Lakieren der Frontscheinwerfer erlaubt?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Lakieren der Frontscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Jul 2005, 18:54

Hallo,
könnt mir ja mal erklären warum oder warum nicht das Lakieren der Frontscheinwerfer erlaubt ist oder die Betriebserlaubnis des Polo erlischt...


Danke Jan

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 20. Jul 2005, 20:39

Ich glaube, so wirklich weiß das keiner. Das Argument ist, dass ja die Reflektoren der Scheinwerfer nicht lackiert werden. Der Rest, der lackiert wird, ist ja nur farblich an den Rest angeglichen, damit das einheitlich aussieht. Für die Reflektion erforderlich sind nur Teilbereiche.

Aber wie der TÜV das sieht, weiss ich nicht wirklich.


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Jul 2005, 17:10

Hallo, Problem gelöst!
Also die Frontscheinwerfer als ganzes haben eine EU-Freigabe.
Beim öffnen der Scheinwerfer erlischt diese schon, und beim Lakieren
ebenfalls.... KEIN TÜF der Welt wird also diese Scheinwerfer eintragen.
Wenn man solche dran hat, erlischt die Betriebserlaubnis.
Bin aber weiter auf der Suche, sie doch eizutragen.....



Gruß Jan

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste