Seite 1 von 5

Waben für unten 9n3 a la fBx - Projekt gescheitert

Verfasst: 13. Jan 2007, 12:15
von fBx
So,
hier mal ein neuer Thread (der andre kann zu) direkt zu dem Thema, wie man denn nun unten vermaledeite Waben reinbekommt.

Erstmal der grobe Plan:

Bild

Das mittlere Gitter vom Cross KÖNNTE passen. Hat zumindest dieselbe Form, ob die Nasen auch dort sind wo sie sein sollen, damit in den 9n3 passt, wird sich zeigen ;)
Seitenteile keine Chance, da muss man wohl selbst ran. Und was geht da besser als noch ein Cross-Mittelgitter ;) ist groß genug um für die seitlichen Einlässe genügend Waben zu haben.

Wir brauchen als drei Crossmittelgitter, eins könnte passen in der Mitte, die anderen beiden sind jeweils für die beiden äußeren originalen

Teilenummern
die Teile kosten alle 4,95

6Q0 853 678 9B9 vom Cross der Mittelteil unten (Waben!)

6Q0 853 677 B 9B9 vom 9N3 der originale, mit Streben (Ersatz ;))

6Q0 853 665 D 9B9 und 6Q0 853 666 F 9B9
9n3 Original-Seitengrills, Streben, ohne Neblerlöcher

6Q0 853 665 E 9B9 und 6Q0 853 666 H 9B9
mit Neblerlöchern...

Status
Hab mir heute erstmal drei Mittelteile vom Cross, sowie die beiden originalen Seitenteile geordert (als Ersatz, falls es nichts wird)... insgesamt plus Mwst. knapp 30€

Nächstes Wochenende geh ich den Mist mit Stichsäge und Heißklebepistole an ;)

Bleibt gespannt!

Verfasst: 13. Jan 2007, 12:27
von Shabar
... hört sich interessant an ! :super:

Verfasst: 13. Jan 2007, 12:47
von StefanRatberger
... find ich auch!! Werde deinen Umbau mit Spannung verfolgen!! :D

Verfasst: 13. Jan 2007, 12:51
von bo
Versuchskaninchen! =)

Wenn des mittlere Ding vom Cross passt, dann is das ja schonmal ganz gut! Bevor ich soweit bin wie du, muss ich erstmal andre Sachen machen...

Bin au gespannt... :)

Verfasst: 13. Jan 2007, 13:05
von fBx
Ich weiß noch nicht ganz wie ich die Waben möglichst exakt auf die Form meiner Einlässe bringe... Am einfachsten (für mich als Zahnmedizin Student ;)) wäre es wohl mit Handstück und diversen Fräsen und Steinchen zu bewältigen, dauert zwar aber ist schön exakt. Aber ich glaube, das Plastik würde dabei doch etwas warm ;) Was kann man noch gut zum bearbeiten/sägen dieser Dinger nehmen?

Verfasst: 13. Jan 2007, 15:04
von Padderick
:arrow: Wie im Mittelalter ne schöne gute alte Pfeile :!: :D :D

Verfasst: 13. Jan 2007, 15:48
von Shabar
:arrow: Wie im Mittelalter ne schöne gute alte Pfeile :!: :D :D
:lolo:
Bist Du ein Indianer, das Du Pfeile benutzt ???

Verfasst: 13. Jan 2007, 18:19
von fBx
soso.... naja auf jedenfall wird das ne arg komplizierte sache, das exakt zurechtzubringen ;) aber ich werd das schon hinbekommen. hoffe das hält mit heißkleber.

noch ne andere Frage, haben die geschlossenen Teile in den seitlichen Lufteinlässen irgendeine Funktion? Mir wäre, als wäre der seitliche Lufteinlass links zwecks Abschleppabdeckung verschraubt... weiterhin wäre mir, als wäre die Verschraubung in diesem geschlossenen Teil, was es nicht unbedingt einfacher gestaltet ;)

Verfasst: 13. Jan 2007, 18:20
von Gast
Erm ja hinter einem der beiden Teile (weiss nicht mehr ob links oder rechts) ist der Abschlepphaken...

Verfasst: 13. Jan 2007, 19:02
von Crosspolo-105
Ich weiß noch nicht ganz wie ich die Waben möglichst exakt auf die Form meiner Einlässe bringe... Am einfachsten (für mich als Zahnmedizin Student ;)) wäre es wohl mit Handstück und diversen Fräsen und Steinchen zu bewältigen, dauert zwar aber ist schön exakt. Aber ich glaube, das Plastik würde dabei doch etwas warm ;) Was kann man noch gut zum bearbeiten/sägen dieser Dinger nehmen?
Hallo,

also meine Freundin ist Zahntechnikerin und wir haben da auch schon so einiges bearbeitet mit Handstück und einer Kunststofffräse. Damit geht es ganz gut.

Die Ränder die durch das Fräsen entstehen lassen sich dann ganz gut mit einem neuen Skalpell nachziehen (nicht wegschneiden, sondern an der Kante entlangziehen).

Die Gitter kann man mit Karosseriekleber reinkleben (z.B. Terostat 9220 Kraftkleber schwarz)

Gruß

Tobias

Verfasst: 13. Jan 2007, 19:07
von PoloTDI74
Könnte mir jemand sowas für meinen Fun machen? Hätt so gern nen Wabengrill mit Emblem... :heul: :heul: :D

Verfasst: 13. Jan 2007, 19:21
von PsyKater
Könnte mir jemand sowas für meinen Fun machen? Hätt so gern nen Wabengrill mit Emblem... :heul: :heul: :D
Sorum gibt's das doch -> der GTI-Grill hat Emblem und Waben und passt.

Verfasst: 13. Jan 2007, 19:23
von PoloTDI74
Aber der GTI-Grill passt doch net auf den 9n, die Bohrungen sind anders...

Verfasst: 13. Jan 2007, 19:25
von PsyKater
Aaah, sorry du hast ja einen 9N! Tut mir leid, einen Moment nicht aufgepasst :D

Verfasst: 13. Jan 2007, 19:32
von PoloTDI74
deswegen bin ich ja am :heul: :heul: :D

Verfasst: 14. Jan 2007, 11:26
von fBx
der haken is von vorn gesehen hinter der linken, da die linke verschraubt is hat sie auch nich soviele nasen, und sitzt nicht so straff drin. fürchte die schraubmöglichkeit werde ich erhalten müssen :/

@Crosspolo-105
was ist der Terostat Kraftkleber? Ist das flüssiges Zeug? Ich denk mal man kann dafür alles mögliche nehmen, obs nun Sekundenkleber oder Heißkleber ist, wird wohl egal sein... Problem sehe ich eher darin, eh ich alle Wabenränder mit Kleber versehen hab, wird der an den ersten Stellen schon längst wieder hart sein ;)

Ich werd das aber nicht fräsen, 1. weil ich dann in der praxis meiner eltern rumpfriemeln muss (keine zahntechnik, ich kann da also nich so rumsauen) und 2. gott.... das dauert doch ewigkeiten jede einzelne wabe exakt zurechtzufräsen ;)

Naja jedenfalls glaube ich, das man es so oder so sehen wird, das die Waben dort nicht standardgemäß reingehören... also Schnittränder... d.h. man müsste es dann theoretisch noch lackieren lassen und das lässt den Spaß ganz schön teuer werden.

Verfasst: 14. Jan 2007, 11:58
von Crosspolo-105
Hallo,

habe bei meinem Golf 3 auch mal unten Gitter eingebaut. Habe das damals so gemacht, daß ich den Einsatz komplett rausgenommen habe und das Gitter von hinten direkt an der Stoßstange angeklebt habe.

Das wird aber beim Polo nicht gehen wegen dem Abschlepphaken wenn ich das so richtig mitbekommen habe.

Wie sind eigentlich die Platzverhältnisse hinter den Blende? Wenn da etwas Luft ist, kannst das Gitter auch von Hinten an den Einsatz dranmachen.

Ander Möglichkeit: Du entfernst alle Streben aus der org. Blende, bastellst dir ein Gitter das genau reinpasst und klebst dieses dann mit dem Kraftkleber (ist eine dicke zähe Masse die dann nach paar Stunden richtig fest wird) rein.
Einfach eine "Wurst" um das inneren Ende der Blende rumlegen und Gitter von vorne reinschieben, in die Wurst reindrücken und festwerden lassen. Sollte halten.

Hier link zum Kleber:

http://www.loctite.de/int_henkel/loctit ... anguage=de

Gruß

Tobias

Verfasst: 14. Jan 2007, 12:19
von fBx
so sah der plan ja aus, streben raus, passgenau schneiden, und ran damit ;)
Aber wenn ich mir da so ne Wurst rumlege und das Gitter reindruecke... klar das ist das beste wenn man nicht ultraexakt schneidet- aber sieht man die Wurst dann nich?

genaue überlegung wie es nun geht stelle ich an wenn ich die ganzen teile in der hand hab... die Einlässe sind ziemlich tief, ich weiß nicht wie tief die Waben sind... also ich glaube nicht das die auch wie die orig. Streben 3cm nach hinten reichen ;) Von hinten drankleben wär natürlich ne geile Sache, da müsste es nicht so exakt sein... Geht aber auch nur, wenn der Abschlepphaken weit genug hinten ist und das isser glaub ich nicht, der dürfte direkt hinter der Abdeckung links außen liegen - schlecht. Und direkt An die Stossstange kleben kommt nicht in Frage... verpfriemel mir doch nich die Karre :D

Verfasst: 15. Jan 2007, 22:12
von fBx
so, hab hier doch mal ein vielversprechendes bildschen ausgegraben aus meinem fotoarchiv, wo die scheinis gewechselt wurden.

aber mir is selbst da nich ersichtlich wo der abschlepphaken sitzt. ist der etwa noch da drunter (wo mein pfeil hinzeigt)? oder überseh ich den grad einfach.

verschraubt ist der linke untere lufteinlass ja auch, aber das wohl mit der stoßstange, und das der abschlepphaken in der stoßstange ist wage ich zu bezweifeln :D

Bild

wenn da also so brachial viel platz dahinter ist... dann sollte es möglich sein, das gitter von hinten an einen ausgesägten lufteinlass zu kleben. nur wie sägt man den aus, ohne das man das sieht? nicht machbar, oder?

edit: dachte mir mal, ich fake das mal zurecht.
sieht ungewohnt aus... naja. wahrsscheinlich weils noch keiner hat ;)
aber je länger ich es betrachte, umso besser gefällts mir

Bild

sieht so nackich aus ohne meine geliebten chromleisten... das darfs nich geben! Hier eine seltsam erotische Kombination, hab den mittleren teil (wäre ja dann zwecks aussehen nur das untere gerade stück zu bekleben) weggelassen, sah seltsam aus wegen der großen lücke die da zwischendrin entsteht

Bild

Verfasst: 15. Jan 2007, 22:36
von Brabus9N
Ja richtig da sitzt der Abschlepphaken.

TIPP am Rande: DENKE DRAN ES IST EIN LINKSGEWINDE.
Habe selber auch schon mal einen Wolf gedreht.