ESD mit ABE...

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
fBx

ESD mit ABE...

Ungelesener Beitragvon fBx » 11. Jan 2007, 17:30

Hi,

welche halbwegs erschwinglichen ESD bekomm ich denn gleich mit ner ABE für den 9n3? TÜV... kann ja auch völlig unterschiedlich kosten, Eintragen nervt ;)

Jedenfalls, der GTI ESD is ja preismäßig voll gut, aber da brauchts eben dieses selbstgemachte Verbindungsstück, und eine Abnahme, Eintragung... da krieg ich für die Kohle ja gleich n Sebring ESD mit ABE, der passt und nicht eingetragen werden muss?! Gibts noch andre? Der Sebring kost ja wenigstens 300... hab ihn nur irgendwo im Board hier gesehen und gehört, sagte mir zu ;)[/url]

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 11. Jan 2007, 18:18

Billig? Dann geh zu ATU.

Oder nen Stahl ESD von Supersport, den gibts bei Ebay schon teilweise ab 165 Euro.

Ein Preistip ist eine Jetex Gruppe A Sportauspuff-Anlage Polo 9N Edelstahl. Die gibts für 359 Euro inkl. Versand.

http://cgi.ebay.de/Jetex-Gruppe-A-Sport ... dZViewItem

Immer vorher anfragen, welche Motorkennbuchstaben in der ABE stehen!

Ich hatte mal ne Jetex Anlage unter meinem alten Golf und die Verarbeitung und der Klang waren gut.

Jetex/Fortex = Maxxor = Gruppe A Anlagen von Friedrich Motorsport

Und alle werden von Ray in Schweden gefertigt, also Qualitätsware. Nur bei den o.g. fragen, die sagen dir nen Preis und verkaufen alle das selbe Produkt nur unter anderen Namen.

Am besten mal deinen örtlichen Händler fragen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 11. Jan 2007, 18:45

naja, ABE muss er unbedingt haben für meinen 9n3 40kw... und zwei kleine endrohre, so wie der gti esd oder der sebring ebend ;)


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 11. Jan 2007, 18:55

Muss der GTI Endschalldämpfer echt eingetragen werden? Hab da schon was anderes gehört. :?:
:tuv:


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 11. Jan 2007, 19:01

Naja, da er ja nur für den GTI zulässig ist, schon mal wegen der Motorvariante. Und da du dir ein Verbindungsstück selbst bauen musst - wird das sogar eine Einzelabnahme :(


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Jan 2007, 19:27

Hat mit dem Motor nix zu tun. Durch den Adapter ist es einer Änderung der Abgasanlage und das muss abgenommen werden. Fertig.


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 11. Jan 2007, 20:52

naja... trotzdem einzelabnahme >> €€ :(


T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon T!m » 11. Jan 2007, 20:58

also meinen gabs mit ABE ->PN
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 15. Jan 2007, 16:25

was haltet ihr denn davon hier... ... oder davon oder davon

...? beim ersteren der Preis in Variante CC würde ja noch gehen, dann mit Versand ca 185 Euro, und ABE auch dabei... fragt sich bloß, wie das klingt. Optisch jedenfalls okay... oder kann man damit auch bezüglich anderen Dingen auf die Schnauze fallen nach dem Prinzip wer billig kauft kauft zweimal?? Sind die Mittelschalldämpfer überhaupt gleich beim 9n und 9n3 (also ob das vom 9n dann auch aufn 9n3 passt) ?


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 15. Jan 2007, 16:37

Für den GTI-ESD braucht man keine Eintragung wenn das Adapterstück eintragungsfrei war. So wars bei mir! Ich habe den ESD nicht eingetragen!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 15. Jan 2007, 16:38

Hi Tobi...

Und woran erkennt man, dass das Adapterstück eintragungsfrei war/ist?! ;-)
HBCC


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 15. Jan 2007, 16:41

Keine Ahnung! :ka: Deswegen hab ich das auch noch nicht rumposaunt, aber ich hab das so erklärt: GTI ESD - original VW - es gibt keinen Typ GTI, sondern nur Typ 9N - Adapterstück = Ändererung der Abgasführung? - Nein, Adapter zulässig. :ka: Bin gespannt, was der :tuv: oder die :polizei: dazu sagen, wenn sie es das erste Mal zu Gesicht bekommen.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 15. Jan 2007, 16:46

jop das denk ich auch und n teilegutachten machen lassen is wieder ne schöne stange geld da kannste dir gleich nen schönen Remus ESD der auch nen guten klang hat holen

aber die vom ATU sind zwar ok und billig aufjedenfall gut für den anfang nur richtingschönen klang holste mit denen ned raus sind eh nur billige rondell oder so also ned so der burner
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 15. Jan 2007, 16:57

Gibt keine zugelassenen Adapter in der Größe... aber egal, schweigen wir und lassen es auf uns zukommen, dran ist dran.


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 15. Jan 2007, 17:02

die ATU dinger gehn ja auch vom preis her... und vor allem alles mit ABE. nur fragt sich ob die nich irgendwie eher rosten, im höheren bereich zu laut sind... und solche sachen. weil ~350 ocken fürn sebring esd is doch recht heftig ;)


T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon T!m » 15. Jan 2007, 17:05

:P
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 15. Jan 2007, 17:42

Keine Ahnung! :ka: Deswegen hab ich das auch noch nicht rumposaunt, aber ich hab das so erklärt: GTI ESD - original VW - es gibt keinen Typ GTI, sondern nur Typ 9N - Adapterstück = Ändererung der Abgasführung? - Nein, Adapter zulässig. :ka: Bin gespannt, was der :tuv: oder die :polizei: dazu sagen, wenn sie es das erste Mal zu Gesicht bekommen.
Leider ist der Adapter immer noch unzulässig! Das bedeutet immer noch, das die Abgasanlage eingetragen werden muss! Das wurde schon lang und breit diskutiert.

Die Hoffnung besteht, das die nicht ganz so schlauen Tüv Prüfer nichts merken.

Die Polizei ist sowieso völlig hilflos.

Ich persönlich würde den Pott nehmen:

http://cgi.ebay.de/Endschalldaempfer-VW ... dZViewItem

Der ist übrigens auch wieder von Ray. Master of Sound = Friedrich Motorsport = Ray.

Der für 154 Euro ist auch von Ray bzw Jetex Fortex, aber dort wird die günstigere Variante mit niedrigen Chromanteil angeboten. Die rosten schneller.

Die Variante für 139 Euro ist von Supersport und das ist aus meiner Erfahrung Müll! Meinem Kumpel ist ein Edelstahlpott von denen nach 6 Monaten fast ganz durchgegammelt!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 15. Jan 2007, 17:56

... sieht doch ganz nett aus. und heißt polo 9n ab 2001, dass die abe auch fürn 9n3 geht? ;) passen würde der aber problemlos, richtig?

is ja n akzeptabler preis... fragt sich wie der klang ist...
sieht ja auch ganz nett aus, 70er rohre is noch akzeptabel ;)
Zuletzt geändert von fBx am 15. Jan 2007, 18:02, insgesamt 2-mal geändert.


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 15. Jan 2007, 18:01

... sieht doch ganz nett aus. und heißt polo 9n ab 2001, dass die abe auch fürn 9n3 geht? ;)
Immer nach dem Motorkennbuchstaben fragen, für den die ABE gilt!

Deinen MKB findest unter der Abdeckung im Kofferraum. Dort steht er auf einem Aufkleber.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 15. Jan 2007, 19:53

gut... der klingt ja preislich auch nich übel... darf ich nochmal nachfragen was dich zu der entscheidung bewegt hat ;) mir diesen zu empfehlen...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste