Seite 1 von 1

Heckklappe

Verfasst: 11. Jun 2004, 10:32
von XS
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wer noch alles Probleme mit der Heckklappe hat/hatte.

Bei meinem muss man die Klappe schon richtig mit Karacho runter knallen, damit das blöde Ding richtig zu ist.

Kennt noch wer das Problem?
Wie kann man es beheben rsp. wie lange dauert eine Reparatur?

Dank & Gruss

Sabrina

Verfasst: 11. Jun 2004, 10:36
von optimax
Mein Tip,

Fahr zur nächsten VW Werkstatt und lass es dir einstellen, das ist innerhalb von 2min erledigt! das Problem hatte ich nämlich auch!

MFG

Verfasst: 22. Jun 2004, 08:51
von pinky
hi,

wenn du dir die heckkklappe einstellen lässt,
pass aber auf , dass sie dir die spaltmaße nicht drastisch verändern.
denn sonst haste evtl. ein problem mit nachgerüsteten heckleuchten, so wie ich.

MfG
Esther

Verfasst: 22. Jun 2004, 18:07
von px
Ist bei mir auch sehr schwergängig. Also mit dem Runterziehen an den Innengriffen ist es schon ein Kunststück mit viel Kraft hinter... stört mich jetzt nicht enorm, aber bei Gelegenheit...

Verfasst: 26. Jun 2004, 14:31
von luckylook
Und, hast Du das jetzt beheben lassen ? Ist bei unserem Polo auch recht schwergängig. Ich denke mal, das sich das mit der Zeit bessert, weil ja noch alles neu ist. Aufm VW Forum war ein Golf 4 der konnte die Heckklappe per Fernbedienung schließen. Ob er die auch so öffnen konnte weiß ich nicht. Ist ne gute Idee... Haben uns richtig erschrocken, als wir den Kofferraumausbau angeschaut haben, und die Klappe einfach zu ging..

Verfasst: 27. Jun 2004, 10:26
von XS
Nein, hab ich noch nicht.
Habe momentan keine Zeit - ich arbeite im Schnitt bis 20 Uhr und die Werkstatt macht ja schon um 16 Uhr zu. Und samstags ist sie gar nicht erst geöffnet.

Kümmer ich mich in meinem Urlaub drum.

Verfasst: 27. Jun 2004, 18:17
von px
Beim Phaeton geht die Klappe auch auf Knopfdruck auf und zu - gestern in der Autostadt ausgiebigst bei einer VW-Currywurst beobachtet *g*

Das wird nicht leichtgängiger. Meiner ist ein Jahr alt geworden und das geht schwer wie eh und je. Immerhin scheppert trotz der nötigen Wucht nichts, klingt solide, auch wenn man mit viel Schwung zu schlägt :)

Verfasst: 28. Jun 2004, 08:39
von XS
Ich red ja nicht davon, dass die Klappe schwergängig ist.
Das ist noch im Rahmen.

Nur, sie schliesst nicht gescheit.

Das mit dem scheppern kann ich nicht so 100% unterschreiben - mit dem Knall, mit dem bei meinem erst die Heckklappe schliesst, da klappert einiges am/im Wagen...

Mir tut das jedes Mal in der Seele weh...

Verfasst: 28. Jun 2004, 09:42
von px
Naja, die Heckklappe geht in der Beziehung schon... schlimmer finde ich meinen klappernden Rückspiegel, war ich schon mal wegen da, aber die hatten natürlich keinen Bock den auszutauschen ;-? Muss ich nochmal nerven. Und mein Lenkread knarzt jetzt bei warmen Temperaturen auch ständig... ätzend!

Dann die Türverkleidungen... braucht man nur die Musik etwas lauter machen, dann vibriert da alles lautstark.. nichts für audiophile der Wagen.

Verfasst: 28. Jun 2004, 11:27
von XS
Also, selbst mit der Serienanlage klappert die Fahrertür :-?
Hab ich auch schon feststellen müssen. Wäre für mich aber kein Grund zu VW zu gehen - ich hab da mit den "Freundlichen" ganz andere Probleme irgendwie...

btw. das Amaturenbrett ist nicht ausgeschäumt bei meinem. Hab neulich endlich mal dran gedacht, es zu testen. ;-)

Verfasst: 29. Jun 2004, 20:31
von px
Jo, hätte mich auch gewundert. Aufgebohrter Basis ;) Wenn ich mich nicht irre, hat der MJ05-Highline das auch nicht mehr, bei den Importen ist es wohl auch Glückssache.