motorraum optisch tunen

Was ist machbar und was nicht?

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

motorraum optisch tunen

Ungelesener Beitragvon mosi » 24. Apr 2007, 15:15

hey wollt mal fragen wie ihr so euren motorraum gestaltet
habt ihr lackiert oder andere sachen
könnt ja mal was dazu sagen würde nämlich gerne was in der richtung tun

gruß mosi

ps:habe suchfunktion genutzt und nichts gefunden falls schon son thread vorhanden ist bitte einen link

danke
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 24. Apr 2007, 16:05

Ich habe verchromte Kotflügelschrauben und polierte Alu-Deckel und ne Domstrebe drin. Die Motor- und die Batterieabdeckung werd ich noch lackieren lasen.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 24. Apr 2007, 16:56

Schau dich mal in der Galerie um :D

Da wirst du fündig werden :)
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mosi » 24. Apr 2007, 17:07

kannst mir vielleicht n tipp geben wie ich da vor gehen soll
sonst such ich mich dumm und dämlich

danke mosi
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 24. Apr 2007, 17:11

hmm... ja... ähm.... ja gut.... joa... :D

Am besten is doch immer: Motor- und Betterieabdeckung lacken, Schloßträger evtl., Domstrebe, usw....

So das es halt gut aussieht :cheesy:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mosi » 24. Apr 2007, 17:18

muss dich jetzt mal was fragen
hab mir mal deinen polo angeguckt(übrigens schönes teil) und habe bei deinen bildern gesehen das du in deinem motorraum so einen batterie-deckel hast lackieren lassen
gibt es sowas als zubehör zu kaufen weil ich son ding nicht drin habe
finde das von der optik her sehr schick und wüsste gern wie teuer das ding ist
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 24. Apr 2007, 17:21

Das hatte mein 9N damals noch Serie :D

Ja kannst aber glaub ich auch reinbauen. Brauchst halt den kompletten Batteriekasten. Kostet glaub ich 60-70€ wenns reicht, hab die Preise nicht im Kopf :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mosi » 24. Apr 2007, 17:26

naja mhh das sit es mir nicht wert weil so viel sieht man ja davon doch nicht
aber ne dom-strebe wäre mal ne überlegung wert
danke erstmal für eure infos
wenn noch jemand andere ideen hat
ich bin offen für alles

gruß mosi
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 24. Apr 2007, 17:30

ist der batteriekasten denn jetzt wieder seire beim 9N3?
Bild


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 24. Apr 2007, 17:32

Nein ;)
Bild


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 24. Apr 2007, 17:39

schlecht! dann muss ichs mir noch kaufen;)
Bild


Themenersteller
mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mosi » 24. Apr 2007, 17:42

ich finds auch net schön das ich den nicht hab
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 24. Apr 2007, 18:04

Irgendwie wird alles immer schlechter... :frust:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 24. Apr 2007, 18:18

muss dich jetzt mal was fragen
hab mir mal deinen polo angeguckt(übrigens schönes teil) und habe bei deinen bildern gesehen das du in deinem motorraum so einen batterie-deckel hast lackieren lassen
gibt es sowas als zubehör zu kaufen weil ich son ding nicht drin habe
finde das von der optik her sehr schick und wüsste gern wie teuer das ding ist
Spar dir das Geld für nen Fahrwerk ;)
Gruß Tim
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mosi » 24. Apr 2007, 19:22

danke für den tipp
aber mir reichen erstmal die federn die ich drin hab

gruß mosi
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 27. Apr 2007, 10:09

Ich hab einen 2.0TDI ohne jegliche unnütze Verkleidungsteile im Motorraum, sehr sexy :D :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 27. Apr 2007, 11:30

Hmm, du hast ja schon blaue Röhren im Interieur - aber bisher hat noch keiner die wabbelnden Liquid-Röhren verbaut. ;)

Bild

:arrow:Video
Kommt optisch gut im Motorraum. :super:


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 27. Apr 2007, 12:55

Da fällt mir ein, ich hab noch nen blauen Stroboskop-blitzer für 12V rumliegen. :D
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Herr Wehner
Beiträge: 221
Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
Wohnort: remscheid

Ungelesener Beitragvon Herr Wehner » 27. Apr 2007, 16:42

am besten nen richtig dicken motor rein das sieht am besten aus 8) aber ansonsten würde ich einfach mal alle teile lacken lassen das kan sich auch sehen lassen oder du folgst dem Szenetrend und beziehst einige teile im Motorraum ( abdeckungen ect ) mit kunstleder


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 27. Apr 2007, 16:55


Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast