chiptuning eintragen lassen?

Was ist machbar und was nicht?

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Stefan FSI
Beiträge: 22
Registriert: 12. Jan 2005, 15:12
Wohnort: Hagen

chiptuning eintragen lassen?

Ungelesener Beitragvon Stefan FSI » 29. Dez 2005, 15:57

wie der titel schon sagt...

habt ihr euer chiptuning eintragen lassen?
oder fahrt ihr "illegal" :twisted: ??

und wie denken die, die keinen chip haben darüber?

ich freue mich über jegliche art von antworten!!!


MFG
Stefan
Polo FSI Highline: Blackmagic perl., Sportfahrwerk, ESP, MFA, Lederlenkrad, BBS 7.5x16"
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 29. Dez 2005, 16:25

Hi,
ist die Frage dein Ernst.... :?: ;-)
Willst du den Moralapostel spielen.... :?:
Also mir ist es wurscht....muß jeder mit seinem Gewissen ausmachen.... ;-)

Gruß

Ps: Chiplos-Benziner :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Steini » 29. Dez 2005, 16:35

also ich fahr diesel und hatte sone beschissene powerbox gehabt, ich sag mal als nebelmaschiene sind die teile toll.
ansonsten hatte ich das teil nicht eingetragen aber wie schon gesagt wurde,
muß das jeder für sich aus machen.

:-?


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 29. Dez 2005, 17:23

Meine letzten zwei Wagen, Beetle TDI und Polo 9n TDI hatten ABT-tuning nicht eingetragen. Habe nur meine Versicherung informiert , damit war das Thema erledigt.
Fahrzeuge:  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

eintragen

Ungelesener Beitragvon brutus » 29. Dez 2005, 17:27

beim nächsten tüv als 96kw eintragen lassen, ganz easy, vorher versicherung auf neue typ- klasse informieren,
für den tüv eventuel von den freundlichen eine bestätigung oder die kopie eines kfzscheins vom 96kw

mfg brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 29. Dez 2005, 17:52

In der Regel ist sowas einzutragen, da gibt es keinen moralischen Spielraum ;)


Themenersteller
Stefan FSI
Beiträge: 22
Registriert: 12. Jan 2005, 15:12
Wohnort: Hagen

Ungelesener Beitragvon Stefan FSI » 30. Dez 2005, 13:35

danke für eure antworten!

bin mir mit meinem eigenem Gewissen halt noch nicht so ganz im klaren ;-)

und dem TÜV nix erzählen, aber der Versicherung bescheid geben???
sowas geht? ohne probleme?


MFG
Stefan
Polo FSI Highline: Blackmagic perl., Sportfahrwerk, ESP, MFA, Lederlenkrad, BBS 7.5x16"
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 30. Dez 2005, 13:37

Ich würde dir beides nahe legen. Versicherung sollte selbstredend sein, ausser du benötigst keine Versicherung mehr. Und ohne TÜV ist das ganze ziemlich das selbe -> Erlöschung der Betriebserlaubnis -> Stilllegung des Fahrzeugs.


Themenersteller
Stefan FSI
Beiträge: 22
Registriert: 12. Jan 2005, 15:12
Wohnort: Hagen

Ungelesener Beitragvon Stefan FSI » 30. Dez 2005, 13:47

hmmm...

naja, ich glaube ich werde da nocheinmal in Ruhe drüber schlafen...

MFG
Stefan

PS:
Ich wünsche allen alles Gute fürs neue Jahr und einen guten Rutsch!!! :)
Polo FSI Highline: Blackmagic perl., Sportfahrwerk, ESP, MFA, Lederlenkrad, BBS 7.5x16"
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 30. Dez 2005, 17:23

beim nächsten tüv als 96kw eintragen lassen, ganz easy
. . . na ja, easy ist das nur, wenn man ein (Teile)Gutachten vorlegen kann, samt Bestätigung des betr. Tuners für das Fahrzeug mit der Fgst-nummer xyz, daß er darin sein Tuning laut Gutachten verbaut hat. Oder man braucht einen bestechlichen Prüfer . . .
Falls Du "easyere" Erfahrungen mit Tuning-Eintragungen hast, bitte posten!
Ich würde dir beides nahe legen. Versicherung sollte selbstredend sein, ausser du benötigst keine Versicherung mehr. Und ohne TÜV ist das ganze ziemlich das selbe -> Erlöschung der Betriebserlaubnis -> Stilllegung des Fahrzeugs.
Nicht zu vergessen: entsprechende Strafen, wenn man mit einem nicht eingetragenen Tuning erwischt wird.

Und zumindest bei neueren TDIs ist ein Chip per stinknormaler Diagnose relativ einfach zu erkennen: Z.B. mein MSG spuckt im MWB 17 (IIRC) eine Checksumme aus, die sich beim Tuning ändert.

Stimmt diese Checksumme nicht mit dem normalen Wert überein, dann steht schonmal fest, daß der Datensatz nicht original ist. Das dürfte IMO auf jeden Fall einen Verdacht liefern, den Datensatz auszulesen und genauer auf ein Tuning zu untersuchen-> erwischt :evil: :evil:

P.S.: Mein Tuning ist eingetragen :D
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 1. Jan 2006, 23:42

Der Ulf hat das nötige dazu schon gesagt.
:)
Also ich könnte es mir nicht vorstellen ohne Tüv Eintrag u.bescheid geben der Versicherung durch die Gegend zu fahren.
Ich gehe mal vom schlimmsten aus.Fahr doch ein Kind Tod oder Baue einen Unfall mit Todesfolge.Man muß nicht mal selber schuld sein.
Würd mal sagen das man sich den Nächsten Baum such kann.Aufhängen oder dagegen fahren
Kauft euch die Richtige sache.Chip oder Box mit Tüv-Papiere u.gut ist.
Die meisten wollen nie Geld ausgeben u.Leistung haben u. dann schimpfen wenn was in die Hose geht.
Der Tüv kostet ca 50€ u.die Versicherung kostet in der Regel auch nicht mehr.Kommt auf den Anbieter an.
Wo spart man den mehr ;) ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 2. Jan 2006, 09:21

@ mane u ulf:

:super:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 2. Jan 2006, 10:11

Mein Chip wurde damals direkt bei Oettinger abgenommen und vom TÜV eingetragen. Hab dann alles meiner Versicherung (noch Allianz) gemeldet und muß ca. 50 Euro mehr im Jahr zahlen... aber das isses mir wert! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 2. Jan 2006, 10:32

Bei mir gab es keine änderung wegen mehr Beitrag :)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste