Sondermodell-Schriftzug entfernen?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Borealis
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jan 2007, 11:57
Wohnort: Freising

Sondermodell-Schriftzug entfernen?

Ungelesener Beitragvon Borealis » 27. Feb 2007, 21:57

Hallo zusammen.

Ich habe ja den 9N3 als "Tour"-Sondermodell. Hinten an den Seiten befindet sich wie bei anderen Sondermodellen der entsprechende Schriftzug.

Generell stört dieser mich nicht und würde ihn gern auch einfach drannlassen. Meine Frage ist jetzt aber:
Wie sieht das nach ein paar Jahren und einigen Wäschen aus? Da die Schrift nur aufgeklebt ist, löst diese sich von der Zeit evtl. alleine? Wenn ja, würde ich die Schrift jetzt schon entfernen. Nachdem die Sonne ne Weile draufgeschienen hat, kann ich mir vorstellen, dass dann der Lack dort dunkler ist, wo die Schrift war.

Wer kann hierzu aus Erfahrung etwas sagen? Hält die Schrift oder fängt die Folie an, irgendwann abzugehen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 27. Feb 2007, 22:16

Nein, bei "üblicher" Behandlung des Fahrzeugs, sind die Aufkleber sehr resistent gegen chemische, mechanische und photochemische Belastungen.
Mein Vater hatte von 1995 bis 2002 einen Golf III "Rolling Stones Edition", der war ebenfalls mit Stickern übersäht, die Sahen nach fast sieben Jahren aber immernoch top aus, obwohl mein Vater auch mal mit Lackpolitur und Waschanlagen drübergegangen ist. Es hat sich auch nichts abgelöst.

Zum Entfernen empfehle ich dir einen Fön und einen Hartgummirakel. Einfach den Sticker anwärmen und mit dem Rakel vorsichtig abheben.
Bild
Bild


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 27. Feb 2007, 22:26

Also ich denke auch, dass Du die Sticker dran lassen kannst und sie halten werden... Allerdings soltest Du sie auch später nicht entfernen.

Ich hatte von 1998 bis 2005 einen Golf III "Savoy" mit Schriftzügen auf den C-Säulen und am Heck. Ich hatte diese so ca 1996 entfernt und konnte bei bestimmten Lichteinfall erkennen wo diese Sticker einmal waren.
Aber auch das war nicht so dramatisch. Man musste schon wissen wo die waren und nach Farbunterschieden suchen.
ALso mach Dir da keine Waffel :lol:
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


Jan_9N3
Beiträge: 374
Registriert: 5. Mai 2006, 18:41
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Jan_9N3 » 28. Feb 2007, 10:01

Also ich denke auch, dass Du die Sticker dran lassen kannst und sie halten werden... Allerdings soltest Du sie auch später nicht entfernen.

Ich hatte von 1998 bis 2005 einen Golf III "Savoy" mit Schriftzügen auf den C-Säulen und am Heck. Ich hatte diese so ca 1996 entfernt und konnte bei bestimmten Lichteinfall erkennen wo diese Sticker einmal waren.
Aber auch das war nicht so dramatisch. Man musste schon wissen wo die waren und nach Farbunterschieden suchen.
ALso mach Dir da keine Waffel :lol:

Wie kannst du die Sticker 1996 entfernen wen du das auto von 1998 bis 2005 hattest :lol:
Alles zu meinem Polo: viewtopic.php?t=8252


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 28. Feb 2007, 10:16

:dito:

das interessiert mich aber auch ;)


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 28. Feb 2007, 11:33

Oh ähm :oops: Ihr seid aber aufmerksame Leser :lol:

Ja nee... leichte Verwirrung... Ich meinte eher 1999...
Aber der Effekt war der gleiche :D
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


oOoMRLoOo
Beiträge: 21
Registriert: 15. Jul 2006, 14:17
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon oOoMRLoOo » 28. Feb 2007, 23:05

geh einfach zum händler und sag das dus ab haben willst, ich hab goal edition und habs auch so gemacht. kein thema für die leute
everything that has a beginning has an end
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
Borealis
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jan 2007, 11:57
Wohnort: Freising

Ungelesener Beitragvon Borealis » 1. Mär 2007, 19:52

Ich wills ja nicht abhaben, ich hatte nur Angst, dass wenn es später mal von alleine abgeht, dass dann Flecken bleiben. Dann hätte ichs jetzt schon abgemacht. Aber scheinbar hält das wohl recht gut, wie ich hier lese.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 1. Mär 2007, 20:15

Warum willst dus nicht abhaben? Ich finds ohne schicker!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Borealis
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jan 2007, 11:57
Wohnort: Freising

Ungelesener Beitragvon Borealis » 1. Mär 2007, 20:38

Naja ich finds mit schicker :D Bei ner anderen Lackfarbe (heller) hätte ichs vielleicht auch lieber ab, aber zum Winter Red past das gut.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Sondermodell-Schriftzug entfernen?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 9. Nov 2007, 15:48

Hallo zusammen!

Ich möchte meinen "Tour"-Schriftzug auch gerne abhaben. Nun spalten sich darüber aber die Meinungen.
Die einen sagen das ich das sofort nach Auslieferung (war am 23.10.) machen kann, die anderen sagen "warte damit lieber drei bis vier Wochen" und nun habe ich gehört das der Lack 3 Monate aushärten muss bevor man den abmachen kann. :???:

Habt ihr Erfahrungen??? Würde das sonst morgen mal bei meinem freundlichen in Angriff nehmen

Im Voraus schonmal :danke:

Jigger
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Mosh
Beiträge: 567
Registriert: 16. Okt 2007, 12:46
Wohnort: Essen
Alter: 36

Re: Sondermodell-Schriftzug entfernen?

Ungelesener Beitragvon Mosh » 29. Jul 2008, 15:51

Moinsen,

Sorry erstmal das ich den Thread hier wieder ausgrabe, aber zu dieser ganzen Sondermodellschriftzug-Geschichte hab ich noch eine Frage. Ich hab meinen Tour jetzt ca. 1 1/2 Jahre und ich schlag mich damit rum ob ich den Schriftzug abmachen soll oder nicht. Wenn ja, sieht man den Farbunterschied nach so langer Zeit deutlich? Und kann man den Sticker irgendwo wieder bekommen um ihn draufzukleben wenn das Auto irgendwann wieder wegkommt?


gruß Alex


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Sondermodell-Schriftzug entfernen?

Ungelesener Beitragvon Basti » 29. Jul 2008, 16:29

Nein dürfte nix zu sehen sein! Wenn du die kKebereste schön runter machst, siehst du nix!

Wenn ab... dann ab. :D Denke nicht das du ihn nochmal dran bekommst, wofür auch? Ein Tour ist auch ein Tour wenn der Schriftzug ab ist! ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


conqeror
Beiträge: 178
Registriert: 28. Okt 2006, 21:13
Wohnort: Berlin/Merseburg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Sondermodell-Schriftzug entfernen?

Ungelesener Beitragvon conqeror » 29. Jul 2008, 16:57

Ich glaub er wollte wissen ob der Sticker irgendwo als Ersatzteil bestellbar ist...

imo ist er das nicht, bin mir aber mangels VAG-Katalog nicht ganz sicher, jemand anderes ne Idee?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Mosh
Beiträge: 567
Registriert: 16. Okt 2007, 12:46
Wohnort: Essen
Alter: 36

Re: Sondermodell-Schriftzug entfernen?

Ungelesener Beitragvon Mosh » 29. Jul 2008, 17:37

Gut gut wenn der Meister der Lackpflege sagt man sieht nix mehr wenn es ordentlich gemacht ist, vertrau ich drauf :anbeten:

Den Sticker an sich wollte ich als Sicherheit nachbestellen (wenns überhaupt geht), um im Falle einer Rückgabe bei Leasing Ende den Wagen in den Original zustand zurück versetzen zu können. Wenn man den nicht nachbestellen kann sag ich einfach, der wär in der Waschanlage abgegangen. :P

gruß Alex

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste