Angebot für Motorumbau
Was ist machbar und was nicht?
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 19. Aug 2007, 23:34
- Wohnort: Lohmar bei Köln
Re: Angebot für Motorumbau
das ist falsch. alle unsere autos werfen keine fehler aus. es läuft tadellos. selbst bei vw haben sie augen bekommen
es eght nunmal. wie wir das machen werd ich nicht verraten. nur soviel es hat nen haufen zeit gekostet es zu lernen und teuer wars auch.
es gibt nur wenige die es wissen und keiner wird es preis geben wie man die neue can technik knackt
es eght nunmal. wie wir das machen werd ich nicht verraten. nur soviel es hat nen haufen zeit gekostet es zu lernen und teuer wars auch.
es gibt nur wenige die es wissen und keiner wird es preis geben wie man die neue can technik knackt
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Angebot für Motorumbau
Neue CAN-Technik.... Füße stillhalten. Wir haben im Institut für Fzg.-technik einen Canalyzer und ein Simulationsbordnetz, keine Angst ich weiß wohl was da alles geht. Die Frage ist ob das sinnvoll ist das ganze autark zu lösen, ihr werdet ja kaum OP-Codes usw. neu auf diese Anforderungen implementiert haben. EDC17 hat "neue" CAN-Technik. Mit knacken hat das ganze nix zutun, wie die Protokolle funktionieren weiß ich auch ohne dafür Geld auszugeben, Zimmermann sei Dank 

Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Angebot für Motorumbau
Der 2.0 TFSI ist aber an sich MED9 

Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Angebot für Motorumbau
Nein, mir leuchtet das gerade nicht ein! Wie verdient eine Firma dann mit solchen dingen Geld?...
so einen umbau nach arbeitsstunden abzurechne geht nicht. das sollte jedem einleuchten. denn dann kommen wir in summe die sind unbezahlbar
...
VW gibt mir auch keinen neuen Serien Polo-GTI für 10t€ mit der Begründung
"Mit gerechneten Arbeitsstunden würde er 18t€ kosten, was aber eine unbezahlbare Summe wäre"
In dieser Welt bekommt man leider nichts geschenkt. Und falls doch, dann ist es meist Schrott!
Da ist mir persönlich das verlockend günstige Angebot irgendwie mysteriös und ich spare lieber weiter, um gleich was Ordentliches kaufen zu können.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: Angebot für Motorumbau
Mal was ganz anderes kurz dazwischengeworfen:
Ich persönlich würd ja nurnoch auf TDI umbauen ^^
Rudi hat mich geschädigt

Ich persönlich würd ja nurnoch auf TDI umbauen ^^
Rudi hat mich geschädigt



Videoprojekt MT2010 *Wir brauchen dich!!*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 19. Aug 2007, 23:34
- Wohnort: Lohmar bei Köln
Re: Angebot für Motorumbau
jup . teurer ist besser. alle unser kunden sind idioten die nur geld sparen wollten. ihre autos müssen sie ab jetzt eigentlich schieben weils nicht funktioniert.
man was daran nicht zu verstehen das man einen festpreis macht und eben nicht nach arbeitsstunden abrechnet. weil wir z.b. für uns sagen. ok wenns länger dauert weils kniffelig war haben wir aber was dazu gelernt und könnens beim nächsten fahrzeug schneller.
dann müssten wir den ersten polo 9n mit 2ltfsi mehr zahlen lassen als der der danach kommt. weil bei dem kennen wir ja denn die probleme. bissel unfair oder??
also gibts nen festpreis. und nur weil in den alten bundesländern 10-000 euro bezahlt werden ist unseres schrott?
das ne geile logik. fragt doch einfach mal die kunden die unsere autos fahren.
der beetle gehört nem diplom ingnieur der schon etwas älteren geburtsdatums ist. und super zufrieden (er ist nach dem umbau übrigens direkt zu vw gefahren und die haben den hut gezogen vor der qualität). nicht mal eben nen jungspund der sich nicht auskennt. aber klar solche foren sind immer geil. alles werkstattmeister, lackierer, rechtsanwälte und was weiß ich noch. und am besten in einer person. kommt macht zu den therad hier sonst bekomm ich nochn krampf.
und wie wir geld verdienen?? na genau eben mit dem umbau solcher fahrzeuge!!! wer hat denn mehr verdient. die firma wo keiner hingeht weil es sich niemand leisten kann weil sie überteuet sind und die die dann umbauten bekommen weil sie nen realistischen preis ansetzen??
man was daran nicht zu verstehen das man einen festpreis macht und eben nicht nach arbeitsstunden abrechnet. weil wir z.b. für uns sagen. ok wenns länger dauert weils kniffelig war haben wir aber was dazu gelernt und könnens beim nächsten fahrzeug schneller.
dann müssten wir den ersten polo 9n mit 2ltfsi mehr zahlen lassen als der der danach kommt. weil bei dem kennen wir ja denn die probleme. bissel unfair oder??
also gibts nen festpreis. und nur weil in den alten bundesländern 10-000 euro bezahlt werden ist unseres schrott?
das ne geile logik. fragt doch einfach mal die kunden die unsere autos fahren.
der beetle gehört nem diplom ingnieur der schon etwas älteren geburtsdatums ist. und super zufrieden (er ist nach dem umbau übrigens direkt zu vw gefahren und die haben den hut gezogen vor der qualität). nicht mal eben nen jungspund der sich nicht auskennt. aber klar solche foren sind immer geil. alles werkstattmeister, lackierer, rechtsanwälte und was weiß ich noch. und am besten in einer person. kommt macht zu den therad hier sonst bekomm ich nochn krampf.
und wie wir geld verdienen?? na genau eben mit dem umbau solcher fahrzeuge!!! wer hat denn mehr verdient. die firma wo keiner hingeht weil es sich niemand leisten kann weil sie überteuet sind und die die dann umbauten bekommen weil sie nen realistischen preis ansetzen??
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Angebot für Motorumbau
Mensch, wie kann man denn so angepisst sein? Ich werde doch wohl mal meine Meinung sagen dürfen ohne daß mir gleich wieder an die Karre gefahren wird oder?
Ist es denn falsch, etwas ersteinmal in Abrede zu stellen was man sich selbst nur sehr schwer vorstellen kann? Klar hast du Recht, der 2. Polo mit 2.0TDI würde bei mir auch schneller gehen, gar keine Frage, das ist learning by doing.
Was VW angeht weißt du aber sicher auch, daß es im Mittel wenig Mitarbeiter gibt die wirklich so in der Materie stecken daß sie die Qualität eines solchen Spezialumbaus beurteilen können, da viele überhaupt nicht mal ansatzweise wissen was da für eine Arbeit dahintersteckt. Und verzeih mir den Satz, aber ich bin angehender Kunsthistoriker, da frage ich mich warum ein Dipl.-Ing. (abgesehen vielleicht von der Zeit) sich sowas nicht selber zusammenbaut, immerhin gibts den Beetle ja mit V6 und 4motion, wenn auch als RSi Sonderedition, da weiß man ja daß das zumindest vom Groben her passt. Wenn ich als Dipl.-Ing. mein Auto zum Umbau weggeben würde, dann würde ich mir schon die Frage stellen, was der Dipl.-Ing. vor meinem Namen soll.
Und mit 6000€ für sowas seid ihr absolut konkurrenzlos günstig, auch ohne Frage. Aber es wundert mich einfach weil ich auch selbst die "Nebenkosten" kenne, die man da so hat und das ist enormer als man denkt, weißt du selbst sicher genauso. Daher kam einfach erstmal die Überlegung meinerseits daß ichs komisch finde und denke, daß da irgendwo gespart werden müsste um auch noch Verdienst zu haben, da so ein Umbau ja mittelfristig ein full-time-Job ist wenn man richtig Ballett macht.
Also von daher muß es ja mal gestattet sein daß ich ehrlich bin und sage was ich denke
@Torados: Recht so!
@Dirk: Klar, aber du weißt ja, ich denke nur in Dieselmotormanagementsystemgenerationen
(geiles Wort!
)
Ist es denn falsch, etwas ersteinmal in Abrede zu stellen was man sich selbst nur sehr schwer vorstellen kann? Klar hast du Recht, der 2. Polo mit 2.0TDI würde bei mir auch schneller gehen, gar keine Frage, das ist learning by doing.
Was VW angeht weißt du aber sicher auch, daß es im Mittel wenig Mitarbeiter gibt die wirklich so in der Materie stecken daß sie die Qualität eines solchen Spezialumbaus beurteilen können, da viele überhaupt nicht mal ansatzweise wissen was da für eine Arbeit dahintersteckt. Und verzeih mir den Satz, aber ich bin angehender Kunsthistoriker, da frage ich mich warum ein Dipl.-Ing. (abgesehen vielleicht von der Zeit) sich sowas nicht selber zusammenbaut, immerhin gibts den Beetle ja mit V6 und 4motion, wenn auch als RSi Sonderedition, da weiß man ja daß das zumindest vom Groben her passt. Wenn ich als Dipl.-Ing. mein Auto zum Umbau weggeben würde, dann würde ich mir schon die Frage stellen, was der Dipl.-Ing. vor meinem Namen soll.
Und mit 6000€ für sowas seid ihr absolut konkurrenzlos günstig, auch ohne Frage. Aber es wundert mich einfach weil ich auch selbst die "Nebenkosten" kenne, die man da so hat und das ist enormer als man denkt, weißt du selbst sicher genauso. Daher kam einfach erstmal die Überlegung meinerseits daß ichs komisch finde und denke, daß da irgendwo gespart werden müsste um auch noch Verdienst zu haben, da so ein Umbau ja mittelfristig ein full-time-Job ist wenn man richtig Ballett macht.
Also von daher muß es ja mal gestattet sein daß ich ehrlich bin und sage was ich denke

@Torados: Recht so!
@Dirk: Klar, aber du weißt ja, ich denke nur in Dieselmotormanagementsystemgenerationen


Zuletzt geändert von Dieselaktivist am 2. Nov 2008, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Angebot für Motorumbau
Mensch, wie kann man denn so angepisst sein? Ich werde doch wohl mal meine Meinung sagen dürfen ohne daß mir gleich wieder an die Karre gefahren wird oder?
Ist es denn falsch, etwas ersteinmal in Abrede zu stellen was man sich selbst nur sehr schwer vorstellen kann? Klar hast du Recht, der 2. Polo mit 2.0TDI würde bei mir auch schneller gehen, gar keine Frage, das ist learning by doing.
Was VW angeht weißt du aber sicher auch, daß es im Mittel wenig Mitarbeiter gibt die wirklich so in der Materie stecken daß sie die Qualität eines solchen Spezialumbaus beurteilen können, da viele überhaupt nicht mal ansatzweise wissen was da für eine Arbeit dahintersteckt. Und verzeih mir den Satz, aber ich bin angehender Kunsthistoriker, da frage ich mich warum ein Dipl.-Ing. (abgesehen vielleicht von der Zeit) sich sowas nicht selber zusammenbaut, immerhin gibts den Beetle ja mit V6 und 4motion, wenn auch als RSi Sonderedition, da weiß man ja daß das zumindest vom Groben her passt. Wenn ich als Dipl.-Ing. mein Auto zum Umbau weggeben würde, dann würde ich mir schon die Frage stellen, was der Dipl.-Ing. vor meinem Namen soll.
Und mit 6000€ für sowas seid ihr absolut konkurrenzlos günstig, auch ohne Frage. Aber es wundert mich einfach weil ich auch selbst die "Nebenkosten" kenne, die man da so hat und das ist enormer als man denkt, weißt du selbst sicher genauso. Daher kam einfach erstmal die Überlegung meinerseits daß ichs komisch finde und denke, daß da irgendwo gespart werden müsste um auch noch Verdienst zu haben, da so ein Umbau ja mittelfristig ein full-time-Job ist wenn man richtig Ballett macht.
Also von daher muß es ja mal gestattet sein daß ich ehrlich bin und sage was ich denke

100 % agree
Lg Lars

...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 19. Aug 2007, 23:34
- Wohnort: Lohmar bei Köln
Re: Angebot für Motorumbau
naja weiß ja icht wi du imense nebenkosten erholst. aber zeigt schon richtig klasse, wenn man behauptet es geht nicht und es kann nicht sein ohne je ein auto und motoumbau von uns begutachtet zu haben.
naja macht mal.
mal zum nachdenken! warum kostet nen aldi joghurt weniger als nen müller joghurt. waren bei müller wahrscheinlich die nebenkosten teurer wa??? denn drin stecken tut bei beiden original das gleiche. oftmals sogar hochwertiger beim aldi. aber ist schon ok.
sorry wenns albern klingt, aber genau das is eure argumentation hier.
naja macht mal.
mal zum nachdenken! warum kostet nen aldi joghurt weniger als nen müller joghurt. waren bei müller wahrscheinlich die nebenkosten teurer wa??? denn drin stecken tut bei beiden original das gleiche. oftmals sogar hochwertiger beim aldi. aber ist schon ok.
sorry wenns albern klingt, aber genau das is eure argumentation hier.
Zuletzt geändert von bigwheelers am 2. Nov 2008, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Angebot für Motorumbau
Lass dich nicht ärgern 
Sind da die Bremsen eigtl schon mit inbegriffen?
Was kostet 4Motion Aufpreis?

Sind da die Bremsen eigtl schon mit inbegriffen?
Was kostet 4Motion Aufpreis?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 19. Aug 2007, 23:34
- Wohnort: Lohmar bei Köln
Re: Angebot für Motorumbau
kommt drauf an was für ne bremse. also porsche oder r32 kostet aufpreis. jedoch ist der einbau bereits mit drin.
umbau auf 4motion machen wir nur bei fahrzeugen die es serienmäßig auch als sowas gab (zumindest diese bodengruppe). das muss so sein da es sonst kein tüv gibt. da du an achsen etc nichts ändern darfst, sprich es dann siereinmäßige 4 motion achsen sein müssen die man einfach nur drunterschraubt.
soviel ich weiß gibt es keine bodengruppe vom polo 9n die 4motion hatte. oder`???
umbau auf 4motion machen wir nur bei fahrzeugen die es serienmäßig auch als sowas gab (zumindest diese bodengruppe). das muss so sein da es sonst kein tüv gibt. da du an achsen etc nichts ändern darfst, sprich es dann siereinmäßige 4 motion achsen sein müssen die man einfach nur drunterschraubt.
soviel ich weiß gibt es keine bodengruppe vom polo 9n die 4motion hatte. oder`???
Re: Angebot für Motorumbau
nein leider nicht 
wär halt mal interessant wie sich so viele PS mit nem Frontantriebler fahren lassen

wär halt mal interessant wie sich so viele PS mit nem Frontantriebler fahren lassen
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 19. Aug 2007, 23:34
- Wohnort: Lohmar bei Köln
Re: Angebot für Motorumbau
naja die 200 vom tfsi lassen sich noch recht gut fahren. sollten eben keine mini felgen sein.
-
- Beiträge: 1950
- Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
- Wohnort: Riesa
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Angebot für Motorumbau
Aber vorne ne 312er Cup Bremse und hinten 256 er Original reichen aus?
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 86c Coupe / 6N
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 19. Aug 2007, 23:34
- Wohnort: Lohmar bei Köln
Re: Angebot für Motorumbau
ja. und auch so vom tüv abgesegnet,
die 312er hat ne freigabe bis 250 ps
die 312er hat ne freigabe bis 250 ps
Re: Angebot für Motorumbau
Nur mal für mein Gewissen ... wer von Euch hat den Meisterbrief ?
Und wer steckt jetzt genau hinter "Big Wheelers" ?
Bzw welcher Meister segnet Eure Bastelarbeiten an Bremsen etc ab ?
Den Umbau beim Thomas werde ich mir auch in Kürze mal ansehen der interessiert mich nämlich sehr
@deus violentia :
Jeder wie er will
Und wer steckt jetzt genau hinter "Big Wheelers" ?
Bzw welcher Meister segnet Eure Bastelarbeiten an Bremsen etc ab ?
Den Umbau beim Thomas werde ich mir auch in Kürze mal ansehen der interessiert mich nämlich sehr

@deus violentia :
Jeder wie er will

Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Angebot für Motorumbau
Mmh der neue Ibiza Cupra soll ja nen 1,4 TSI mit 180 PS und 7Gang-DSG kriegen. Wo würde denn so ein Umbau preislich liegen? Ich meine,das is ja sicherlich ein ziemlich neuer Motor, den man so auf dem freien Markt noch gar nich bekommen kann.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Angebot für Motorumbau
mich würde mal interessieren wie viele dann an einem auto den umbau machen und wie lange man rechnen sollte.
lass dich nicht ärgern! der mensch hinterfragt nun mal gerne alles was ihm nicht ganz in den kopf will
lass dich nicht ärgern! der mensch hinterfragt nun mal gerne alles was ihm nicht ganz in den kopf will

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Angebot für Motorumbau
Also für mich währe eher der 1.8T mit 150 PS interessant... die FS III Bremse geht doch bis 155 PS oder???
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4
Re: Angebot für Motorumbau
Den Umbau mache ich dir hier auch gerne.....Also für mich währe eher der 1.8T mit 150 PS interessant... die FS III Bremse geht doch bis 155 PS oder???
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste