Seite 1 von 1

Leistungssteigerung (TDI 100 PS -> 200 PS)

Verfasst: 22. Jul 2008, 23:27
von Polocw43
hi leutz,
hab meinen Polo seit ungefähr einem jahr,hab ihn neulich chipen lassen von original 101 ps auf 136ps...
so nun hab ich blut gelegt.
Jetzt meine frage an euch,wie komm ich auf ca:200ps , können auch 180ps sein,wäre net wenn ihr mir euer wissen mitteilen würdet was ich verändern muss un umbauen muss so das es hält und alltags tauglich is un nicht jede 2 tage was kaputt geht

MFg

Re: Leistungssteigerung

Verfasst: 22. Jul 2008, 23:34
von Sportline105
ein anderes auto kaufen! :meschugge: 200ps kannst du knicken! denk mal mit deinen 136ps biste gut dran, wenn du mehr willst brauchste nen anderen motor oder besser ein anderes auto, sonst fährste nämlich wirklich täglich zur werkstatt!

kannst natürlich auch tausende € in deinen motor stecken, aber da is ein neues auto echt die bessere wahl!

Re: Leistungssteigerung

Verfasst: 23. Jul 2008, 06:39
von ulf
hhab meinen Polo seit ungefähr einem jahr,hab ihn neulich chipen lassen von original 101 ps auf 136ps...
Jetzt meine frage an euch,wie komm ich auf ca:200ps , können auch 180ps sein,wäre net wenn ihr mir euer wissen mitteilen würdet was ich verändern muss un umbauen muss so das es hält und alltags tauglich is un nicht jede 2 tage was kaputt geht
Als Einstieg insbesondere für die Preise schau Dir z.B. mal das hier an:
http://shop.dieselschrauber.de/product_ ... cts_id/282
Da ist nur die schlimmste PS-Engstelle namens Serienlader durch einen größeren ersetzt, aber bei 155 PS sind dann die Serien-PDE so weit ausgereizt, daß noch mehr Leistung wieder merklich auf die Haltbarkeit ginge.
Danach wären noch größere PDE möglich:
http://shop.dieselschrauber.de/product_ ... cts_id/144 plus
http://shop.dieselschrauber.de/product_ ... cts_id/146
. . . aber dann wird allmählich der Auspuff zu klein, und man muß gegenüber einer 130PS-Basis auf ~ 100 Nm Drehmoment verzichten, um die Serien-100PS-Kupplung und -Getriebe nicht völlig zu überfordern :( :(

kannst natürlich auch tausende € in deinen motor stecken, aber da is ein neues auto echt die bessere wahl!
Völlig richtig!
@Polocw43: Wenn Du die Preise in den Links aufaddierst (falls Du die Sachen nicht selbst einbauen kannst, immer die Aufpreise für den Einbau beachten!), wirst Du bald sehen, daß ein 130PS TDI incl. Fahrzeugwechsel als Tuningbasis in Richtung 200 PS billiger kommt:
http://shop.dieselschrauber.de/product_ ... cts_id/226
oder
http://shop.dieselschrauber.de/product_ ... cts_id/236

Oder Du versuchst, preiswert an einen 130PS Motor+Getriebe+Antriebswellen usw. zu kommen, und setzt das als Tuningbasis in Deinen Polo . . .

Re: Leistungssteigerung (TDI 100 PS -> 200 PS)

Verfasst: 28. Jul 2008, 14:32
von Stef@n82
ja ja blut gelegt!!! LECKEN nennt man das auch!

Re: Leistungssteigerung (TDI 100 PS -> 200 PS)

Verfasst: 2. Aug 2008, 21:39
von MCpope
oder du machst es wie deus :D

Re: Leistungssteigerung (TDI 100 PS -> 200 PS)

Verfasst: 7. Sep 2010, 21:53
von Mack
Sry das ich die alte Geschichte nochmal ausgraben muss!

Einen 101PS TDI auf 200PS zu bringen ist nicht teurer als dies mit einem 131PS TDI zu realisieren!!

Folgendes muss sowohl bei dem 101er als auch beim 131er geändert werden (Angaben was ich zirka ausgegeben habe in Klammern):
- endrosselte Ansaugluftführung (15€ -> Eigenbau)
- anderer Lader (413€)
- FMIC (250€ -> Eigenbau)
- größere Düsen inkl. Dichtsatz und Dehnschrauben (370€)
- stärkere Kupplung (kommt noch^^)
- stärkere Zylinderkopfschrauben (45€)

Lediglich der große Ladedrucksensor muss beim 101er zusätzlich angeschafft werden (55€).

Der einzige Nachteil des 101er ist das 5Gang Getriebe, welches je nach Fahrweise früher oder später den Geist aufgeben kann/wird.

Beim 160er (Ibiza Cupra) sieht das ganze nur etwas besser aus.
Hier fälllt nur der LLK und die Ansaugluftführung weg.
Trotzdem ist es wahrscheinlich die beste Basis um auf 200PS zu kommen.

Gruß Chris

Re: Leistungssteigerung (TDI 100 PS -> 200 PS)

Verfasst: 7. Sep 2010, 22:07
von ulf
Einen 101PS TDI auf 200PS zu bringen ist nicht teurer als dies mit einem 131PS TDI zu realisieren!!

Folgendes muss sowohl bei dem 101er als auch beim 131er geändert werden (Angaben was ich zirka ausgegeben habe in Klammern):
- endrosselte Ansaugluftführung (15€ -> Eigenbau)
- anderer Lader (413€)
- FMIC (250€ -> Eigenbau)
- größere Düsen inkl. Dichtsatz und Dehnschrauben (370€)
- stärkere Kupplung (kommt noch^^)
- stärkere Zylinderkopfschrauben (45€)

Lediglich der große Ladedrucksensor muss beim 101er zusätzlich angeschafft werden (55€).

Der einzige Nachteil des 101er ist das 5Gang Getriebe, welches je nach Fahrweise früher oder später den Geist aufgeben kann/wird.
Nicht nur Getriebe und Kupplung, auch Motorblock und Kurbeltrieb sind bei der 100PS-Basis weniger belastbar.
Der 3bar-LD-Geber nutzt alleine nicht viel, sondern bringt hauptsächlich die LD-Regelung einschl. Notlaufgrenzen durcheinander - solange er nicht korrekt in die Motorsoftware eingebunden wird.

Noch ein Tip für Nachahmer-Interessenten: Vergleicht mal sorgfältig die Kaliber der gesamten Frischluft- und Abgaswege bis 100 PS und ab 130 PS ;)

Re: Leistungssteigerung (TDI 100 PS -> 200 PS)

Verfasst: 7. Sep 2010, 22:46
von Mack
Das die Software angepasst werden muss versteht sich doch von selbst, oder nicht?!

Die Luftführung vom Luftfilter zum Turbolader ist bei 101er etwas kleiner als beim 131er
aber das sollte nicht ins Gewicht schlagen, da immer der kleinste Querschnitt zählt und der is vor dem Luftfilter!

Mit Serien Abgasanlage sind 200PS sowieso nicht möglich, sry das hab ich vergessen :oops: .
Ich schätze mal das auch die vom 131er bei 200PS zuviel Gegendruck erzeugen würde?

Gruß Chris

Re: Leistungssteigerung (TDI 100 PS -> 200 PS)

Verfasst: 8. Sep 2010, 00:30
von majesty78
Die Frischluftversorgung hört aber nicht nach dem Turbolader auf ;-) auch die restlichen Ladeluftrohre sind bei den schwächeren TDIs kleiner im Durchmesser.

370€ für die Düsen inkl. Schraubensatz, ok, das ist billig, nur wer baut die Düsenspitzen um und kalibriert diese neu? Dazu dann noch die Anpassung in der Software...Lader um 400€…

Aber naja, wenn alles für Lau ist, ists auch nicht so schlimm wenn man dann alles noch ein zweites mal kaufen muss.

Lg, Alex

Re: Leistungssteigerung (TDI 100 PS -> 200 PS)

Verfasst: 8. Sep 2010, 16:51
von Mack
Die Frischluftversorgung hört aber nicht nach dem Turbolader auf ;-) auch die restlichen Ladeluftrohre sind bei den schwächeren TDIs kleiner im Durchmesser.
Jo ist beim 101er "nur" ca. 53mm. Konnte die original Schläuche problemlos über ein 55mm Rohr schieben.
50mm sollten IMO völlig ausreichen.

Gruß Chris

Re: Leistungssteigerung (TDI 100 PS -> 200 PS)

Verfasst: 27. Apr 2011, 22:27
von Mack
Wollt mich nur mal kurz melden, trotz vieler Skeptiker (nicht aufs Forum bezogen, sondern gerade in meinem Bekanntenkreis) rennt der kleine wie eh und je. Zumal ich kein schonender Fahrer bin und im Durchschnitt knapp 7Liter durchlass. Kupplung sowie ZMS machen bis heute keine Murren, nur könnte das Getriebe etwas länger sein.... 1.9 TDI PD forever! :top:
Wer Tipps braucht, wie er seinen 1.9er fit bekommt, einfach melden.

Gruß Chris

Re: Leistungssteigerung (TDI 100 PS -> 200 PS)

Verfasst: 29. Apr 2011, 18:19
von ulf
Ich würde ja gerne mal die Leistungskurve Deines Motors nach meinem Verfahren schätzen wie z.B. hier: mein-polo/polo-9n3-96kw-passat-w8-t4633 ... ml#p569508
. . . nicht weil ich Deinen Rollendaten nicht glaube, sondern einfach aus Interesse.

Wenn Dir also mal irgendwann eine ca. 1 km lange, optisch ebene Strecke unter die Räder kommt und Du ein Diagnosetool an Bord hast . . . ;-)

Re: Leistungssteigerung (TDI 100 PS -> 200 PS)

Verfasst: 29. Apr 2011, 19:04
von Beni04
Den 101 PS raus und den 131er rein dann kommst zu uns und mit Stage 3 Kommst auf 180 PS und 390NM

Den 101er Chippen wir auch nur bis 140PS bzw 295NM das ist Motortechnisch das Obere Limit

Grüße