Seite 1 von 8
GTI Wabengrill für unten im 9N3
Verfasst: 12. Mär 2007, 17:09
von 4Snake
Hallo,
weiß jemand zufällig ob es für den 9N3 einen Wabengrill für unten gibt der wie der GTI Grill oben aussieht, also gleiche Wabenstruktur?
Hab noch nix gefunden und versteh nicht warum VW für den GTI das nicht auch für unten gemacht hat...
Wenn ja bitte ich um Links etc., tobt euch ruhig aus

Verfasst: 12. Mär 2007, 17:14
von S-T-E-F-A-N
Gibt es leider nicht...
Verfasst: 12. Mär 2007, 17:26
von Gast
...zum 100. mal -.-
Verfasst: 13. Mär 2007, 13:29
von 4Snake
na so ganz hat`s noch net geklappt mit dem Picupload, so isses halt mit den Grobmotorikern
Wollte nur sicher stellen mit de Frage das ich mir die Mühe hier nicht umsonst mache, eigentlich wollte ich erst das fertige Teil einstellen, aber ich denke das es wohl einige Interessieren wird das es mit den Waben für unten wenigstens im Eigenbau klappt. Gitter ist nur 5mm von der Vorderkante nach hinten versetzt.
Hab mal ein Pic vom Zwischenstand gemacht, weitere werden folgen, aber es dauert noch da der Rahmen noch nicht mit den Waben verbunden ist.
So lieber Memphis, beim 101. Mal nun ein Lösungsvorschlag......
@px: vielen Dank das du den Thread nochmal geöffnet hast !!

Verfasst: 15. Mär 2007, 13:55
von 4Snake
So,
gestern war "Anpasstag und da hab ich mal provisorisch beide Grills mal reingemacht, genau so hatte ich mir das vorgestellt
Ist zwar immer noch net fertig, aber jetzt sind es nur noch kleine Schönheitskorrekturen und neu lackieren. Mittelteil werde ich wohl jetzt doch noch wie beim GTI schwarz lackieren, muß sein
Dann bin ich wohl der

mit der Front.......
Verfasst: 15. Mär 2007, 14:11
von Gast
naja theoretisch wärs auch mit der anleitung möglich, die seit einiger zeit on is... dann allerdings nich direkt mit waben, sondern mit gittern, die ähnlich aussehen. aber die frage war obs sowas zu bestellen gibt, und da is die antwort definitiv NEIN

und bei deiner lösung is das gitter auch extrem weit hinten find ich. trotzdem; you've done it, man!

Verfasst: 15. Mär 2007, 14:18
von 4Snake
Mit der Bestellfrage wollte ich nur sicher gehen das ich mir die Mühe nicht umsonst mache, aber mit der Anleitung die hier im Forum ist hat das nix zu tun, glaub mir, ich werde eventuell eine dazu erstellen weil es wesentlich komplizierter ist wie die Lösung mit dem Gitter.
Zu weit nach hinten ist das nicht, das täuscht auf dem Bild, die Waben sitzen 5mm von der Vorderkante zurückversetzt, das ist nicht viel, aber wenn ich es eingebaut habe mache ich neue Pics wo man das auch noch sehen kann.
Verfasst: 15. Mär 2007, 14:19
von Gast
Jo mach ma, bin gespannt. Wollte ja auch nur sagen, dass man Gitter da unten auch mit der Anleitung haben könnte, die da schon vorhanden is, nich dass du's so gemacht hast

Verfasst: 15. Mär 2007, 18:14
von fBx
ich bin leider daran gescheitert

habe aber auch die kleinen waben probiert... die es beim cross gibt... im mittelgitter mag das ja noch gehen, aber nimm mal die äußeren, da gehst du kaputt, der rahmen is so hauchdünn, mir war es einfach fremd wo man da noch was befestigen soll wenn man erstmal alles ausgesägt hat, denn die äußeren beiden teile hatten ihre stabilität nur durch die innerei... dazu kommt selbstverständlich noch die wölbung
zieh dir den müll einfach mal rein, ich hab dermaßen gekotzt bei diesem scheiss und geworden ists im endeffekt nix
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=8200
solltest du es hinbekommen, küss ich dir die füße und bezahle dir sehr viel geld dafür, mir auch sowas zu machen
Verfasst: 15. Mär 2007, 20:56
von 4Snake
Na dann spar schonmal
das wird wohl meine nächste Aktion, danach is aber auch gut mit Waben
Hm, hab gesehen das du keine Nebelscheinis hast, bei mir wird es wohl noch komplizierter wegen der Rückseite und deren Beschaffenheit.
Du warst schon knapp davor, denke das es mit einer leicht veränderten Variante gehen müßte.
Sag dir Bescheid wenn ich was weiß
Mit den kleinen Waben würde es auch gehen in der Mitte, hab ich mal ein Pic von gemacht, aber es sollten die Waben sein wie sie auch oben im Grill sind wegen der Optik, an den seitlichen Einlässen werde ich auch das vom Cross Polo nehmen, alllerdings wie du schon richtig erkannt hast, nicht grade einfach !!
Allerdings wird die Optik dann

sein....

Verfasst: 15. Mär 2007, 21:16
von fBx
hm? an den seiten die kleinen aber mitte die großen? wie sieht denn das erst aus.
am besten wäre ja natürlich überall große... aber das wird an den seiten ein unding
Verfasst: 15. Mär 2007, 21:34
von 4Snake
jep, besser wäre es überall gleich, aber das lässt sich Aufgrund der Rundung nicht realisieren, die Waben sind ca. 25-30mm tief, unmöglich die zu biegen.
Aber an den Seiten fällt das weniger auf mit den kleineren Waben, wie gesagt ich mache das etwas anders, auch wegen der Stabilität, da wird das eh nicht so ins Gewicht fallen...mehr verrat ich dazu aber noch nicht, erst mal die Nummer hier durchziehen

Verfasst: 15. Mär 2007, 21:38
von fBx
da spachtelt wohl jemand die lufteinlässe zu

Verfasst: 16. Mär 2007, 17:19
von 4Snake
nee
das geht net weil auf der Fahrerseite der Temperaturgeber sitzt der frei bleiben muß und auf der anderen Seite die verhunzte Schraube die als Diebstahlsicherung dient, beides will ich auf jeden Fall erhalten !
Heut Abend stell ich ein paar Bilder vom Grill aus den Bauphasen rein,
die Schächte kommen später noch drann, weil wie gesagt mit Nebelscheinis ist der Einsatz völlig anders konstruiert....

Verfasst: 28. Mär 2007, 00:05
von 4Snake
So, nun ist er auch lackiert und kann eingebaut werden.
Demnächst gehts dann auch mal mit den seitlichen Waben los....

Verfasst: 28. Mär 2007, 00:20
von fBx
wie um himmels willen ist das befestigt?
Verfasst: 28. Mär 2007, 06:38
von 667
Egal wie das befestigt ist!
Die einzige Frage, die interessiert, ist:
WANN KANN ICH MEINEN GRILL BEI DIR BESTELLEN???
Gruß, Mike
Verfasst: 29. Mär 2007, 00:38
von 4Snake

Ja, das mit dem Befestigen ist nicht ohne, nachdem ich die Stoßstange ab hatte und den original Einsatz raus hab ich auch erst mal gestaunt und so wie ich es erst geplant hatte funktionierte das dann natürlich nicht.
Im Bild kann man die Nut erkennen wo der Grill eingeklippst wird, Ansicht ist von vorne, daher mußte die Rückseite vom Originalrahmen erhalten bleiben, da sitzen die Gegenstücke dran und die Gegennut, wenn man das so bezeichnen kann.
bisschen schwer nachzuvollziehen an Hand des Bildes, aber die Klipse lassen sich nur von hinten lösen ohne zu beschädigen.
Verfasst: 24. Jun 2007, 22:39
von fBx
Verfasst: 24. Jun 2007, 22:56
von phs_racer
wer hat da so hin bekommen? und vor allem, wie?
