Ladeluftkühlerkühlung mittels Flüssigkeit

Was ist machbar und was nicht?

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
fgj111
Beiträge: 81
Registriert: 16. Jun 2007, 11:12
Wohnort: Österreich
Alter: 44

Re: Ladeluftkühlerkühlung mittels Flüssigkeit

Ungelesener Beitragvon fgj111 » 14. Dez 2009, 18:03

Benzinkühler??? Super Idee, hat jeder TDI eh unten unterm Beifahrerfußraum!
Heiß wird´s erst direkt im PD Element. Bevor es wieder in den Tank läuft gehts durch den Kühler das sollte reichen.

Aber zu der Wasserlösung. Wie steuerst Du n das an? Über den Wischerhebel? Da muß ich die ganze Zeit den Hebel nach hinten drücken???????
Ich hab ne Anzeige drin für die Ladelufttemperatur. Richtig ab geht die erst bei Autobahn vollgas oder über Land alles was geht. In beiden Fällen kann ich ja nicht den Hebel bedienen. Außerdem ist der Behälter alle 10 min leer oder????
da ich einen Stufenheckpolo hab und einmal einen Tempomat nachgerüstet habe und seit dem auch die Funktion einer Heckwaschanlage habe, hab ich mir gedacht ich verwerte die Funktion sinnvoll und hab von meinem alten Polo die Waschwasserpumpe genommen und die meine originale gegen diese getauscht, Schlauch verlegt und fertig.
aber wie schon betont: was es bringt, keine Ahnung. is mehr Geck, aber bin am überlegen bei turbozentrum.de um einen anderen LLK anzufragen für die originale Position und vielleicht in solch einer Kombi machts dann schon eher Sinn
übrigens: was da an Wasser rauskommt, beim Betätigen über einen Zeitraum von etwa 5-7 sec. is der LLK eine Zeit lang ordentlich nass (hab mir das mal angeschaut beim Entleeren meines Sommerreinigers)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast