Birnen In blau von ATU
Verfasst: 14. Mär 2007, 20:51
hab mir ja vor längerem die Abblendlichter von ATU´s hausmarke geholt ( kostenpunkt 13€)
Test:
wollte die teile eigentlich nur testen hatten keinen hohen Preis deswegen war die erwartung auch sehr gering
Folge:
Birnen haben einen schönen Blauschimmer der leider leicht ins Grüne geht aber was solls
Ausläuchtung: muss sagen das Licht is schön auf die Straße verteilt, läuchtweite genau wie bei den originalen vielleicht minimal besser
Licht: Blau ( wirklich Blau mit leichtem stich) und schön klar für gute ausläuchtung
na ja Heute hatte ich mal wieder langeweile deswegen
=> ab zu A.T.U und Birnen fürs Fernlicht und Standlicht gekauft Leider konnte ich Nebler nimmer machen weil ich scho die letzte Packung fürs fernlicht gekauft hatte :-(
dinger eingebaut Ksotenpunkt Fernlicht 9,90€ ( wieder Hausmarke)
Standlicht: Phillips Vision in Balu ( 6,50€)
zum Fernlicht:
Wieder ned all zu viele Erwartungen für den Preis
Ergebnis: wirklich schöne Ausläuchtung mit schön Blauem kegel ( wie immer Hellblau mit leichtem Grünstich) leuchtweite wie beim original wieder minimal weiter
Licht wieder schön klar und Gute Ausläuchtung der Strecke Pfosten gut und wet erkennbar ( schätzen kann ichs ned dafür habe ich keine veranlagung *gg*9
zum Standlicht:
im vergleich zur Hausmarke Teuer:
Testurteil:
nüchtern:-( aus der nähe weiß erst aus der Ferne ein hauch von Blau zu erkennen is halt Phillips...
also ned zu empfehlen würd ich sagen Hausmarke konnte ich ned Testen haben sie keine
zum Urteil:
Hausmarke ist für denjenigen der ned weiter sehen will aber schön blaues helles licht haben will sehr zu empfehlen
für den preis kann man echt nix falschmachen!!
Einbau: beim Benziener ein Kinderspiel beim diesel eher sehr schwer da so vollgestopft ( Großer motor mit viel "Grusch" drin *gg*)
Demnächst:
Test Nebelscheinwerfer in Hausmarke von A.T.U
und
Test Standlicht Hausmarke von A.T.U
Test Blinkerbirnen in Blau von Osram da A.T.U diese nicht vertritt
zu den Birnen sie sind 100% im straßenverkehr zugelassen und besitzen E-Prüfzeichen
Test:
wollte die teile eigentlich nur testen hatten keinen hohen Preis deswegen war die erwartung auch sehr gering
Folge:
Birnen haben einen schönen Blauschimmer der leider leicht ins Grüne geht aber was solls
Ausläuchtung: muss sagen das Licht is schön auf die Straße verteilt, läuchtweite genau wie bei den originalen vielleicht minimal besser
Licht: Blau ( wirklich Blau mit leichtem stich) und schön klar für gute ausläuchtung
na ja Heute hatte ich mal wieder langeweile deswegen
=> ab zu A.T.U und Birnen fürs Fernlicht und Standlicht gekauft Leider konnte ich Nebler nimmer machen weil ich scho die letzte Packung fürs fernlicht gekauft hatte :-(
dinger eingebaut Ksotenpunkt Fernlicht 9,90€ ( wieder Hausmarke)
Standlicht: Phillips Vision in Balu ( 6,50€)
zum Fernlicht:
Wieder ned all zu viele Erwartungen für den Preis
Ergebnis: wirklich schöne Ausläuchtung mit schön Blauem kegel ( wie immer Hellblau mit leichtem Grünstich) leuchtweite wie beim original wieder minimal weiter
Licht wieder schön klar und Gute Ausläuchtung der Strecke Pfosten gut und wet erkennbar ( schätzen kann ichs ned dafür habe ich keine veranlagung *gg*9
zum Standlicht:
im vergleich zur Hausmarke Teuer:
Testurteil:
nüchtern:-( aus der nähe weiß erst aus der Ferne ein hauch von Blau zu erkennen is halt Phillips...
also ned zu empfehlen würd ich sagen Hausmarke konnte ich ned Testen haben sie keine
zum Urteil:
Hausmarke ist für denjenigen der ned weiter sehen will aber schön blaues helles licht haben will sehr zu empfehlen
für den preis kann man echt nix falschmachen!!
Einbau: beim Benziener ein Kinderspiel beim diesel eher sehr schwer da so vollgestopft ( Großer motor mit viel "Grusch" drin *gg*)
Demnächst:
Test Nebelscheinwerfer in Hausmarke von A.T.U
und
Test Standlicht Hausmarke von A.T.U
Test Blinkerbirnen in Blau von Osram da A.T.U diese nicht vertritt
zu den Birnen sie sind 100% im straßenverkehr zugelassen und besitzen E-Prüfzeichen