Seite 1 von 1

Motortuning extrem. 100Mehr-PS für (fast) lau!

Verfasst: 28. Nov 2005, 19:07
von PsyKater
100 Mehrps bei niedrigererem Verbrauch und gleicher Kfz-Steuer!

Wie das geht?

Ganz einfach: Motortausch!

Bild
Motor-Bauart 4-Zylinder-Ottomotor
Hubraum, Liter/cm³ 1,4 / 1390
Bohrung/Hub, mm 76,5 / 75,6
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 125 (170) / 6000
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 225 / 1750 - 5000
Verdichtung 9,7
Emissionsklasse Euro 4
Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit, km/h 220
Beschleunigung
von 0-80/0-100 km/h, s
5,7 / 7,9
Kraftstoffart Super Plus, bleifrei 98 ROZ
innerorts 9,6 - 9,8
außerorts 5,9 - 6,1

kombiniert 7,2 - 7,4


Wenn man die Umbaukosten noch im vierstelligen Bereich ansiedelt... :D
Problematisch wird nur der Getriebeumbau, und ob das Teil überhaupt passt, und der Auspuff und...

:D

nein ich bau mir den motor nicht rein, fab!

Verfasst: 28. Nov 2005, 19:12
von sunrace
und was willst du mit diesem thread nun ausdrücken? :|

EDIT: oh, sehe grade, dass es sich um einen TSI handelt. ok, nix für ungut ;) :D

Verfasst: 28. Nov 2005, 19:20
von Dirk
getriebe wäre kein problem, nimmst das vom TDI :) genauso die kupplung (hm, bei den Übersetzungen des TDI Getriebes, da knackst bei 7k Turen die Schallmauer *G*)

Verfasst: 28. Nov 2005, 19:26
von K-MEL DCCHA
Hatte ich mir auch schon überlegt.. passt doch eigtl perfekt in polo. naja bis aufs getriebe wie du sagtest..

Verfasst: 28. Nov 2005, 19:58
von Gast
Ich halte persönlich nicht viel von dem Motor... zu hoch gezüchtet... aus einem 1.4... weiß net was sich VW dabei gedacht hat... bei uns in Magdeburg kannst du für 6500€ dir einen 1.8T (serie 180 PS, gechipt auf 200 PS) einbauen lassen... mit Fahrwerk(KW Sportfahrwerk), Bremsen (brembo).... Einzelabnahme... und die Kiste geht richtig ab... jedenfalls zehnmal besser als sowas... wenn du noch mal 1500 bis 1800€ investierst.dann sind wir schon bei ca 320PS (Biturbo + Ladedruck erhöht)...

Verfasst: 28. Nov 2005, 20:00
von K-MEL DCCHA
Warum zu hoch gezüchtet? der 1.8T hat in der größten ausführung auch ne literleistung die sogar noch höher ist als die des TFSI. und der ist auch haltbar.

Verfasst: 28. Nov 2005, 20:12
von Gast
Aus einem 1,4 Liter Motor was willst du da verlangen... der 1,8T und der 2,0TFSI sind einigermaßen große Motoren als solche Luftpumpem wie 1,4 Liter... der 1,8T hat Standard 150 PS... so mit dem Ladedruck schädigst du nur den Turbo größten Teils, wenn du ihn erhöhst. Davon gehe ich jetzt einfach mal nicht aus... und das mit dem Biturbo ist ja mal ein Grenzfall...

Dann gebe ich doch keine 3000 Euro... vielleicht auch 4000€ aus um nur 170Ps heraus zubekommen... dann gebe ich lieber 2500€ mehr aus, habe dafür Fahrwerk und Bremsen schon drin...

Verfasst: 28. Nov 2005, 23:21
von dr.hibbert
hab gelesen das die bauteile für den TSI für eine mindest laufdauer von 300.000 km ausgelegt sind,.. wenn das wirklich wahr ist is doch alles im grünen :D

Verfasst: 29. Nov 2005, 07:30
von Wohlfahrt
Bei dem TSI geht es um Diesel u.Beziner zu vereinigen was drehomoment von diesel u.drehzahl vom Turbo oder sauger anbelangt.
Das drehmonet von einen Diesel kann ja sowieso nur von einem Benziner übertroffen werden von jenseits von 250ps u.mehr.
Außerdem geht es hier noch um den Spritverbaruch.Da wo ihr bei gechiptenBenin/ Turbos bestimmt mehr als 7-8li braucht.
Wenn man sich die Bauweise von diesem Motot bzw das Konzept ansieht,sind die 1,4 Hubraum kein problem was Die Laufkultur anbelangt. ;) ;)