein Händler auch gesagt hat...

"Kost weniger als 30€ und ist morgen dann da" ...

damit kann ich dann wohl locker leben...
Motorblock etc hat keinerlei Schäden davongetragen - hingen nur n paar Holzfetzen zwischen Unterboden und Motor.... sah aber ganz schön übel aus der "Rest" den se da abgeschraubt haben....


Morgen hin und dann is alles wieder OK....