Seite 1 von 1

Polo GTi ESD Absorptions- oder Reflexionsschalldämpfer

Verfasst: 13. Feb 2007, 00:20
von helgemania
Hallo Leute,

handelt es sich beim ESD von 150 PS GTi um einen Absorptionsschalldämpfer oder um einen Reflexionsschalldämpfer oder um eine Kombination aus beiden?

Ich warte noch auf eine Antwort von VW auf diese Frage. Aber vielleicht weis ja auch jemand von euch ne Antwort.

Vielen Dank

Verfasst: 13. Feb 2007, 10:10
von Shack!
wenn du erklären könntest was das jeweils ist, dann könnt ich dir evtl weiterhelfen :D

Verfasst: 13. Feb 2007, 11:09
von helgemania
Ich verweise mal auf:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schalldämpfer

Absorptionsschalldämpfer

Ein Absorptionsschalldämpfer enthält poröses Material (im Regelfall Steinwolle oder Glaswolle), die den Schalldruck absorbiert, das heißt durch Reibung in Wärme umwandelt. Der Effekt der Absorption wird durch die Mehrfachreflexion verstärkt. Es ist eine Reduzierung des Abgaslärms um 50 dB(A) möglich, was einer Verringerung des Schalldrucks um den Faktor 300 entspricht. Bei der Absorption werden im Schalldämpfer hauptsächlich die oberen Frequenzen gedämpft.

Reflexionsschalldämpfer

Der Schalldämpfer enthält mehrere (typischerweise vier) Kammern, um das Prinzip der Reflexion zu nutzen. Beim mehrfachen Durchlaufen der Innenräume kommt es zu einer Mittelung der Schallamplitude, was ein Entfernen der Schalldruckspitzen zur Folge hat. Reflexionen werden in einem Schalldämpfer auch durch Querschnittserweiterung oder -verengung erzeugt. Bei der Reflexion werden im Schalldämpfer hauptsächlich die unteren Frequenzen gedämpft.

Im Regelfall sind in einer Abgasanlage beide Verfahren kombiniert. Entweder als getrennte Schalldämpfer (Mittel- und Endschalldämpfer) oder in einem kombinierten einzigen Schalldämpfer. So kann man ein möglichst breites Frequenzspektrum abdecken.

Wenn es sich beim GTI Esd nicht um einen reinen Absorptionsschalldämpfer handelt, dann kostet dieser Schalldämpfer unnöig viel Leistung. Eine Bastuck Anlage ab Kat oder die Einzelanfertigungen von GTG z.B. bestehen nur aus Absorptionsschalldämpfern.

Ein Absorptionsschalldämpfer kann sich freibrennen und wird dadurch lauter, aber nicht besser vom Klang. Ein Reflexionsschalldämpfer oder eine Kombination aus beiden klingt relativ gut am Anfang, wird aber nicht lauter.

Wenn es sich bei GTI Esd um einen reinen Absorptionsschalldämpfer handelt, dann sollte es möglich sein, für den normalen Polo einen Abgasanlage ab Kat zu bauen bzw. bauen zu lassen, die nur aus einem Schalldämpfer besteht und damit wesentlich weniger Abgasgegendruck verursacht, als z.B eine Bastuck Anlage ab Kat, da diese Anlage aus 2 Schalldämpfern besteht.

Verfasst: 13. Feb 2007, 11:27
von Shack!
ich tippe mal ziemlich sicher auf nen Absorptionsschalldämpfer....

Verfasst: 13. Feb 2007, 11:51
von helgemania
ich tippe mal ziemlich sicher auf nen Absorptionsschalldämpfer....
Ne das glaube ich gerade nicht.

Alle Auspuffanlage vom Polo 9n/9n3 vom 55 PS bis zum 130 PS Diesel bestehen aus 2 Schalldämpfern. Was eher auf Absorptionsschalldämpfer hinweist. Die haben halt nur einen geringeren Querschnitt, als der GTI.

Die Anlage von GTI besteht aus nur einem Schalldämpfer. Wenn nur 1 Dämpfer verwendet wird, dann ist es fast immer eine kombinierter Dämpfer. Das ist eigentlich nötig, um die DB Zahl auf eine gewisses Maß zu drücken, um für den Wagen die EG Bescheinigung zu erstellen.

Der Leistungsverlust dieser Bauart wird durch den großen Rohrquerschnitt kompensiert.

Edit:

Ich habe wohl Recht. Der Bastuck ESD, der ein reiner Absorptionsschalldämpfer ist, darf nicht allein auf dem Polo GTI gefahren werden.

Bei Polo GTI ist nur eine komplette Bastuckanlage ab Kat zulässig. Also kann es sich beim Serien ESD des GTI nur einen konbinierten Esd handeln, da man sonst auch den Bastuck ESD allein auf dem GTI fahren dürfte.

Schade...

Verfasst: 16. Feb 2007, 17:31
von PsyKater
Und was bringt uns diese Erkenntnis?

Verfasst: 16. Feb 2007, 17:41
von Twin BY
meines wissens nach hat der GTI aber auch 2 Schalldämpfer, also Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer!

Verfasst: 16. Feb 2007, 18:21
von schwadde
meines wissens nach hat der GTI aber auch 2 Schalldämpfer, also Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer!
das falsch hat nur nen endschalldämpfer

Verfasst: 16. Feb 2007, 18:44
von Shack!
meines wissens nach hat der GTI aber auch 2 Schalldämpfer, also Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer!
das falsch hat nur nen endschalldämpfer
Falsch, da hat der Jesco recht ;)

Verfasst: 16. Feb 2007, 19:23
von schwadde
meines wissens nach hat der GTI aber auch 2 Schalldämpfer, also Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer!
das falsch hat nur nen endschalldämpfer
Falsch, da hat der Jesco recht ;)
dann haben die bei meinem wohl den vorschalldämpfer vergessen!

Verfasst: 16. Feb 2007, 19:41
von Shack!
auf jeden Fall isser im Teileprogramm aufgelistet

Verfasst: 16. Feb 2007, 21:33
von schwadde
auch fürn BJX motor? wenn ja dann fehlt der bei mir! hab nur rohr nachm kat

Verfasst: 19. Feb 2007, 09:16
von helgemania
Also die Erkenntnis sagt uns,

1. dass die Auspuffanlage des GTI's den Gti Leistung kostet, da ein unnötiger Abgasgegendruck aufgebaut wird.

2. das mit dem GTI Esd keine Leistungssteigerung erzielt werden kann

3. das wohl kein normaler Polo eine Auspuffanlage aus nur einem Absorbtions ESD fahren dürfte.

Fazit eine Leistungssteigerung kann also nur über den größeren Rohrquerschnitt der Auspuffanlage erzielt werden. Bei gleichzeitiger Verwendung reiner Absorptions Esd's.

Nur am Rande... die Auspuffanlage des GTI besteht nur aus einem ESD.