Fahrzeugwert nach Chiptuning

Was ist machbar und was nicht?

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Pohlofarer
Beiträge: 2
Registriert: 11. Nov 2007, 09:23

Fahrzeugwert nach Chiptuning

Ungelesener Beitragvon Pohlofarer » 11. Nov 2007, 09:31

Hallo!

Meine Frage richtet sich an alle, die einmal ein Fahrzeug mit gechipptem Motor verkauft haben. Wie hoch war der Verkaufserlös im Vergleich zu einem baugleichen Auto ohne Chiptuning?

Ich überlege gerade, meinen Polo (1,9 TDI) bei einem Markentuner chippen zu lassen. Muss ich dadurch mit einem kräftigen Wertverlust rechnen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 39

Re: Fahrzeugwert nach Chiptuning

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 12. Nov 2007, 08:40

lass es doch vorm Verkauf einfach wieder herausnehmen ?
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


BuzzDee

Re: Fahrzeugwert nach Chiptuning

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 12. Nov 2007, 09:53

Rein subjektiv gesehen, würde ich ein Auto mit Chiptuning als "heizer"-Karre ansehen. Ergo weniger bezahlen wollen!

Allerdings muss ich im gleichen Zug auch gestehen, dass ich bereit wäre, für ein gut getuntes Fahrzeug, bei dem
auch der Besitzer einen guten Eindruck macht, den geforderten Preis zu zahlen. Dieser darf dann aber nicht exorbitant höher,
über dem üblichen Marktpreis liegen.

Die Frage nach nem gerechten Preis für nen getuntes Auto wurde schon oft gestellt. Jedesmal, wenn man in eine
Scenezeitschrift schaut, wird einem Bewusst, dass sich Tuning aus rein Rechnerischer Sicht nicht lohnt! Wer ist
schließlich bereit, 18.000 € für nen getunten Golf 3 zu bezahlen?? Allerwahrscheinlichkeit nach nur ein winzig kleiner
Prozentsatz! Natürlich ist das ganze verbaute Zeug viel Geld wert, aber am Ende handelt es sich um ein Auto, dass
vielleicht nur (im ungetunten Zustand) 3.000 € Wert ist! Warum soll ich dann für die Individualität so viel bezahlen??

Jeder sollte sich halt bewusst sein was er will! Tuning oder einen sicheren Wiederverkaufserlös!

Wenn Du es beim dezenten Tuning belässt, also vielleicht nen Chip, Felgen und Fahrwerk, dann wird sich der Erlös beim
Verkauf bestimmt nicht sonderlich vom üblichen Preis unterscheiden (Pflegezustand vorrausgesetzt)

Gruß

Sebastian


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Fahrzeugwert nach Chiptuning

Ungelesener Beitragvon ulf » 12. Nov 2007, 10:22

Rein subjektiv gesehen, würde ich ein Auto mit Chiptuning als "heizer"-Karre ansehen. Ergo weniger bezahlen wollen!
Das ist genau der Punkt: viele wollen maximale Motorpower = Chip, ja bitte! - aber erst wenn sie den Wagen selbst benutzen.

Der Vorbesitzer ist gegenüber einem selbst grundsätzlich ein gefühlloser Trampel, der den Motor durch ständiges Kalt-Vollgas usw. schon halb hingerichtet hat.
Daher ist es so beliebt
1. ein Chiptuning nicht eintragen zu lassen und mit dem entsprechenden Risiken unterwegs zu sein
2. für den Verkauf "spurlos" auf Serie zurückzurüsten, damit man keinen Erlösverlust befürchten muß.

Folge: ein gechipptes Auto "ehrlich" ohne Erlösverlust zu verkaufen klappt bestenfalls im Bekanntenkreis, wenn der Käufer
a) aus längerer(!) eigener Erfahrung weiß, wie der Verkäufer mit dem Auto umgegangen ist und
b) den Namen des Tuners als Qualitäts-Adresse anerkennt.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


BuzzDee

Re: Fahrzeugwert nach Chiptuning

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 12. Nov 2007, 11:02

Folge: ein gechipptes Auto "ehrlich" ohne Erlösverlust zu verkaufen klappt bestenfalls im Bekanntenkreis, wenn der Käufer
a) aus längerer(!) eigener Erfahrung weiß, wie der Verkäufer mit dem Auto umgegangen ist und
b) den Namen des Tuners als Qualitäts-Adresse anerkennt.
Das ist das Optimum. Wenn Kenntnis über das gewünschte Fhrz. durch ein persönliches Verhältnis besteht,
ist man logischerweise durchaus Bereit einen verlangten Preis zu Zahlen, weil das Risiko gering ist!

Vertrauen funktioniert da natürlich immer! Aber ich denke, es kommt eher selten vor dass sich Käufer und
Verkäufer kennen (leider). Also darauf zu spekulieren, dass man dann am Ende an jemanden verkauft, den man
kennt und der auch bereit ist, den Preis zu zahlen, ist riskant.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste